Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 20:38

Kennt Ihr das auch?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kennt Ihr das auch?

Beitragvon hälle » Do Jan 14, 2016 21:02

Kann ich bestätigen ;) Werde auch dieses Jahr die 400km unter die Räder nehmen 8)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kennt Ihr das auch?

Beitragvon berlin3321 » Sa Jan 16, 2016 13:31

Moin moin,

kalte Lötstellen liegen nach meiner Erfahrung (Relais) nicht zwingend am Lötzinn sondern an der zu geringen Stärke des Materials das bei der Lötung im Lötbad aufgebracht wird. Gerade die Lötpunkte von Spulen (Arbeitsstrom) sind lose, eingerissen.

Als Ursache haben sich Vibrationen herausgestellt, in Verbindung mit dem "schweren" Bauteil Spule. Beim manuellen Nachlöten wird mehr Material aufgebracht und das Problem damit dauerhaft beseitigt.

U.U. könnte noch ein erhöhter Stromfluss über die Spule zur Erwärmung des Lötpunktes und damit zum auslöten führen, mir ist ein derartiger Schaden allerdings nicht erinnerlich.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kennt Ihr das auch?

Beitragvon 777 » Sa Jan 16, 2016 17:49

hälle hat geschrieben:Kann ich bestätigen ;) Werde auch dieses Jahr die 400km unter die Räder nehmen 8)


473 km sinds bis zu mir, wenn ich des 2016-Treffen ausrichte, noch erlebe :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kennt Ihr das auch?

Beitragvon 777 » Sa Jan 16, 2016 17:52

Staffelsteiner, Runde ausgeben :?: da kannste dir die "Kante" geben :mrgreen:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kennt Ihr das auch?

Beitragvon Staffelsteiner » Sa Jan 16, 2016 19:17

777 hat geschrieben:Staffelsteiner, Runde ausgeben :?: da kannste dir die "Kante" geben :mrgreen:


Wenns sein muss.... und wenns keine ganze Armee ist.... -- sollte ich es eigentlich noch verkraften......... hoffentlich auch Ihr!
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kennt Ihr das auch?

Beitragvon hälle » So Jan 17, 2016 0:25

777 hat geschrieben:
hälle hat geschrieben:Kann ich bestätigen ;) Werde auch dieses Jahr die 400km unter die Räder nehmen 8)


473 km sinds bis zu mir, wenn ich des 2016-Treffen ausrichte, noch erlebe :wink:


Auf die 70 kommts auch nimmer drauf an ;) Immerhin kann sich da mein Auto in seinem natürlichen Lebensraum austoben ;)

Das mit dem "noch erlebe" schnall ich grad nicht. Klingt ja als würdest du auf dem sterbebett liegen...

lg hälle

PS: Da der Schnee nun auch den Weg zu uns gefunden hat, kann mans auch hier durchaus "natürlichen Lebensraum" nennen für den quattro...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kennt Ihr das auch?

Beitragvon Steini88 » Do Mai 17, 2018 10:28

Hallo,

gibt es Erfolgesberichte und eventuell Bilder von er Reperatur??
Ich habe das selbe Problem am Axion 850 und am Arion.

Gruß
Steini
Steini88
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Dez 03, 2012 14:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kennt Ihr das auch?

Beitragvon Fendt 610 LSA » Mo Mai 21, 2018 22:34

Genau das gleiche Theater habe ich auch am 640er Arion, die besagten 1200€ sind mir bekannt, es muss doch jemanden geben, der sich mit der Geschichte schonmal auseinander gesetzt hat.
Fendt 610 LSA
 
Beiträge: 388
Registriert: So Aug 21, 2005 22:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kennt Ihr das auch?

Beitragvon haldjo » Di Mai 22, 2018 6:31

Falls es was zu reparieren gibt, die Firma Lektronix hat sich auf genau solche Reparaturen von "nicht reparablen" Elektronikkomponenten spezialisiert.
Da haben wir schon öfter solche Sachen machen lassen.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kennt Ihr das auch?

Beitragvon Querbeet » Di Mai 22, 2018 9:00

Hallo,

für PKW gibt es da einige Firmen die Steuergeräte recht günstig reparieren, die würde ich mal kontaktieren.

Gruß
Querbeet
 
Beiträge: 95
Registriert: So Apr 03, 2016 18:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kennt Ihr das auch?

Beitragvon chr20 » Mo Aug 12, 2019 11:29

Hallo miteinander!
Also wenns um die Sauer Danfoss Steuergeräte geht kann ich gerne helfen, hab schon einige erfolgreich nachgelötet.
Kontaktiert mich einfach.
Übrigens, es sind nich nur die CAN Bus Köpfe betroffen sondern auch andere Köpfe zB. von der Fendt 200ter Serie ohne Can bus zeigen das gleiche Problem.
Hab solche auch schon nachgelötet.
Gruß aus Kärnten,
Christian
chr20
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Sep 29, 2011 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kennt Ihr das auch?

Beitragvon haldjo » Mo Aug 12, 2019 14:02

Eine Frage stellt sich mir hier schon, müsst ihr die Ventile tatsächlich softwareseitig nach einem Tausch Adressieren und kalibrieren? :shock:
Das ist ja kaum zu glauben.
Wenn ich da an andere Systeme denke (Parker IQAN), oder im Industriebereich schau, hat Danfoss da was total verquer gemacht.
Hier werden die einzelnen Komponenten über Adresswiderstände an den entsprechenden Steckern adressiert, die Nullage ggf. per Tastendruck kalibriert und damit hat sichs.
Ein Ventiltausch ist damit ne Sache von Minuten.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Agrohero, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki