Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:16

Kette von Husqvarna 136 dreht sich ohne Gas

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kette von Husqvarna 136 dreht sich ohne Gas

Beitragvon gt231fan » Di Feb 24, 2009 17:02

Hallo zusammen!

Habe mir vor kurzem eine Husqvarna 136 gekauft. Also maximal 15 Stunden gelaufen. Heute habe ich einige Bäume gefällt und dabei ist mir folgendes aufgefallen. Wenn die Säge einige Zeit im Einsatz war und warm ist dreht sich die Kette enfach weiter obwohl ich kein Gas gebe. Selbst wenn ich sie stoppe, in dem ich sie an nen Ast halte, dreht sie sich weiter was ja nicht so sein soll. Das tritt aber nur auf wenn sie wirklich einige Zeit im Einsatz war und dicke Stämme gesägt hat. Bei geringer Belastung tritt dieses Problem nicht auf. Zündkerze habe ich schon mal gewechselt. Das Gemisch ist auch frisch zusammengemischt. Was könnte sein?

Danke für eure Hilfe!

And
Benutzeravatar
gt231fan
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Okt 17, 2007 13:56
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Di Feb 24, 2009 17:08

1.Standgas zu hoch? - Einstellen lassen beim Händler
2.Kupplungsfeder gebrochen oder ausgeleiert - austauschen
3.Dreck in der Kuppulung - zerlegen und reinigen
ich tippe auf 1 oder 2 allerdings müsste das auf garantie gehen denn Ausgeleiert wird sie nicht sein und wenn sie gebrochen ist hängts am Material.
gruß
sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gt231fan » Di Feb 24, 2009 17:45

Vielen Dank für deine Antwort!


1. Kann ich mir nicht vorstellen. Habe da nichts geändert.

2. Frage zum technischen Verständnis: Wieso geht sie dann wenn man entastet?

Nichts desto trotz werd ich sie mal zum Händler bringen. Garantie ist ja noch drauf.

3. Kann man das selber reinigen?

Andi
Benutzeravatar
gt231fan
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Okt 17, 2007 13:56
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 24, 2009 17:59

Wenn eh noch Garantie drauf ist einfach wegbringen...

der macht das schon und wenn´s was größeres ist, bringt er dir auf Garantie eine neue - war bei meiner 250er STIHL genauso
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon scroll » Di Feb 24, 2009 18:07

Elch hat geschrieben:1.Standgas zu hoch? - Einstellen lassen beim Händler
2.Kupplungsfeder gebrochen oder ausgeleiert - austauschen
3.Dreck in der Kuppulung - zerlegen und reinigen
ich tippe auf 1 oder 2 allerdings müsste das auf garantie gehen denn Ausgeleiert wird sie nicht sein und wenn sie gebrochen ist hängts am Material.
gruß
sebastian
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon scroll » Di Feb 24, 2009 18:08

na ja wenn was gebrochen wäre, dann wäre es zu 95% auch im kalten Zustand ebenso. Deshalb ist Punkt 2 und im Moment zu vernachlässigen.
Vermutlich stimmt die Einstellung am Vergaser nicht so ganz.. das heißt die Leerlaufdrehzahl zu hoch bei warmenMotor oder die Kupplung kommt zu früh....
Ja Frag mal deinen Händler wenn keinen in der nähe hast smal hören ob die Drehzahl bei warmen Motor größer ist
scroll
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hey GT fan

Beitragvon fiat441 » Di Feb 24, 2009 21:28

hast du den Luftfilter auch einmal in den 15h gereinigt?
Das könnte auch ein Störfaktor sein.
:roll: Gruess
fiat441
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Feb 24, 2009 21:19
Wohnort: Luzern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Michael912 » Di Feb 24, 2009 21:50

hab auch eine 136, bis jetzt kaum prob., 1.5 jahre alt und vll. 20 h gelaufen!
benutze sie eher für die Landwirtschaft (umgefallene Obstbäume) in die Forstwirtschaft bi ich noch nicht eingestiegen!kommt aber noch!
meine lässt sich nur nicht immer gut starten!liegt wahrscheinlich nur an der Zündkerze!
Michael912
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 19, 2009 20:00
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Di Feb 24, 2009 22:57

Der Vergaser. Hatte ich auch einmal, einfach (wenn du dich damit auskennst) in die Grundeinstellung zurückdrehen, bzw. am Besten gleich zum Händer bringen lassen.
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Feb 24, 2009 23:18

Hatte ich neulich auch. Ich hatte die ganze Säge mit Druckluft gereinigt. Danach lief die Kette ständig, schon beim Anlassen.
Nochmaliges Durchblasen der Fliehkraftkupplung beseitigte einige Holzkrümel darin. Danach ging alles wieder wie gewohnt.

Kettenabdeckung entfernen, dann siehst Du die Fliehkraftkupplung und auch die Federn, die oben beschrieben wurden. Bei stehendem Motor sollte die Kette beweglich sein, ohne den mittleren Teil der Fliehkraftkupplung mitzunehmen. Kannste leicht prüfen.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Mi Feb 25, 2009 0:12

Zunächst Säge (und Vergaser/Luftfilter) gründlich reinigen.
Wenn das nicht hilft:
Schraube "T" am Vergaser leicht nach links drehen, bis der Motor noch rundläuft und die Kette steht. Und ganz wichtig: Kette richtig spannen.
Bei solch kleinen Sägen ist durch die geringe Kurbelwellenschwungmasse u.U. eine konstruktionbedingt erhöhte Standgasdrehzahl erforderlich, damit der Motor nicht ständig ausgeht.
Eine mitunter lockere Kette dreht dann zeitweise mit, richtig gespannt steht sie aber.
PS: mit "richtig" meine ich nicht "richtig bombenfest" sondern so, wie's sich gehört :wink:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Feb 25, 2009 0:42

Wie gehört sichs denn? Streite mich da immer mit jemandem rum, der meint, ich würd sie zu fest spannen. Habs nicht gern wenn die Kette rumschlabbert.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Feb 25, 2009 1:02

Ganz kleines bischen schlabbern ist doch immer gut!

Im Motorsägenlehrgang wurde uns gesagt: Wenn man die Kette am Schwert etwa 1 cm anheben kann isses ok.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mi Feb 25, 2009 1:09

Eben. Aber wenn sie von allein durchhängt, ohne daß man dran zieht, dann isses zu locker.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Mi Feb 25, 2009 1:28

Jepp! Brain kann gerne die PM veröffentlichen, wo ich das erklärt hab!!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mad, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki