Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:41

Kette feilen --> Frage an die Profis...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kette feilen --> Frage an die Profis...

Beitragvon spalterbenni » So Mär 02, 2014 17:06

Hallo zusammen,

ich feile schon seit einiger Zeit meine Ketten mit einer Stihl FG2 selbst. Klappt eigentlich alles wunderbar...
Heute ist mir aber was aufgefallen, wo ich mir nicht sicher bin, ob das ok ist.

Auf dem Bild seht ihr, dass ich beim Feilen die Oberkante des Treibglieds leicht angekratzt habe.

Die gefeilte Kette ist eine 3/8" Picco von Stihl und die verwendete Feile ist die von Stihl vorgeschriebene 4mm-Feile!

Wenn ich mir die Feile mal so an die Kette halte, dann sieht man, dass es eigentlich nicht anders geht, als irgendwann
das Treibglied zu treffen, da dieses leicht nach oben gewölbt ist.
Wenn ich die Feile weiter nach oben nehme (ist ja theoretisch sehr leicht mit dem Stellrad einzustellen), dann feile
ich aber schon die Spitze des Kettenzahns weg und die Kette wäre sicherlich alles andere als scharf.

Wäre klasse, wenn ihr mir mal eure Meinung dazu sagen könntet...

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag!!!
Dateianhänge
Feilen.JPG
Feilen.JPG (22.42 KiB) 1946-mal betrachtet
spalterbenni
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Dez 16, 2013 21:01
Wohnort: 78559 Gosheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette feilen --> Frage an die Profis...

Beitragvon Fadinger » So Mär 02, 2014 17:17

Hallo!

Da fahren die maschinellen Feiler oft viel krasser ins Treibglied rein. Darauf angesprochen, bekommt man zur Antwort: "Des geht ned anders ... " :roll:
Wenn man beim Treibglied angekommen ist, ist aber meistens die "Nutzungsendemarkierung" eh nicht mehr fern ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette feilen --> Frage an die Profis...

Beitragvon Kugelblitz » So Mär 02, 2014 18:47

Hab mal irgendwo aufgeschnappt: Zum Ende hin ne dünnere Feile zu benutzen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette feilen --> Frage an die Profis...

Beitragvon Waelderin » So Mär 02, 2014 19:29

Das passiert wahrscheinlich, wenn man beim Feilen die Feile nicht immer hundertprozentig waagrecht hält. Bei mir sieht es nicht anders aus.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

Sandra

ENDLICH!!! Meine eigene Homepage: http://www.waelder-kunst.de
Benutzeravatar
Waelderin
 
Beiträge: 135
Registriert: So Sep 08, 2013 19:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette feilen --> Frage an die Profis...

Beitragvon Waldhäusler » So Mär 02, 2014 19:40

spalterbenni hat geschrieben:Hallo zusammen,
Wenn ich die Feile weiter nach oben nehme (ist ja theoretisch sehr leicht mit dem Stellrad einzustellen), dann feile
ich aber schon die Spitze des Kettenzahns weg und die Kette wäre sicherlich alles andere als scharf.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag!!!


Hallo den Teil mit der Spitze des Kettenzahns hab ich nicht ganz verstanden :?:
Wenn die Feile höher führst dann sieht halt der Zahn ein wenig anders aus, nicht so ausgefeilt, denn die Schneide liegt nur an der Schulter der Feile an.
Die Feile soll ja nicht in den Zahn passen, die Schneide wird mit der Feilenschulter gefeilt = Die Feile ist höher als der Zahn.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette feilen --> Frage an die Profis...

Beitragvon Waldschraat » So Mär 02, 2014 19:46

ist es nicht so, dass die Kette beim Vorschieben der Feile auch noch ein wenig wegkippt. Das Waagerechthalten der Feile hilft da wenig.

Viele Grüße

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette feilen --> Frage an die Profis...

Beitragvon Fadinger » So Mär 02, 2014 19:48

Hallo!
Michael.stro hat geschrieben:aber auf dem bild sieht doch der zahn noch fast neu aus :shock:

"Fast neu" ist relativ ... :wink:
Der Tiefenbegrenzer hat scheinbar auch schon das Meiste hinter sich.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette feilen --> Frage an die Profis...

Beitragvon Waldhäusler » So Mär 02, 2014 19:59

Hä,
die Kette sieht wirklich nicht sehr gebraucht aus, ein paar Gebrauchsspuren sind wohl normal, aber die Kette sieht eher fast neu aus auch die Zahnlänge spricht dafür.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette feilen --> Frage an die Profis...

Beitragvon Ugruza » So Mär 02, 2014 20:09

Also für mich sieht es ebenfalls nach einer etwas falschen Feilenhaltung aus. Immer schön waagrecht halten die Feile - außerdem empfiehlt Stihl auf ihrer Website beim schärfen die Kette strammer zu spannen um eben das beschriebene wegkippen zu verhindern. Ganz so dramatisch ist die Sache aber noch nicht - bei der nächsten Kette läufts bestimmt schon besser :wink:

Lg Ugruza

PS: mit dem Tiefenbegrenzer würde ich mich auch etwas zurückhalten - vor allem vor dem Hingergrund der (wahrscheinlich) schwachbrüstigen Säge dahinter (der Teilung nach zu schließen)
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette feilen --> Frage an die Profis...

Beitragvon Fadinger » So Mär 02, 2014 20:22

Hallo!
Waldhäusler hat geschrieben:Hä,
die Kette sieht wirklich nicht sehr gebraucht aus, ein paar Gebrauchsspuren sind wohl normal, aber die Kette sieht eher fast neu aus auch die Zahnlänge spricht dafür.

:shock:
Dann ist aber zwischen "fast neu" und "fast verbraucht" nicht mehr viel ...
Vergleicht doch mal mit einer neuen Kette:
http://www.ebert-schoenheide.de/saegeketten.htm
Zahnlänge mag noch da sein, aber der Tiefenbegrenzer ist bereits weg!

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette feilen --> Frage an die Profis...

Beitragvon Redriver » So Mär 02, 2014 20:34

Hallo,
Ich würde sagen das dieses leichte anfeilen des Gliedes nicht besonders schlimm ist und auf die Benutzung und schärfe soweit keinen
Einfluss hat. Man sagt ein 10ntel der Feile soll oberhalb des Zahn`s stehen beim schärfen. Wenn Feilendurchmesser und alle
Winkel soweit passen würde ich dies nicht so schlimm sehen. Ich feile jetzt schon einige Jahre freihändig mit Schärfgitter
und ohne jegliches weitere Hilfsmittel, und da sehen meine Zahnglieder auch meist etwas angekratzt aus.Hatte aber deshalb noch keine
Probleme.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette feilen --> Frage an die Profis...

Beitragvon spalterbenni » So Mär 02, 2014 20:35

Um hier mal ein paar Fragen zu klären...

Die Kette ist eher neu... Hab sie jetzt das dritte oder vierte Mal gefeilt.

Der Tiefenbegrenzer ist nach fast komplett da (rechts auf dem Bild). Da habe ich beim letzten Mal feilen nur zwei Mal drüber gefeilt.

Waagrechte Haltung der Feile und Spannung der Kette ist bis auf minimales Spiel gewährleistet, weil ich ja die Stihl FG2 verwende. Dort kann der waagrechte Winkel zwischen -10° und +10° eingestellt werden. Ebenso die Kettenposition, die ist seitlich durch einen Anschlag vor "wegrutschen" und durch eine Klemmvorrichtung vor Vor-/Zurückkippen gesichert.

Aber scheinbar kommt es öfters vor, dass die Feile oder das Schleifgerät an "falschen" Stellen etwas abträgt??!
spalterbenni
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Dez 16, 2013 21:01
Wohnort: 78559 Gosheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette feilen --> Frage an die Profis...

Beitragvon Fadinger » So Mär 02, 2014 20:57

Hallo!
spalterbenni hat geschrieben:Der Tiefenbegrenzer ist nach fast komplett da (rechts auf dem Bild). Da habe ich beim letzten Mal feilen nur zwei Mal drüber gefeilt.

Habe ich heute wirklich einen Knick in der Optik ... :roll:
Bild

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki