Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Kette mit Dremel schärfen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon Merlin82 » Do Jan 19, 2012 22:21

Muss man halt abwägen,

wenn ich nur fälle, entaste und ablänge komme ich ggf. mit einer Kette pro Tag (incl. nachschleifen) hin.

Wenn man als Hobby-Holzer aber sein Brennholz im Wald klein schneidet z.B. Meterstücken (möglichst vorher noch durch den Dreck gezogen und auf Schotter/Steinboden) ist eine frische Kette schnell am Ende.

Ich spare mir durch den Dremel viel Geld und Zeit. Mit einem 2-3 Schleifstiften kann man locker eine Kette bis zum Ende der Lebensdauer in vernünftiger Qualität nachschärfen.

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon Eckart » Fr Jan 20, 2012 21:29

Merlin82 hat geschrieben:Wenn man als Hobby-Holzer aber sein Brennholz im Wald klein schneidet z.B. Meterstücken (möglichst vorher noch durch den Dreck gezogen und auf Schotter/Steinboden) ist eine frische Kette schnell am Ende.


Dem kann man ja ein bissi vorbeugen z.B. mit auslaufender Kette durch den Dreck schneiden, oder voher mit der Axt den Dreck abschlagen... dann hält die Kette auch nen ganzen Tag.


Das mit der Zeit glaube ich ja, aber wie ist es mit der schärfe und der länge der Zähne, ist es schärfer als mit der Schleifscheibe?
Wir wissen ja alle, dass die Ketten mit einer Feile schärfer werden als mit einer Schleifscheibe.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon Mattie » Sa Jan 21, 2012 12:59

Ich mache das schon seit bestimmt 15 Jahren. Allerdings hobbymässig bei meiner alten McCulloch . Dauert keine 10min, die Kette bleibt auf dem Schwert und der Winkel ist immer derselbe. Wichtig ist, dass man immer die originalen Schleifstifte nimmt. Die halten so etwa 10 Schleifsitzungen durch. Und für den Waldeinsatz gibt es Dremel mit Akku.
Auf Arbeit haben wir ein richtiges Schärfgerät für die ganzen Stihlies, was aber meiner Meinung nach auch bei feinfühliger Einstellung viel zu viel ab trägt und die Kette zu schnell verschleißt. Auch ist da die thermische Belastung zu hoch und die Kette wird dann viel zu schnell wieder stumpf. Ich konnte meinen Chef allerdings noch nicht von der Dremelmethode begeistern. :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon de_lupo » Mo Mär 05, 2012 20:54

Hallo,

so ich habe mir das Dingen nun bei Amazon bestellt. 4 Schleifsteine inkl. Winkeladapter 8,64€
Und ich muss sagen ich bin begeistert.

Die Kette ist sehr scharf, der Zahn wird nicht heiß, klasse Ergebnis.

Mir hat das so Spaß gemacht, dass ich 6 Ketten innerhalb von 15 min inkl. montieren fertig hatte und das bei einem klasse Ergebnis.

Für den Wald nehme ich immer noch die Feile mit, wobei da 6 Ketten erstaunlich lange halten. :mrgreen:

Fazit: Empfehlenswert
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki