Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:45

kennt die wer?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

kennt die wer?

Beitragvon T4nK » Sa Mär 17, 2007 18:17

hi, hab im internet folgendes gefunden: http://www.deula.de/

weiß einer, was das genau ist? ich weis, da kann man ne mege kurse besuchen ud sich weiterbilden etc....

fand das eigentlich agnz interessant.
da ich im moment noch in der schule bin, aber in die richtung forstwirtschaft und landschaftsbau also irgentwa sdraußen in der natur^^ gehen möchte, versuch ich soviel wie es geht "mit zubekommen".

da wären so ein paar kurse ja nicht schlecht: wie zb. weche für landschaftsbau etc oder forstwirtschaft wie W1 oder da der motorsägenkurs AS und das ganze mit klettern und so was...

also W1 hab ich schon zu W2 woll tich jetz der wurde aber verschoben, da wir erstmal windsturm "aufarbeiten" müssen....

weiß wer was über diese DEULA? ist das so was wie ne uni oder wie soll man das verstehen?

und welche dieser kurse lohnen sich bzw. werden diese kurse überhaupt irgentwie "anerkannt" im späteren berufsleben?

weis jemand was zu reisen solche rkurse wie z.b hebebühne (gefahrenfällug) etc?

mfg T4nK

hoffe auf tipps und darauf euer interesse geweckt zu haben, da es serh interessant klingt, oder?
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon T4nK » Sa Mär 17, 2007 18:19

noch ne kleine frage.. wie sieht das mit mindestalter dabei aus?
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mär 17, 2007 18:36

Also ich bin dort nie satt geworden...... und als der DEULA Leiter bei uns in der Bude morgens im Zimmer und vorm Fenster was an die 400 Bierdosen fand, da haben uns nur noch excellente Beziehungen vor der Abreise geschützt.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon T4nK » Sa Mär 17, 2007 18:37

was haste denn da geamcht alo an kursen?
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 17, 2007 18:39

aus welcher ecke deutschlands bist du denn?
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon T4nK » Sa Mär 17, 2007 18:47

ich? wenn ja aus ecke NRW also so köln-bonn (30 von köln)
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 17, 2007 18:51

ok. passt ja. dann schau auch mal hier:

http://www.waldarbeitsschule.nrw.de/
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon T4nK » Sa Mär 17, 2007 19:12

da ist aber die ausbildung als forstwirt haubtsächlich....

im moment bin ich am gymnasium (11te klasse) und lauf auf abi zu...

zuerst wollte ich auch ausbildung als forstwirt aber ich finde dass kann noch warten bis nach dem abi und net nach der 10 schon.... auch da die aussichten ausschließlich im wald nicht besonders sind (mein förster während meines praktikums vor 2 monaten meinte immer: im wald wird man net reich...)als normaler forstwirt, dachte ich mir mehr in die richtung landschaftsbau und forstwirtschaft "vereint" zu gehen....

vielleicht eins als haubt das andere als nebenberuf oder so etwas (eins als selbständiger und beim andern ,also haubtberuf, als angestellter?!)

wie weiß ich auch noch net hab ja auch noch ein paar jahre zeit und was dann kommt wei sich net...studieren denk ich is ne gute grundlage (forst oder agrarwirtschaft)....

diese kurse unter deula fand ich in sofern gut, sie neben der schule laufen zu lassen und sich praktische erfahrungen einzuholen...

das was unter deinem link war waren ja eigentlich nur professionelle ausbildungen und die beiden mskurse, von denen ich einen schon habe letztes jahr) und de rzweite schon fest eingeplant ist für sommer....

mfg T4nK
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Sa Mär 17, 2007 19:34

Ich weiß nur, daß da in der Aufnahmeprüfung die Rechtschreibung nicht ganz unwichtig ist.
Und die würde ich mal gewaltig nachbessern.
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon T4nK » Sa Mär 17, 2007 19:42

1)wenn du groß und kleinschreibung meinst, ist dir aufgefalen, dass ich alles kleinschreibe?

2)habe ich keinen bock auf jeden kleinen fehler wie leerzeichensetzung und trennung zu achten...

3)hatte auf informatieve antworten gehofft und nicht auf so nen besserwisser spruch

4)dürfte ich eigentlich wissen wie die deutsch. rechtschreibung funktioniert (wenn da net die neuen reformen wären :-()

5)wieso nachbessern? anscheinend haben es einige verstehen können, oder? wenn net deutschkurs besuchen!

7)ich weis, dass in manchen foren erheblich auf rechtschreibung geachtete wird und auf namennennung aber habe das hier noch nicht beobachtet!

6) sorry für die kleine wutentladung (oben) aber musste raus , weil solche sprüche hab ich HIER in DEM forum net erwartet und hoffe sie sind net der alltag....
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 17, 2007 19:42

naja da gibts aber auch noch die anderen waldbauernkurse, muss man auf aus-und fortbildung klicken, dann der unterste. also für einen beruf im wald auf jedenfall unerlässlich. glaube außerdem das viele dieser kurse nicht bei der deula angeboten werden, da die ehr in eien allgemeinere richtung der landwirtschaft ausbilden. also sowas wie forstmaschinenführer machen die glaube ich nicht.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » Sa Mär 17, 2007 19:56

Deine Rechtschreibung ist wirklich unter jeder Sau. Entweder ist das Gymnasium wirklich zur untersten Schublade mutiert oder die Sms, Email etc Geschichten verderben unsere Jugend ebenso wie Hip Hop.

1. Für den Forstwirt brauchst du maximal Realschul, minimal Hauptschulabschluss. Entweder man lehnt dich mit deinem Abi als überqualiviziert ab (was rechtens ist) oder man lässt dich mitmachen und du nimmst Realschülern einen auf sie zugeschnittenen Ausbildungsplatz weg, für den du als jemand mit Hochschulreife nicht vorgesehen bist.
2. Die Deula ist viel zu teuer, unverschämt teuer um genau zu sein und in den Crashkursen wirst du zwar das Blatt und den Stempel bekommen aber relativ wenig lernen - umso mehr aber saufen so wie ich die Kurse dort kenne :roll:

Spr dir das Geld, mach Praktika, dort lernst du wirklich was. Du wirst später ausgelacht, allenfalls belächelt wenn du den "Hubsteigerführerschein" hast :wink:
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon T4nK » Sa Mär 17, 2007 20:13

Ich habe vorhin ausdrücklich erwähnt, dass ich keine Ausbildung als Forstwirt machen möchte, sondern diese Kurse zum Einen neben der Schule laufen lassen möchte, und zum Anderen, nur als Praktiche Erfahrung und Bereicherung sehen möchte.

Als ich vorhin auf die Seite gekommen bin, kam es mit vor als ob dort eine Menge Kurse für Privatanwender zur Erweiterung ihres Wissens- und Erfahrungshorizontes angeboten würden.

Wie ich es aber euren Antworten entnehmen kann, ist dies nicht der Fall.

Das hätte man aber auch ordentlich und vernünftig schreiben können, und nicht indem man meine Schule bzw. meine Rechtschreibung "runtermacht".

Für die, die noch im letzten Jahrhundert bzw. Jahrtausend leben, JA, SMS, EMAIL und co. haben den Schreibstihl der Jugend ZUMINDEST IM INTERNET beeinträchtigt.

Von meinen Deutschklausuren kann ich dies jedenfall snicht behaupten.

Wer damit nicht einverstanden oder zufrieden ist, soll sich enthalten!

MFG T4nK

@: diesmal mit meiner Rechtschreibung zufrieden?

Ps: Ich höre KEIN HipHop

...Ich hoffe dieser kleine Streit ist hiermit beendet! Habe keine Lust dieses Forum verlassen zu müssen...
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schlorf » Sa Mär 17, 2007 21:28

och komm, einer geht noch:

2)habe ich keinen bock auf jeden kleinen fehler wie leerzeichensetzung und trennung zu achten...


passt nicht zu :

Schreibstihl


das passt zu Husquarna (oder zum Spaten :Wink: ), aber nicht zum Stift/Tastatur.
(der fehlerhafte Buchstabe ist da bei mir gaaanz weit weg)

aber 11 Klasse :roll:
warste mal in Pisa?

nu reicht aber ......
schlorf
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Sep 18, 2006 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Sa Mär 17, 2007 21:41

Einer geht noch: Als angehender Abiturient sollte man so schreiben können, daß die Leser verstehen können, was man meint. Obwohl - das ist eigentlich Hauptschul-Anspruchsniveau.

Ok, Schluß jetzt damit. :)
redbiker
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki