Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 18:09

Kennzeichnung Ohrmarke!?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kennzeichnung Ohrmarke!?

Beitragvon christian-ffm » Di Jul 03, 2007 10:30

HALLO, würde gerne wissen ob hier jemand schon Erfahrungen mit der neuen Verordnung zum Kennzeichnen gemacht hat.

Wir besitzen ein paar Schafe, letzte Woche wollte ich zwei zum Schlachten bringen. Da wies mich der Metzger darauf hin, dass Schafe jetzt mit "Ohrmarken" gekennzeichnet sein müssen.

WO bekommt man Informationen hierzu, bzw WER ist mit der Kennzeichnung vertraut und nach welchen Regularien läuft das genau ab?

Da wir ein paar Schafe zum Hobbi halten, wäre es uninteressant einen Nebenerwerb hierzu anzumelden! Geht die Kennzeichnung auch ohne Betrieb, oder muss man dazu eingetragen sein?

Gruss Christian
christian-ffm
 
Beiträge: 94
Registriert: Di Jun 19, 2007 10:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jul 03, 2007 15:18

Hallo,
Schafe mußt Du, wie alle anderen (Nutz-)tiere auch, beim Vetamt melden. Von denen bekommst Du dann auch (d)eine Betriebsnummer und kannst dann Deine Ohrmarken (mit der Betriebsnummer drauf) bestellen. Ja nach Bundesland mußt Du die bezahlen oder sie werden von der Tierseuchenkasse (da Schafe auch anmelden!) gezahlt. An beide geht dann jährlich im Januar eine aktuelle Tierzahlmeldung raus. (Die schicken Dir das dann zu, Du trägst ein und schickst zurück)

Für Schafe gilt die sogenannte "Einzeltierkennzeichnung", und Du bekommst zwei Sorten Ohrmarken: einmal die für Deine Zuchttiere, (die länger leben und die Du behalten willst), die bekommen jeweils zwei gelbe Marken mit Deiner Betriebsnummer UND einer Endnummer, die das jeweilige Tier eindeutig identifiziert. Solltest Du je ein Tier verkaufen, bekommt es ein "Begleitpapier" mit, auf dem das alles nochmal vermerkt ist, und so läßt sich dann der Lebensweg jedes einzelnen Schafes immer zurückverfolgen.

Schlachttiere bekommen eine weiße Ohrmarke (ob die nun in jedem Bundesland die selbe Farbe haben, weiß ich eigentlich gar nicht so genau), aber jedenfalls, die kriegen nur eine einzelne Ohrmarke mit Deiner Betriebsnummer (ohne einzeln gekennzeichnet zu sein), alles innerhalb der ersten 6 Monate und spätestens, wenn die Tiere Deinen Betrieb verlassen (z.B. zum Schlachter, der die ohne Ohrmarke nicht schlachten darf)

Darüberhinaus mußt Du für Deine Tiere zwei (mindestens) Bücher führen: einmal ein Bestandsbuch, wo Du Geburten, Abgänge etc vermerkst und die Nummer des jeweiliigen Tieres einträgst, und dann ein Arzneimittelbuch, in dem Du die Behandlungen der Tiere (Wurmkur, Ektoparasiten etc) einträgst und dazu die Abgabebelege des TA abheftest.

Und für das ganze ist es egal, ob Du Landwirt bist, Nebenerwerbler oder Hobbyhalter, es geht da nicht um Geld, sondern um den Seuchenschutz und um das Arzneimittelgesetz. Und die Dinge gelten halt für alle Tiere (und ihre Halter).

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Noclom » Sa Jul 07, 2007 17:15

Hallo,
es kriegen jetzt alle Tiere ZWEI Ohrmarken. Auf beiden stehen die BETRIEBSNUMMER und die FORTLAUFENDE BESTANDSNUMMER.
Anmelden musst Du Die Tiere beim Vet.-Amt. Wie man Ohrmarken korrekt einzieht lässt Du Dir am besten von einem erfahrenen Schafhalter zeigen. Falsch eingezogene Ohrmarken führen immer wieder zu unschönen Verletzungen un Entzündungen. Sollte eine Ohrmarke ausreißen musst Du das Tier komplett neu kennzeichnen und das in Deinem Bestandsregister vermerken. Was für Ohrmarken Pflicht sind - oder ob eine Wahlmöglichkeit besteht ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Gruß Noclom
Noclom
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Nov 18, 2005 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Di Jan 01, 2008 10:24

und wie viel kostet dan ein tier anzumelden im jahr ca.
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Di Jan 01, 2008 22:24

Hi!
Im anderen Beitrag hatte ich Dir gestern geschrieben, dass die Kosten pro Tier und Jahr bei etwa 1,50 Euro liegen, Mindestbeitrag 7 Euro. Die Ohrmarken kannst du bei der LKV bestellen.
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Mi Jan 02, 2008 10:34

also mus man mindestens 7 euro zahlen oder nur 1.50 pro tier also ist es igal
wen man eh 7 euro zahlen mus ob ma nicht gleich 4 schafe hält dan zahlt man 6 euro und den 1 euro
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Mi Jan 02, 2008 11:03

In BaWü muss mann mindestens 7 Euro zahlen! Egal ob 3 oder 4 Schafe. Wenn du aber die Fläche nicht hast, kannst du keine 4 Schafe halten, selbst bei 3 wirds knapp!
Denk auch an die Folgekosten, Impfungen, Entwurmen...!
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Mi Jan 02, 2008 11:11

ah und wie viel kostet impfen und entwurmen so im schnit bei drei schafe
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Mi Jan 02, 2008 11:13

ja also für 3 schafe brächte ich doch ca. 30 a oder weniger oder mer
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Mi Jan 02, 2008 19:49

30 a wird verdammt knapp, besonders wenn Du Heu brauchst. Bei einem trockenen Sommer wirds Futter knapp!
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Mi Jan 02, 2008 20:17

ah ich würde eh heu kaufen und warscheinlich rundballen wie lange würde ein rundballen reichen für 3 schafe für 4 wochen oder länger oder kürzer??

und man kan auch leute fragen ob man die wiese von denen abfressen lassen darf und danach mähen das man mer wiesen hat


mfg niels
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Mi Jan 02, 2008 23:32

In 4 Wochen is der Ballen weg, vielleicht gehts auch schneller, kommt auf die Rasse an.
Rechne erst mal aus, was für Kosten auf Dich zukommen. Andere Wiesen abfressen hört sich zwar gut an, allerdings musst Du die Schafe auch dorthinbringen, also wird ein Anhänger fällig. Dann brauchst Du auch noch ein oder zwei Elektronetze, das Weidezaungerät... Für was vernünftiges sind schnell 500 Euro weg!
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Do Jan 03, 2008 10:06

kan man da nicht eine autobatarie namen haben die schäfer bei mier in der umgebung dan den zeunen darum und wie ich weis verkauft ei bauer rundballen für 12 euro darum und wen das fast 4 wochen reichen ist das okay
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andy_S » Do Jan 03, 2008 16:03

Naja, eine Autobatterie alleine bringt ja nix. Du brauchst ein Weidezaungerät, das aus der Batteriespannung die für den Zaun benötigte Hochspannung erzeugt. Bei Autobatterien benötigst du zwei, damit du einen Ersatz hast, wenn Du die andere lädst.
Eine Alternative sind Geräte mit 9V Trockenbatterie. Die hält je nach Zaun und Gerät so etwa ein halbes Jahr. Allerdings kann die nicht geladen werden.
Gruß
Andy
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Do Jan 03, 2008 20:28

ah und wo bekommt man die 9V baterie oder wie viel kostet die den ???
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki