Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Kette mit Dremel schärfen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon de_lupo » Di Jan 17, 2012 14:53

Hallo,

habe heute durch Zufall dieses Video bei UT gesehen.

Hat das schon mal jemand von Euch ausprobiert, und funktioniert es?

http://www.youtube.com/watch?v=_O6cXeCMS3s&feature=results_main&playnext=1&list=PL19C93E9BA990FAE3

Gruß Christian
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Jan 17, 2012 15:03

http://www.landtreff.de/scharft-ihr-eure-ketten-auch-so-umstandlich-t68589.html
passt in diese Kategorie :prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Di Jan 17, 2012 15:46

umständlich würd ich nicht sagen!
aufjeden fall hab ich eine Schärfmaschine und da sie ja da ist nutz ich diese auch :mrgreen:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon Merlin82 » Di Jan 17, 2012 16:05

Ich schärfe meine Keten nur mit dem Dremel und den orig. Dremel Schleifstiften.

Mit etwas Übung und Gefühl bekommt man die Ketten einwandfrei scharf.

Tiefenbegrenzer werden mit Flex und Fächerscheibe nachgesetzt.

Das blöde Winkelding im Video bracht man eig. nicht.


:prost:


Achso, wenn ich doch mal einen Stein ect. etwas härter erwischen sollte bringe ich die Ketten auch weg.
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Jan 17, 2012 16:31

Schneller wie von Hand gehts aber nicht, teurer ists auch, wo ist der Vorteil?
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon Merlin82 » Di Jan 17, 2012 16:55

Wieso teurer?

Schneller ist man sicherlich mit dem Dremel auch.

Säge muss nicht eingespannt werden...
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon robs97 » Di Jan 17, 2012 17:29

Merlin82 hat geschrieben:Wieso teurer?

Schneller ist man sicherlich mit dem Dremel auch.

Säge muss nicht eingespannt werden...


Gehts hier um die WM im Kettenschnellschärfen :lol: :lol:
Und im Woid gibs koan Schweinsrüssel ( Steckdose ) :lol: :lol:

Da wäre auch noch die Möglichkeit die Feile in die Bohrmaschine, den Akkuschrauber oder sonstiges einzuspannen :shock: :shock:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon Vincee » Di Jan 17, 2012 20:08

robs97 hat geschrieben:Und im Woid gibs koan Schweinsrüssel ( Steckdose ) :lol: :lol:

Da wäre auch noch die Möglichkeit die Feile in die Bohrmaschine, den Akkuschrauber oder sonstiges einzuspannen :shock: :shock:


naja ne steckdose brauchst ja nicht wennst video angesehn hast ist des son ion dings..

mach des im übrigen auch geht schneller als mit der feile...
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon Eckart » Di Jan 17, 2012 20:54

Ja, es kann ja sein, dass es mit dem Schleifstift schneller geht, aber der Schleifstift nutzt sich ab und dadurch erreicht man nicht bei jedem Zahn das gleiche Schleifbild. Das Problem hat man bei einer Schleifscheibe nicht.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon Vincee » Di Jan 17, 2012 21:02

jein also so schnell nutzt sich der stift nun auch wieder nicht ab.

es ersetzt eben nur die feile und nicht die schleifscheibe.

die ich nur einsetzte wenn ich zb feindkontakt mit der säge hatte.. also wenn ich wieder zuhause bin.
Vincee
 
Beiträge: 111
Registriert: Mi Jul 20, 2011 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon Merlin82 » Di Jan 17, 2012 21:36

Im Woid brauschd a koine Steckdose - oder wie man bei euch da unten so sagt.

Ich hab immer 2-3 Ketten als Ersatz mit. Im Wald fange ich nicht mit dem Schärfen an.

Die orig. Dremel Schleifstifte halten erstaunlich lange!

Feilen habe ich seit dem Einsatz von Kox Ketten komplett sein lassen. :klug:
Kaufe aber jetzt nur noch Stihl. :klug:

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon Eckart » Di Jan 17, 2012 21:40

Merlin82 hat geschrieben:Feilen habe ich seit dem Einsatz von Kox Ketten komplett sein lassen. :klug:
Kaufe aber jetzt nur noch Stihl. :klug:


Warum schlechte erfahrungen, erzähl doch mal bitte.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon Merlin82 » Di Jan 17, 2012 21:55

Wurde hier im Forum schon mehrfach behandelt.

Ich hatte bei mehreren bestellten Ketten einige extrem harte Zähne drin, die mit einer Feile nicht geschärft werden konnten.

Weiterhin sind die restlichen Zähne der Ketten m.E. im Vergleich zu Stihl sehr weich und geben bei Feindkontakt stärker nach. ->mehr Schleifarbeit, kürzere Haltbarkeit.

Ein KOX Schwert hat sich bei mir auch mal sehr komisch verwunden...

Ansonsten bin ich mit KOX sehr zufrieden (Klamotten...).

Kaufe nur keine Ketten und Schwerter mehr bei denen.

:prost:
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon Eckart » Mi Jan 18, 2012 17:18

Ja an das Thema mit den härteren Zähnen kann ich mich errinnern!

Trotzdem Danke.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kette mit Dremel schärfen

Beitragvon robs97 » Do Jan 19, 2012 19:13

Merlin82 hat geschrieben:Im Woid brauschd a koine Steckdose - oder wie man bei euch da unten so sagt.

Ich hab immer 2-3 Ketten als Ersatz mit. Im Wald fange ich nicht mit dem Schärfen an.

Die orig. Dremel Schleifstifte halten erstaunlich lange!

Feilen habe ich seit dem Einsatz von Kox Ketten komplett sein lassen. :klug:
Kaufe aber jetzt nur noch Stihl. :klug:

:prost:


Im Wald schärfe ich schon ab und zu mit der Feile nach, wenn ich merke, das die Kette nicht mehr den Biss hat wie am Anfang der Arbeit.

So und jetzt oute ich mich :wink: Ich hab mir auch so ein Teil mit Schleifscheibe gekauft, liegt aber nur auf dem Schrank umeinander. Ich Feile auch zu Hause meine Ketten mit der Hand. Falls ich mal eine Kette hätte, mit extremen Stein/Eisen oder sonstwas Kontakt, würde ich die bei mir auf der Arbeit schleifen, denn da ist ein professionelleres Gerät vorhanden als mein Baumarktteil. :lol: :lol:

PS: Für letzten Fall hab ich auch eine Ersatzkette im Traktor bzw. in meiner Kiste. Und als Mann von der Hobby Holzer Fraktion pressiert mir nix :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki