Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Fr Dez 27, 2019 17:11

Hier bestimmt noch der Bauer wie es gemacht wird, alles einfache wie in Deutschland

Beste Schwarzerde Böden, die werden uns zuschütten auf unseren Steinigen-und mit Verordnungen bewirtsachftenden Feldern

Braugerste für Bayern-Weizen für Ägypten


Ernten auf russischen Riesenfeldern

https://www.br.de/mediathek/video/unser ... 001a6a90ca
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Fr Dez 27, 2019 17:27

Stefan Dürr noch so einer der uns zeigt wie es in Zukunft geht

Ein Bauer für Putin - Stefan Dürr | DW Deutsch

https://www.youtube.com/watch?v=L8Wu0R5EKLo
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon Walker » Fr Dez 27, 2019 18:03

Wenn du nur Rational denkst und die Emotionen aus dem Spiel lässt kannst du das auch.
In Deutschland natürlich nicht aber anderen Ortes… :wink:
Walker
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 08, 2019 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon auswanderer » So Dez 29, 2019 22:25

Stimmt,nur so gross wird man da sicher nicht,wenn man sich nicht an die korrupten Spielregeln haelt.
Andererseits wird gerade jetzt in Russland die Landwirtschaft stark gefoerdert um unabhaengig von Importen zu werden,der Sanktionen wegen.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 845
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 04, 2020 23:43

In Russland bekommen die Milchbauer 41 Cent je Liter auch bei Anbindehaltung, da macht melken und Stallbauen Spaß :D

Unser Land | Doku Melken in Russland
Der Apotheker-Sohn Christian Kowalczyk aus Oberfranken bewirtschaftet in Russland fast 6.000 Hektar Land und melkt 500 Kühe. Noch sind Ställe und Technik veraltet, das Personal in der Lernphase und die Fütterung nicht optimal. Trotzdem stieg die Milchleistung von 8 auf 23 Liter pro Kuh und bei einem Milchpreis mit 41 Cent rollt der Rubel.

https://www.br.de/mediathek/video/unser ... 001a36ce55
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Do Mai 06, 2021 16:18

Die Welt braucht unsere Produkte nicht mehr und ob die Welt in Zukunft noch nach Deutschland Agrarprodukte liefert entscheidet der Preis :idea:

Stefan Dürrs Ekosem verschifft immer mehr Milchprodukte nach China

Wegen des großen Interesses chinesischer Verbraucher an der russischen EkoNiva-Milch hat die Ekosem-Agrar AG neue Verträge mit chinesischen Großhändlern abgeschlossen.
--Ekosem: Konzentration auf Ostküste Chinas

--China: Weitere Verträge für ungesättigten Markt zu erwarten


https://www.agrarheute.com/management/a ... ina-580988


:klug: Die Chinesen wollen keine Würmer-Maden und Käfer essen, das werden unser lieben Verbraucher in Zukunft müssen :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon keinbauer » Do Mai 06, 2021 16:50

Paule1 hat geschrieben: :klug: Die Chinesen wollen keine Würmer-Maden und Käfer essen
So als kleine Beilage, zu Hamster oder Fledermaus, mögen die das doch heute schon ganz gerne?
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Mi Jul 28, 2021 1:57

So kann es gehen-Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, er kann gehen (darf man sowas überhaupt noch sagen) :mrgreen:

Ekosem Agrar: Übernehmen russische Banken Stefan Dürrs Lebenswerk?

Bild
© Ekosem Agrar AG Ein Milchviehbetrieb der Ekosem Agrar AG in Nowosibirsk.

am Dienstag, 27.07.2021 - 12:57 (3 Kommentare)

Der einstige deutsche Auslandspraktikant Stefan Dürr hat in Russland den größten Milchviehbetrieb in Putins Riesenreich aufgebaut. Jetzt wollen russische Banken den Gründer offenbar aus der Ekosem Agrar AG herausdrängen – gegen Dürrs Willen.
--Ekosem-Anleihen stürzen an der Börse Stuttgart ab
--Eine Eigenkapitalquote von 12 Prozent macht verwundbar
EkoNiva und Ekosem-Agrar: XXL-Farm in Russland
https://www.agrarheute.com/management/a ... aum-583766

https://www.google.com/search?client=fi ... and+YouTue
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon Heinrich Löwe » Mi Jul 28, 2021 6:46

Paule1 hat geschrieben:So kann es gehen-Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, er kann gehen (darf man sowas überhaupt noch sagen) :
...


Das wäre eine echte Tragödie, wenn es so kommt. Offenbar gerät Stefan Dürr in die Mühlen der Geopolitik.
Da kann ich Putin wirklich nicht mehr verstehen.
Dürr müßte für Russland höchstdekorierter Ehrenbürger auf Lebenszeit sein, nach dem was er dort geleistet hat.
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon 240236 » Mi Jul 28, 2021 7:43

Heinrich Löwe hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:So kann es gehen-Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, er kann gehen (darf man sowas überhaupt noch sagen) :
...


Das wäre eine echte Tragödie, wenn es so kommt. Offenbar gerät Stefan Dürr in die Mühlen der Geopolitik.
Da kann ich Putin wirklich nicht mehr verstehen.
Dürr müßte für Russland höchstdekorierter Ehrenbürger auf Lebenszeit sein, nach dem was er dort geleistet hat.
Der wurde auch nur als Knecht gebraucht. Die brauchen nur das Now-How und dann ist man nicht mehr erwünscht. Wenn ich von einer Eigenkapitalquote von 12% lese, dann leuten bei mir aber auch die Alarmglocken.
240236
 
Beiträge: 9133
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon tyr » Mi Jul 28, 2021 8:14

240236 hat geschrieben:
Heinrich Löwe hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:So kann es gehen-Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, er kann gehen (darf man sowas überhaupt noch sagen) :
...


Das wäre eine echte Tragödie, wenn es so kommt. Offenbar gerät Stefan Dürr in die Mühlen der Geopolitik.
Da kann ich Putin wirklich nicht mehr verstehen.
Dürr müßte für Russland höchstdekorierter Ehrenbürger auf Lebenszeit sein, nach dem was er dort geleistet hat.
Der wurde auch nur als Knecht gebraucht. Die brauchen nur das Now-How und dann ist man nicht mehr erwünscht. Wenn ich von einer Eigenkapitalquote von 12% lese, dann leuten bei mir aber auch die Alarmglocken.


Ich würde da vorsichtig sein, keiner kennt die Hintergründe. Und Putin kann auch nicht alles, Russladn ist kein Zentralstaat, auch wenn unsere MSM das propagieren. Wie auch in D. herrschen in Russland haufen Provinzfürsten udn Provinzunterfürsten, manche davon sehr autonom und mit großer Macht.
Vielleicht hat er sich auch einfach übernommen. Wäre ja nicht der erste Großagrarier, ich erinner mal an die KTG...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon tyr » Mi Jul 28, 2021 8:18

240236 hat geschrieben:
Heinrich Löwe hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:So kann es gehen-Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, er kann gehen (darf man sowas überhaupt noch sagen) :
...


Das wäre eine echte Tragödie, wenn es so kommt. Offenbar gerät Stefan Dürr in die Mühlen der Geopolitik.
Da kann ich Putin wirklich nicht mehr verstehen.
Dürr müßte für Russland höchstdekorierter Ehrenbürger auf Lebenszeit sein, nach dem was er dort geleistet hat.
Der wurde auch nur als Knecht gebraucht. Die brauchen nur das Now-How und dann ist man nicht mehr erwünscht. Wenn ich von einer Eigenkapitalquote von 12% lese, dann leuten bei mir aber auch die Alarmglocken.


So weit ich weiß, hat er an dem Geschäft gut verdient, von Knecht kann also nicht die Rede sein.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon Zement » Mi Jul 28, 2021 9:52

Ist bekannt wie hoch die Fremdkapitalquote ist?
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Mi Jul 28, 2021 9:54

Zement hat geschrieben:Ist bekannt wie hoch die Fremdkapitalquote ist?


kannst du im Bundesanzeiger nachlesen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Keine Gärtnerei--So geht Landwirtschaft

Beitragvon Heinrich Löwe » Mi Jul 28, 2021 15:46

@tyr
Wegen Geld hat der das ganz bestimmt nicht gemacht.
Mit der Nummer Ekosem, praktisch als Reaktion auf die dummen Russland-Sanktionen der EU aus purer Arroganz und Disrespekt, geht Stefan Dürr in die Geschichtsbücher ein.

Die geringe Eigenkapitalquote ist der rasanten Wachstumsdynamik geschuldet. Klar ist die Firma damit verwundbarer.
Er hätte auch langsamer treten und konsolidieren können.
Die riesigen russischen Ressourcen so schnell wie möglich produktiv zu erschließen ist doch das vernünftigste, was man machen kann.
Ich hatte echt überlegt Ekosem Anleihen zu kaufen...
Heinrich Löwe
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki