Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Kettenbremse?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kettenbremse?

Beitragvon land » Sa Jun 29, 2013 18:52

Hallo,

Eventuell hätte ich im Sommer 10RM 50cm Fichtenholz in 25cm Stücke zu sägen. Dies würde ich mit einer alten Sachs-Dolmar Elektrokettensäge auf einem selbstgebauten Sägebock machen. Das Problem dabei ist, dass die Dolmar keine Kettenbremse hat. Was meint ihr, ist bei dieser Arbeit die Rückschlaggefahr sehr hoch? Eventuell könnte ich mir auch eine Husqvarna 357, oder eine Wippkreissäge ausleihen. Das Problem an der Husky ist halt, dass man immer die Abgase um die Nase hat. Deshalb wollte ich eigentlich die Dolmar nehmen.

Vielen Dank im Voraus!
mfg
land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon Robiwahn » Sa Jun 29, 2013 18:57

Tach

Optimal ist das natürlich nicht und die BG sollte davon auch nix erfahren, aber gehen tut es schon. Vor allem, da du ja beim Sägen im Sägebock vermutlich nur mit der flachen Schiene und nicht der Schienenspitze sägen wirst. Die "ausschlaggebenden" Drehmomente sind halt an der Schienenspitze und wenn du die nicht benutzt, hast du wenig zu befürchten.

Grüße, Robert, der auch schon mal mit so nem ollen Ding gesägt hat
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon Epxylon » Sa Jun 29, 2013 19:15

Die Frage ist ja eigentlich eher: Wieviel ist dir dein Leben wert?

Ich würde mit so einem Ding nicht arbeiten.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon dappschaaf » Sa Jun 29, 2013 19:22

Hallo,

wenn du dich in der Lage fühlst dass sicher über die Bühne zu bekommen dann mach dass so.
Ist jetzt nicht wirklich eine große Herausforderung die du dir nicht zutraust oder?

Gruß
Dappschaaf

PS.: Mich würden Bilder interresieren wie du auf einem Sägebock 10rm 50cm Stücke halbierst... :)
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon henrymaske » Sa Jun 29, 2013 19:54

Epxylon hat geschrieben:Die Frage ist ja eigentlich eher: Wieviel ist dir dein Leben wert?

Ich würde mit so einem Ding nicht arbeiten.


Na, ja - früher hatte man auch nichts anderes . und es ging. Da baut Ihr Eure Spalter auf 1 Hand Bedienung um und dann über eine Kettenbremse aufregen.......
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon Epxylon » Sa Jun 29, 2013 20:18

Ja ich weiß früher...... :roll:
Ich kenne bisher keinen Fall in dem eine Sicherheitseinrichtung jemanden geschadet hat.

Wenn es solche Sicherheitseinrichtungen gibt sollte man sie auch benutzen bzw. wenn was machen will sollte man das richtige Werkzeug dafür haben. Eine Säge ohne Kettenbremse ist gefährlich.
Im Eifer des Gefechts schneidet man dann doch mal mit der Spitze und schon ist es passiert.

Es gibt, besser es gab auch genügend Leute die der Meinung waren auf Gabelstaplern keinen Gurt anlegen zu müssen, weil die ja schnell genug anspringen können.

Mein Vater ist ähnlich beratungsresistent. Wenn der was macht gehe ich weit weg. Im Frühjahr hätte er sich fast das Bein abgetrennt weil er der Meinung ist, eine Schnittschutzhose ist Blödsinn. Er hat übrigens immer noch keine. :roll:
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon henrymaske » Sa Jun 29, 2013 20:22

Epxylon hat geschrieben:Mein Vater ist ähnlich beratungsresistent. Wenn der was macht gehe ich weit weg. Im Frühjahr hätte er sich fast das Bein abgetrennt weil er der Meinung ist, eine Schnittschutzhose ist Blödsinn. Er hat übrigens immer noch keine.


kannst du das mal genauer erklären wie das war ?
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon Epxylon » Sa Jun 29, 2013 20:26

henrymaske hat geschrieben:
Epxylon hat geschrieben:Mein Vater ist ähnlich beratungsresistent. Wenn der was macht gehe ich weit weg. Im Frühjahr hätte er sich fast das Bein abgetrennt weil er der Meinung ist, eine Schnittschutzhose ist Blödsinn. Er hat übrigens immer noch keine.


kannst du das mal genauer erklären wie das war ?


Meinst wie das zustande gekommen ist?
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon henrymaske » Sa Jun 29, 2013 20:33

ja genau
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon Epxylon » Sa Jun 29, 2013 20:45

Er kam nur laut fluchend an, mit zerrissener Hose und blutenden Bein. Zum Glück war nur die Haut "abschrappt". Trotzdem schlimm genug.
Mit einer Schnittschutzhose wäre das nicht passiert.

Wir kippen das Holz auf dem Hof ab. Wenn ich Holz säge lege ich die Enden auf einen Bock.
Vater sägt in dem hin gekippten Haufen umher.
Epxylon
 
Beiträge: 3380
Registriert: Fr Aug 26, 2011 16:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon henrymaske » Sa Jun 29, 2013 20:50

Epxylon hat geschrieben:Er kam nur laut fluchend an, mit zerrissener Hose und blutenden Bein. Zum Glück war nur die Haut "abschrappt". Trotzdem schlimm genug.
Mit einer Schnittschutzhose wäre das nicht passiert.


und wie ist das passiert
henrymaske
 
Beiträge: 782
Registriert: Fr Apr 06, 2012 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon grand-cayman » Sa Jun 29, 2013 21:52

....ehrlich gesagt, manche Diskussion fass ich einfach nicht. :shock:

Ich mein es nicht böse, aber ich sprech aus Erfahrung, da ich immer wieder mit solchen Unfällen zu tun habe, die begannen mit...mal eben schnell....dachte, es geht schon.....Gerät war doch noch gut.....usw. :roll:......und mir ist absolut klar, dass man nicht jedes Risiko ausschalten kann :!:

....ich hoffe, du fährst mit Sicherheitsgurt Auto und/oder hast einen Fi - Schutzschalter....

....und wenn trotzdem leichtfertig ein Risiko eingehen, dann bitte schön am Tag und nicht bis zum Abend warten. Denn wenn man schon so einen Mist versorgen muss, dann freue ich mich, wenn man wenigstens nicht mitten in der Nacht :evil: dafür aufstehen muss.....danke

...und immer eine handbreit Luft zwischen Säge und Bein. :prost:
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon Ugruza » Sa Jun 29, 2013 21:56

Naja er hat sich ins Bein gesäbelt nehm ich mal stark an... :(

Ich würde mir an deiner Stelle die Wippsäge nehmen - das geht sicher am besten. Und wegen 10 RM über Abgase nachzudenken halte ich dann auch etwas für übertrieben. Da müssten ja manche Foruminaner hier schon längst verstunken und schwer krank sein...
I h würd lieber ne Bremse haben und ein bisschen Qualm ertragen als umgekehrt.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon grand-cayman » Sa Jun 29, 2013 22:00

....also was ist jetzt eigenlich besser ? Pest oder Cholera... :gewitter: viel :klee:
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettenbremse?

Beitragvon Brotzeit » Sa Jun 29, 2013 23:18

Ich denke auch, die Wippsäge wär' die beste Wahl. Rückschläge sind meist beim Einstechen ins Holz zu erwarten - das brauchst du nicht zu machen, wenn du die Rollen im Sägebock ablängst. Wegen den Abgasen brauchst du dir keine großen Gedanken machen, wenn du Sonderkraftstoff (z.B. Aspen) verwendest.

Meint Brotzeit,
der 20 Jahre lang mit Kettensäge ohne Kettenbremse und Sonderkraftstoff gearbeitet hat und sich gerade eine Zigarette anzündet
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki