Hallo,
Eventuell hätte ich im Sommer 10RM 50cm Fichtenholz in 25cm Stücke zu sägen. Dies würde ich mit einer alten Sachs-Dolmar Elektrokettensäge auf einem selbstgebauten Sägebock machen. Das Problem dabei ist, dass die Dolmar keine Kettenbremse hat. Was meint ihr, ist bei dieser Arbeit die Rückschlaggefahr sehr hoch? Eventuell könnte ich mir auch eine Husqvarna 357, oder eine Wippkreissäge ausleihen. Das Problem an der Husky ist halt, dass man immer die Abgase um die Nase hat. Deshalb wollte ich eigentlich die Dolmar nehmen.
Vielen Dank im Voraus!
mfg
land


viel 