Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Kettensäge ins Wasser gefallen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ins Wasser gefallen

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 05, 2010 13:33

Ist wahrscheinlich sein Weihnachtsgeschenk, was ihm noch gar nicht gehört und erst Heiligabend übergeben werden sollte. Sowas kommt von sowas!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ins Wasser gefallen

Beitragvon Kreizhofer » So Dez 05, 2010 15:42

Jetzt gibts auch Bilder von der Aktion....
Schnittschutzhose war übrigens unter der Wathose.
Bilder von der Kettensäge im Wohnzimmer gibts gleich.

Greetz Kreizhofer
Dateianhänge
IMGP5228.jpg
IMGP5228.jpg (101.95 KiB) 1289-mal betrachtet
IMGP5227.jpg
IMGP5227.jpg (142.38 KiB) 1289-mal betrachtet
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ins Wasser gefallen

Beitragvon Hinterwälder » So Dez 05, 2010 15:57

Hallo,
mir ist einmal ein Mog kopfüber in einen Teich gefallen. Wir mußten aus sämtlichen Hohlräumen das Wasser raslassen. Lag natürlich etwas länger als 5 sec. im Wasser. Aber er lief später wiederohne Probleme.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ins Wasser gefallen

Beitragvon speeler-michel » So Dez 05, 2010 16:10

Kreizhofer hat geschrieben:Jetzt gibts auch Bilder von der Aktion....

Haste da keinen gehabt, der den Stamm aus dem Wasser hätte ziehen können. Das is ja ein fieser Arbeitsplatz. beim nächsten mal die Säge wie die Surfer sichern, mit so'm Band um's Handgelenk :wink:

Gruß von einem, der noch nie eine Wathose beim sägen brauchte! :P
Benutzeravatar
speeler-michel
 
Beiträge: 114
Registriert: Mi Mär 25, 2009 10:48
Wohnort: Staufenberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ins Wasser gefallen

Beitragvon Gutbrodsammler » So Dez 05, 2010 16:18

Geile Bilder.....

... und mal ein richtig ungewöhnlicher Arbeitsplatz zum Sägen...
Gutbrodsammler
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 09, 2007 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ins Wasser gefallen

Beitragvon Kreizhofer » So Dez 05, 2010 16:40

Den Teich haben wir erst vor ein paar Jahren aufgestaut. Ist der Buche wohl nicht gut bekommen und an einem windstillen Tag ist Sie einfach umgefallen. Gott sei Dank war keiner drunter. War alleine 3 Stunden Arbeit die Einfahrt wieder passierbar zu machen.
Nen Bekannter wollte die Buche eigentlich mit dem Bagger rausholen. Der hat aber im Moment keine Zeit und ewig im Wasser liegen soll Sie ja auch nicht. Mit meinem 4006 und der 4,5 t Winde wäre das auch ein Kampf gegen Windmühlen geworden. Vor allem weil sie noch zu einem drittel an der Wurzel hängt.
Bilder vom meinem Pflaumenholzkettensägenregal überm TV mache ich die Tage mal. Mein Laptop ist hin und ich bekomme die Bilder nicht von meinem Hany auf den Rechner.
Grund für die Sache mit Kettensäge im Wohnzimmer ist eigentlich auch mein Dad, wenn ich sehe wie der mit seiner 026 umgeht, will ich das meiner "Großen" nicht zumuten. Der schneidet sogar Brennnesseln damit, und ich wunder mich warum nach dieser Aktion die Späne alle oben raus kommen.
Muss jetzt noch bisschen Schnee schieben und dann ist für heute Feierabend. Gab heute alleine 30 cm Schnee.


Greetz Kreizhofer
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ins Wasser gefallen

Beitragvon Eckart » So Dez 05, 2010 19:42

Wenn du ne Winde hast die 4,5 Tonnen zieht(im direkten Zug), dann hätte ich die 1 mal eingeschert am äußersten Ende des Stammes angeschlagen und die 9 Tonnen rohe Gewalt spielen lassen.
Wenn sich da nix rührt hätte ich den Stamm unten so weit wie möglich an der Wurzel eingeschnitten und aus dem Wasser gezogen.

Was wollte der mit seinem Bagger machen? Der Stamm alleine wiegt schätze ich ca 4,5 Tonnen aufwärts. Um den mit nem Bagger zu händeln brauchst schon einen mit min. 25 Tonnen Einsatzgewicht, sonst geht der bei voller Auslage auch baden!

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ins Wasser gefallen

Beitragvon Tiros02 » Mo Dez 06, 2010 11:46

Kreizhofer hat geschrieben:Den Teich haben wir erst vor ein paar Jahren aufgestaut. Ist der Buche wohl nicht gut bekommen und an einem windstillen Tag ist Sie einfach umgefallen. [...]


Da glaub ich muß man kein Prophet sein um vorherzusehen, dass Euch das wohl noch mit mehr Bäumen passieren wird. Mit Ausnahme von Erlen und Weiden vertragen die allerwenigsten Arten Staunässe. Normalerweise: Vorher abholzen, dann aufstauen. :klug:

Eine Uferbepflanzung kann man dann mit geeigneten Bäumen (entlang der Mittelwasserlinie Schwarzerlen oder verschiedene Weidenarten, oberhalb der Mittelwasserlinie Esche, Bergahorn, Feldahorn, Traubenkirsche) herstellen.

LG, Tiros02
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ins Wasser gefallen

Beitragvon schlossapfel » Mo Dez 06, 2010 13:08

Hier in der Gegend hat mal einer nen ganzen Buchenwald gekillt (mehrere ha), weil er nen Bach renaturieren wollte und angestaut hat. Buchen vertragen "Standortwechsel" von trocken auf nass mal grad garnicht.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ins Wasser gefallen

Beitragvon Kreizhofer » Mi Dez 08, 2010 23:29

Hier ein Bild vom meinem Kettensägenregal...
Dateianhänge
IMAG0254.jpg
IMAG0254.jpg (34.81 KiB) 1023-mal betrachtet
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ins Wasser gefallen

Beitragvon schlossapfel » Do Dez 09, 2010 5:49

Kreizhofer hat geschrieben:Hier ein Bild vom meinem Kettensägenregal...

Schön, aber gehört sie nicht eigentlich über das Kopfende vom Bett? :D
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ins Wasser gefallen

Beitragvon Malte » Do Dez 09, 2010 7:09

Nein, da hat man normalerweise seine Arbeitstiefel, den Helm und die Handschuhe.

Es fehlen noch Blumendeko, Räucherstäbchen und Kerzen. Und ein Bild von der Säge in der Brieftasche.

Irgendwie glaub ich das jetzt nicht, was ich auf dem Foto gesehen habe........
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ins Wasser gefallen

Beitragvon Pedro » Do Dez 09, 2010 7:36

Moin Männer,
Sti(h)l muß sein, die Motorsäge ist schließlich unsere Braut und der gebührt ein angemessener Platz in unserem Umfeld.
Kreizhofer, damit dein Kettensägenregal noch besser zu Geltung kommt, häng das Bild mit der Dame weg, dann kann sich der Betrachter auf das Wesentliche konzentrieren.
Hab in meinem Fundus auch noch etwas Exotisches, ich zeig euch nun mal meine Sägekettenaufbewahrungstasche.

101120_Sägekettentasche_02_compressed.JPG
101120_Sägekettentasche_02_compressed.JPG (17.95 KiB) 971-mal betrachtet

So Männer, jetzt wird es Ernst, bei uns sind 20cm Neuschnee heruntergekommen, ab Mittag mach ich blau und hol die restlichen Buchen aus dem Bestand.
Schneegruß aus dem verschneiten Hessen
derPedro
Klagt nicht, kämpft!
Benutzeravatar
Pedro
 
Beiträge: 290
Registriert: Do Dez 11, 2008 8:10
Wohnort: Hessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki