Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Kettensäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon MF-133 » Mo Feb 20, 2012 23:54

Ich arbeite, wenn eine Steckdose in der Nähe ist, am liebsten mit der Elektrokettensäge. Ist noch leichter und stinkt null. Startet immer sofort. Leichte Sägen find ich besser als schwere. Insofern lockt mich die Stihl 192 ce.
Aber ist mir zu teuer. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon Jet 3 » Mo Feb 20, 2012 23:57

Wenn man die Vergleichstests in Fachzeitschriften liest ,sind die Unterschiede nicht wirklich gross was Verbrauch ,Leistung ,Gewicht und Drehmoment betrifft .
Der grösste Unterschied ist im Neupreis ersichtlich ,darum wird wohl in Zukunft Dolmar mein Favorit sein .
Solo ,drei Jahre alt ,haben wir auch eine ,wobei mir die absolut nicht passt ,die zickt nur rum .
Husquarna hatte ich noch nie ,kann ich nix dazu schreiben ,Stihl verkauft sich auf E-Bay ,auch alt und verschlissen ,sehr gut .
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon Tomy » Di Feb 21, 2012 7:44

Dolmar 115i
Benutzeravatar
Tomy
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Apr 11, 2011 19:11
Wohnort: Mittelfranken --- Großenseebach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon Badener » Di Feb 21, 2012 8:04

Huskyxp hat geschrieben:allso das mit der 440 kann ich nicht verstehen, dass dauert ja so lange mit der Leistung, ich Entaste nur mit der 3120xp :mrgreen:

Mein Tipp für dich nimm fürs Starkholz die Ms 171 mit >63cm Schwertlänge, da schaft man dann auch noch was bei der Arbeit.


Ich weiß, dass es nicht rationell ist. Aber ich muss damit auch kein Geld verdienen. Eine 171 mit 75er Schert wäre schon ein Traum, aber das sprengt den Preislichen Rahmen schon ganz gewaltig.

(Für alle die die Ironie nicht Mitschwingen hören: Es war Ironie!!)

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 21, 2012 8:20

Wenn man doch so eine Diskussion anfängt, endet sie eigentlich nur damit, das jeder gesagt hat, das seine Säge am tollsten ist. Mehr kommt nicht. Hat ja auch kaum einer aus der jeweiligen Klasse von jeder Marke eine Säge zum direkten Vergleichen, genauso wenig wie jemand nen Golf, nen Astra, nen Focus und nen 309 vor der Tür stehen hat und die direkt vergleichen kann.

Wenn Markus ne konkrete Frage zu einer konkreten Säge hätte, z.b. wie die Schnellspanner bei STIHL so sind, könnte man da auch sinnvoll antworten, aber m.M. nach nicht bei der originalen Frage.



Da geb ich dir schon recht, es endet wohl immer in einer elenden Markendiskussion.. :roll:
Vor allem sehe ich auch als Problem, desto mehr Jemand für SEIN Gerät (Jetzt nicht versaut denken,pfui :mrgreen: ) gezahlt hat, desto eher werden Ausfälle und Zickereien unterschlagen, weil man ja nicht zugeben will das seine teuer erkaufte Marke nunmal auch nur mit Wasser gekocht wurde.
Weil so ein Thread mit genauen Maschinenbezeichnungen, und echten Erfahrungen, der wäre schonwas... (Vor allem für Leute ohne Markenbrille, die halt einfach ne MS brauchen, aber nicht so recht wissen was zu ihnen passt..) ausserdem würde EIN Thread (Kein Diskussionthread-ein Erfahrungsberichtsthread) dann abertausende "Ich brauche Motorsäge- welche?" ersparen...
Kam ja in nem anderen Thread auf: Lebensdauer einer Säge... und wie man sie defeniert..
Badener hats schon richtig erkannt, wenn die Reparatur teuerer ist als der Zeitwert der Säge. (Wenn man es aus wirtschaftlichen Gründen betrachtet)
Weil sonst ist die Lebensdauer quasi unbegrenzt (solange man Teile bekommt).Ist meiner Meinung nach auch keiner Diskussion wert...
Teure Motorsägen haben eben durch ihren Preis ein "Lebensdauerpolster" weil die Reparaturen eben viel teuerer sein dürfen bis sie den Zeitwert erreichen.
Ebenso hält der Hype um die Marke die Gebrauchtpreise künstlich hoch (siehe Stihl-Ebay).(Was die gefühlte Lebensdauer dann natürlich auch weiter erhöht.-vor allem wenn dann zur Reparatur Nachbauteile eingebaut werden, die evtl. von der Qualität auf dem Niveau günstiger Motorsägen liegen :mrgreen: ) Eine günstige Motorsäge wird dann halt schneller ausgetauscht, weil die Reparatur (meist wohl wegen Arbeitskosten) nicht mehr lohnt, was aber nicht unbedingt heißt das man da teurer kommt. (Wenn ein Zylindersatz von Marke schon mehr kostet wie eine günstige Motorsäge).
Dazu kommt noch das die Nutzer oft auch mit günstigen Geräten wie Sau umgehen, weil hat ja nicht viel gekostet, während eine teure Maschine gehegt und gepflegt wird.(Hege und Pflege sind auch Kosten :mrgreen: )
Mir ist klar das für einen Profianwender der technische Rückstand in Hinblick auf Gewicht,Vibration und Kraftstoffverbrauch, und auch die hin und wieder anfallenden Kleinigkeiten, die aber leicht reparabel sind, nicht tolerierbar sind (Kostet schnell mehr als eine Profimotorsäge, die man dem Händler schnell auf den Tisch schmeißen kann, und ne Neue bekommt/bzw. ne Leihmaschine für Dauer der Reparatur).
Aber, Ob, wie oft zu lesen, ein Hobbyholzer Geld damit spart das er sich für 10RM ne sauteuere Säge kauft, lass ich mal dahingestellt.(Ohne das jetzt Einer meinen muss, das ich das Keinem gönnen würde).Aber wenn dann solche Personen sich über Andere erheben, und als proffesioneller hinstellen nur weil sie beim Kauf wie ein Profi hingelegt haben, gibts halt mal nen Spruch :mrgreen: Oder wenn diese sich dann beschweren, das der FM Bucheholz 5 € teurer wurde.. :wink:
So nun alle Klarheiten beseitigt....
(Ich würd mir schon einen Thread wünschen wo ehrlich seine Geräte bewertet werden ohne Markenbrillen, ohne blöde Sprüche nach einem Beitrag eines Anderen- nicht nur Motorsägen, sondern auch Motorsensen/Freischneider, etc..)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon saegewerker » Di Feb 21, 2012 12:15

naja der alte spruch "wer billig kauft kauft öfter"
triffts meiner meinung nach genau , ist aber nur meine meinung :wink:
billig geräte sowie werkzeuge kauf ich weder privat noch für die firma

unter anderem auch auf bezug von sicherheit das ist schon auch ein grund
was bringts mir wenn sich ständig jemand verletzt?

das einzige was meiner meinung nach für billig werkzeug spricht ist
das es nicht so leicht geklaut wird
auch polen haben ihren stolz :lol: :lol: :lol:
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon jagermeister99 » Di Feb 21, 2012 12:48

Meine liebsten sind MS 200 zum Asten, sonst die Husqvarna 346XP

*******
Echo und Stihl, Ford 4000 BJ71 mit FL
jagermeister99
 
Beiträge: 200
Registriert: Di Dez 07, 2010 19:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 21, 2012 13:09

naja der alte spruch "wer billig kauft kauft öfter"triffts meiner meinung nach genau , ist aber nur meine meinung
billig geräte sowie werkzeuge kauf ich weder privat noch für die firma

unter anderem auch auf bezug von sicherheit das ist schon auch ein grund
was bringts mir wenn sich ständig jemand verletzt?
das einzige was meiner meinung nach für billig werkzeug spricht ist
das es nicht so leicht geklaut wird
auch polen haben ihren stolz


Wer billig kauft, kauft öfter, aber immer noch billiger :mrgreen: 8) :wink:
Also ich füge mir mit günstigen Geräten nicht mehr Verletzungen zu ,als mit Teuren, angeblich schneiden die billigen MS ja so schlecht, das man sich eh ned verletzen kann... :lol: :lol: :lol: :lol:
Und ein eingebauter diebstahlschutz ohne Mehrkosten ist ja nunmal echter Mehrwert, oder nicht?
(Ich hab auch schonmal geschrieben bei HANDWERKZEUG seh ich das auch ein wenig anders, da kann etwas mehr ausgeben durchaus auch für Privatanwender (mit gut Muckis) viel Sinn machen..
Jedem wie es beliebt.... :prost:

Ach ja, wenn du nie Billiges (kauf ich auch nicht, ich kauf günstig 8) ) Werkzeug kaufst, woher weißt du dann des es gar so schlecht ist? :?:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon saegewerker » Di Feb 21, 2012 16:41

ab und an zieht mein chef so schnäpchen an

versuch mal an eine 5 euro axt schärfe rann zu bringen :lol: :lol:
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Feb 21, 2012 18:28

ab und an zieht mein chef so schnäpchen an

versuch mal an eine 5 euro axt schärfe rann zu bringen


Ich hatte mal nen Chef (Besitzer eines Autohauses), der wenn wir Werkzeug brauchten, die Mädels aus dem Büro zum Supermarkt geschickt hat. :shock: :roll: (Und ich dachte das wäre ein einzigartiges Erlebnis gewesen)
Ich hab keine 5€ Axt, weiß nicht ob die scharf wird. :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon saegewerker » Mi Feb 22, 2012 6:39

nee die bekommst nicht scharf und wenn du sie dann entlich so halb wegs scharf hast
bricht beim ersten schlag der stiel

und noch was ....
halbwegs vernüntiger bosch akku schrauber 150-200 euro hält naja bei uns zwischen 1 und 2 jahren
dann is er für die tonne

hilti akkuschrauber kosten ca. 400 bis 450 euro hab ich erst 3 ausgemustert nach 5 jahren betrieb
und die alten 3 bei ebay für 150 euro das stück versteigert :wink:
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon chefbaumschubser » Do Feb 23, 2012 14:42

hier stihl 070,090 und 780 evtl noch husi 3120jungle mit 180ccm zum fällen.
und zum asten 660er stihl
in deutschland nur jonsered
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon Eckart » Do Feb 23, 2012 18:54

chefbaumschubser hat geschrieben:...... husi 3120jungle mit 180ccm zum fällen.


Hallo,

hast du nen Link zu der Säge ? Ich habe gegooglet aber leider nix gefunden :(
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon Falke » Do Feb 23, 2012 19:03

Hier ist von der H 3120 mit 180 ccm Umbausatz zur Dschungelsäge die Rede :
http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... =1&t=31702

In Australien und Südafrika ist sie noch im Produktangebot :
http://www.husqvarna.com/au/products/pr ... chainsaws/
http://www.husqvarna.com/za/products/pr ... chainsaws/


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge

Beitragvon Eckart » Do Feb 23, 2012 19:19

Aber nur mit 118 ccm und nicht 180 ccm.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki