Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:08

Keine eingetragene Zufahrt zu Waldgrundstück

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Keine eingetragene Zufahrt zu Waldgrundstück

Beitragvon T5060 » Mi Jul 01, 2015 21:40

Es gibt ein Notwegerecht, wenn keine andere Art des Zugangs zum Grundstück möglich ist.
Es gibt kein Recht auf möglichst vorzüglichen Zugang zum Grundstück oder wie hier zu Grundstücksteilen.

Muss man auf dem Lageplan prüfen. Die sind alle online.

Komisch nur wenn man dann nicht mal ne Skizze als Screenshot zeigen kann.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34996
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine eingetragene Zufahrt zu Waldgrundstück

Beitragvon Höhlenbär » Do Jul 02, 2015 5:09

@ Coyote_mfr
Das Notwegerecht ist völlig klar und eindeutig und ausnahmsweise sogar für Laien verständlich formuliert.
Das einzige was dir hilft, ist nicht hier im Forum rumzufragen und dann die Leute die es gut meinen anzufahren, sondern:
Geh zum Anwalt! Für solche Fälle sind die nämlich da.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine eingetragene Zufahrt zu Waldgrundstück

Beitragvon rima0900 » Do Jul 02, 2015 7:37

coyote_mfr hat geschrieben:Diese Stammtisch-Besserwisserei die hier stattfindet hilft mir absolut nicht!
@Admin Ich hätte gerne mein Account hier gelöscht. Danke und Tschüß!

Oh Gott bist du ne armselige Wurst :lol:

coyote_mfr hat geschrieben:Ja, ehrlich gesagt ist so eine Skizze zuviel verlangt... ich wollte hier nur in Erfahrung bringen ob jemand evtl. mit Notwegerecht schon Erfahrungen hat, und wie dort damit umgegangen ist.
Unser Waldnachbar ist Forst-Lohnunternehmer (dem das nächste 'Scheibchen' gehört), der hat für unsere Verhältnisse Wahnsinns-Maschinen im Zugriff und selbst ER hat sich um die (frisch zugekaufte) Fläche bewirtschaften zu können, VON OBEN einen Weg mit dem Harvester schneiden lassen, weil man das einfach nicht von unten bewirtschaften kann. Er hat das Glück, dass sein Grundstück bis oben hin zu einem Wirtschaftsweg geht und er damit kein 'Hinterlieger' ist.


Genau diese "Stammtischbesserwissereien" von Leuten die schon ähnliche Fälle oder sich einfach gut mit der Materie auskennen hatten sind hier entscheidend!

Edit: Das waren übrigens alles nur gut gemeinte Ratschläge! Und wenn du dich sonst im Leben genauso benimmst wie hier, kann ich verstehen warum dir der "böse Nachbar" den Traktor blockiert :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki