Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:03

kennt jemand diese Spalter?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon tobi81 » Fr Feb 04, 2011 18:36

Hallo Gemeinde, :)


ja wieder das thema Holzspalter. :roll:

Möchte mir jetzt einen Spalter zulegen. War heute beim Händler er hat mir einen B3srl 14t. vorgeschlagen,(homepage www.b3srl.it) nur leider kenn ich diese marke überhaupt nicht und möchte auch kennen sch... kaufen wo ich mich dann nachher ägere.

Über eure Meinug wäre ich Dankbar...


Gruß Tobi
tobi81
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mär 02, 2009 9:04
Wohnort: WW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon xaverl » Fr Feb 04, 2011 18:44

wenn schon keine Daten über die Geräte auf der Webseite angegeben sind vergiss es,oder hat dein Händler welche?
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon Falke » Fr Feb 04, 2011 19:18

Den Firmenname <B3> hab ich zwar schon irgendwo gehört , aber ....
Wenn es ein Italiener werden soll, gibt es, denke ich, vertrautere Hersteller : Thor, Woodline u.a.

Andererseits spricht ja der Werbeslogan von B3 wohl für sich :

Die best tecnologie im holzschinnt :roll: :lol:

P.S. : hier wurde schon was dazu geschrieben :
viewtopic.php?t=2300

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25813
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Feb 04, 2011 20:00

Hallo.

Die Stehendspalter (1m für Schlepperanbau) sind Güde oder besser die (??) bauen die und Güde stempelt da seinen Namen drauf....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon DX85 » Fr Feb 04, 2011 20:53

B3 kannst Du kaufen. Sind den Woodline ähnlich, nur etwas einfacher gestrickt. Hab meinen jetzt seit ~200RM im Einsatz und der tuts noch.
Brauchbarer Spalter für kleines Geld. Wenns für privat ist passt der sicher für die nächsten 20 Jahre.
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon tobi81 » Fr Feb 04, 2011 21:42

Danke schonmal bis hierhin :D


DX85 hat geschrieben:B3 kannst Du kaufen. Sind den Woodline ähnlich, nur etwas einfacher gestrickt. Hab meinen jetzt seit ~200RM im Einsatz und der tuts noch.
Brauchbarer Spalter für kleines Geld. Wenns für privat ist passt der sicher für die nächsten 20 Jahre.


Hast du den gleichen Spalter?
tobi81
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mär 02, 2009 9:04
Wohnort: WW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon tobi81 » Sa Feb 05, 2011 13:47

Falke hat geschrieben:Den Firmenname <B3> hab ich zwar schon irgendwo gehört , aber ....
Wenn es ein Italiener werden soll, gibt es, denke ich, vertrautere Hersteller : Thor, Woodline u.a.

Andererseits spricht ja der Werbeslogan von B3 wohl für sich :

Die best tecnologie im holzschinnt :roll: :lol:

P.S. : hier wurde schon was dazu geschrieben :
viewtopic.php?t=2300

Gruß
Adi


Hallo,

nein muss nicht unbedingt ein Italiener sein nur der Preis denn ich bekommen hab ist nicht schlecht, soll knapp 1900 euro kosten.


Gruß

Tobi
tobi81
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mär 02, 2009 9:04
Wohnort: WW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon Falke » Sa Feb 05, 2011 14:16

Hallo tobi,
du hast uns noch nicht verraten, welchen der 14 t Spalter du haben willst : MAXI DE 14M, T1M, D5 ?
Für Zapfwellenbetrieb, mit E-Motor, mit 1 m Spaltlänge, stehend, liegend ?

Ich hab z.B. einen Thor Farmer 37 HVP, 13 t, mit Zapfwellenaufsteckpumpe, für 1600 €, und bin sehr zufrieden.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25813
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon Holzteufele » Sa Feb 05, 2011 16:49

tobi81 hat geschrieben: nur leider kenn ich diese marke überhaupt nicht und möchte auch kennen sch... kaufen wo ich mich dann nachher ägere.
Über eure Meinug wäre ich Dankbar...
Gruß Tobi

Hi,
hab seit 2005 einen Maxi 16 TEZ von B3 mit Zapfwelle und 400 Volt. :wink:
Hab meinen damals im www. gekauft. Die Geräte sind baugleich mit den Güde-geräten.
Das Teil geht durch alles durch was du druntergestellt bekommst - ohne Stammheber manchmal nur zu zweit machbar. :regen:
Wenns eng wird kann man ja einfach den kleinen Gang einlegen - aber in der Regel reicht der schnelle Gang aus.
In der Bucht kriegst Du die Spalter übrigens auch -hier nur als BP die Artikelnr: 260502984306 von einem Händler
Das einzige was mich an dem Spalter stört sind diese 2 Bedienhebel auf halber Höhe.

Umbauen werde ich folgendes:
-- Die Bedienhebel mach ich nach oben.
-- Wenn meine Spalterwinde fertig ist soll die auch dran montiert werden zum ranholen der Meterstücke.
-- Wenn die Bedienhebel oben sind kommt noch ein Stammheber auf der Seite dran.

Jetzt nicht meckern wegen der Umbauideen - das Teil hat 2005 grad mal 2050 EUR gekostet - frei Haus mit 1/2-Metertisch
und hat mich noch nie im Stich gelassen. :klug:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon majata » Sa Feb 05, 2011 18:06

Hallo Tobi

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem neuen Spalter.
Hab derzeit folgende Angebote für einen Thor Spalter.
Angebote sind mit Zubehör das ich allerdings wieder raus nehmen würde.
Für mich kommt eher der nackte Spalter also ohne Stammheber (kann man glaube ich sehr einfach selber machen), Fahrgestell und Kreuzkeil in Frage.
Ob der jetzt besser ist wie der Spalter den du angeboten bekommen hast kann ich nicht sagen aber der Preis ist nicht weit von deinem entfernt.

1 THOR MAGIK LEADER 13 t in Serienausrüstung € 2.200,00 LP V.PF ( Für Zapfwellenantrieb )
mechanischer Stammheber € 110,00 LP
Spaltkreuz € 125,00 LP
Fahrwerk € 195,00 LP

Rabatt 20% € 526,00 -
Frachtanteil € 50,00
MwSt. 19% € 409,26
----------------------------------------------------------
Angebotspreis € 2.563,26

1 THOR MAGIK LEADER 18 t in Serienausrüstung € 2.540,00 LP V.PF ( Für Zapfwellenantrieb )
mechanischer Stammheber € 110,00 LP
Spaltkreuz € 125,00 LP
Fahrwerk € 195,00 LP

Rabatt 20% € 594,00 -
Frachtanteil € 50,00
MwSt. 19% € 460,94
----------------------------------------------------------
Angebotspreis € 2.886,94

Die Lieferung erfolgt ohne Montage der Schutzbügel frei Hof
auf einer Europalette, Lieferzeit momentan ca. 14 Tage.

Zahlung vor Lieferung abzgl. 2% Skonto

Gruß Eric
majata
 
Beiträge: 95
Registriert: So Feb 22, 2009 12:21
Wohnort: Schwabbach/ Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon Domestos253 » Sa Feb 05, 2011 22:42

Also bei den günstigeren Spaltern kann ich Balfor noch empfehlen.
Gruß Domestos
Domestos253
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Dez 02, 2010 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon Falke » Sa Feb 05, 2011 23:04

@majata
Ich denke, ein Thor Magic Leader ist aber schon eine etwas andere Liga als ein B3/Güde ...
Ein Thor ohne das (zugegeben geniale) System Leader ist noch um einige Hundert Euro günstiger -
so das sich für mich die Frage nach ähnlich günstigen, aber weniger verbreiteten Spaltern gar nicht
gestellt hat.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25813
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon majata » So Feb 06, 2011 8:32

@falke
Ja ich finde der Thor (hab den Husqvarna beim Lama angeschaut) ist schon ganz gut verarbeitet.Gefällt mir besser als der Güde und da hätte ich am Samstag auch zum Werksverkauf können ist nur 40 km weit weg.
Das Leader System hätte ich schon ganz gern.
Deshalb werde ich mich wohl für den Magik entscheiden.

Gruß Eric
majata
 
Beiträge: 95
Registriert: So Feb 22, 2009 12:21
Wohnort: Schwabbach/ Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon Holzbubi » So Feb 06, 2011 12:09

Hallo Tobi81 mein Kumpel hat einen B3 Spalter u.der lauft seit Jahren einwandfrei ,hier in Südtirol ist ein großes Händlernetz für B3 Spalter ,u. ich kann dier sagen ich habe noch niemanden klagen gehört. Des weiteren ,es wird immer so sein ,jeder hat so verschiedene Ansichten u.Sympatieen ,auch der Wiederferkäufer macht viel aus ,kurzum ,stabil gebaut bei uns vom Preis,interessanter als viele andere ,u. warscheinlich auch deshalb stark vertreten. Meiner Meinung wenn dein Angebot vom Händler passt,Sch---- ist nicht u.wenn man mit was auch immer arbeitet wird man immer wieder zum Schluß kommen (vileicht wäre das noch besser) aber für Privatgebrauch völlig aus reichend ! Und zweck´s Gebrauchsanweisung ,machdier die italienische geben u.übersetz es im Internet as ist sicher kein Problem .Gruß Andi !!!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kennt jemand diese Spalter?

Beitragvon tobi81 » So Feb 06, 2011 15:40

Hallo,

ich habe mir eure beiträge intensiev durchgelesen, und dabei hab ich mir gedacht ob es nicht besser (qualität mässig) ist ein spalter selbst zubauen. Müsste man mal durchrechnen......

Der hier ---> holzspalter-22to-t56931.html gefällt mir richtig gut oder mit Dieter Bohlen´s worten: Hammermässig :D

Kann mir jemand mal ein paar Adressen nennen wo man gute und günstge Bauteile bekommt? insbesondere einen Zylinder. Bei :google: hab ich schonmal geschaut aber nicht das richtige gefunden :(
tobi81
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mär 02, 2009 9:04
Wohnort: WW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], sunshine-farmer, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki