Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon Nijura » Fr Sep 18, 2015 17:52

bastler22 hat geschrieben:.............es zerbröselt da auch nichts (siehe oben)...............

Da kann Dolmar nichts dafür, wenn DHL unsachgemäss mit den Paketen umgeht! Wollte ich nur nochmal klarstellen.
Was bringt mir eine Stihlsäge, wenn kein Händler in meiner Gegend ist, der die warten/reparieren kann? Ich habe eine Stihl. Nachdem Sie bei 5 Händlern hier in der Ecke war, läuft Sie immer noch nicht vernünftig, also kommt Stihl weg und was anderes her. Dolmar hat ein klasse Preis/Leistungsverhältnis.
Wenn ich eine Säge in die Hand nehme, muss sie laufen. Egal was draufsteht. Persönlich mag ich Husqvarna, trotzdem habe ich nicht eine Säge von Husqvarna.
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon beihei » Fr Sep 18, 2015 19:03

bastler22 hat geschrieben:ich würde dir eine Stihl 661 empfehlen, da weiss man was man hat und es zerbröselt da auch nichts (siehe oben). Außerdem sieht man da dann auf Anhieb dass du ein Profi bist, jedenfalls macht es einen professionellen Eindruck



Ohja, ich sehe dich auch höchst Professionell mit deiner Stihl 660, die du ja benutzt hast.....Überleg nochmal , hat nicht vielleicht die 660 dich benutzt. Du bist der Beste , der Besten , der Besten. :lol:

Und ja , jetzt sind wir schon zu dritt, die vor Neid platzen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon otchum » Fr Sep 18, 2015 20:05

Nijura hat geschrieben:
bastler22 hat geschrieben:.............es zerbröselt da auch nichts (siehe oben)...............

Da kann Dolmar nichts dafür, wenn DHL unsachgemäss mit den Paketen umgeht! Wollte ich nur nochmal klarstellen.
Was bringt mir eine Stihlsäge, wenn kein Händler in meiner Gegend ist, der die warten/reparieren kann? Ich habe eine Stihl. Nachdem Sie bei 5 Händlern hier in der Ecke war, läuft Sie immer noch nicht vernünftig, also kommt Stihl weg und was anderes her. Dolmar hat ein klasse Preis/Leistungsverhältnis.
Wenn ich eine Säge in die Hand nehme, muss sie laufen. Egal was draufsteht. Persönlich mag ich Husqvarna, trotzdem habe ich nicht eine Säge von Husqvarna.


Also...ich will ja auch mal mitreden.... :klug:

Ich hab früher...ist lange her als Holzfäller gearbeitet. Damals war Jonsered das Mass der Dinge. Und sie waren damals auch echt gut. Mittlerweile habe ich ne Husqvarna gekauft...bin mittlerweile Selbstwerber für mich und nen Freundeshaushalt. Und hab mir jetzt nach zehn Jahren ne neue gekauft. Die wird hoffentlich wieder 10 Jahre halten....? :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon waelder » Fr Sep 18, 2015 20:19

Hallo

Super Säge zum Top Preis

Habe eine 7910H die macht richtig Spaß im starken Holz

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon otchum » Fr Sep 18, 2015 20:23

Im Schwarzwald gibts ja auch keine richtigen Bäume...! :mrgreen:


( jaja....nur n Spass .....)
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon baer » Fr Sep 18, 2015 20:27

Hallo Sägeverrückte

Ich habe zwar nur die kleine Schwester der 7910, nämlich eine 7300. Von der Leistung ist das aber kein so merklicher Unterschied. Das Gewicht ist praktisch identisch. Ein 50cm Schwert wäre mir schon zu groß, ich fahre nur 45cm. Für Ausnahmefälle sind noch 63 cm in Reserve. MIt der 45er Garnitur ist die Säge gut aufgestellt. Man kann zur Not sogar einwenig Asten damit. Sollte dieser Einsatzzweck aber mehr werden,geht der Griff ganz klar zur kleineren Säge.
Das Schöne an der Dolmar ist, sie hat keinen elektronischen Vergaser. Für die Hobbyholzer kann dies ein wichtiges Argument sein. Hier kann man noch selber Hand anlegen. :P
Die Abgaswerte schafft die 7910, in dem Sie einen Teil der Abgase nochmal ansaugt und "nachverbrennt". Dadurch kommt auch eine gewisse "innere Kühlung" zu Stande.
Im Gegenzug ist die Leistung geringfügig schlechter als bei dem Vorgängermodell, der 7900. Die hatte nämlich 6,3Ps bei 6,3Kg. Das ist ein Wert, der auch heute noch immer Maßstäbe setzt.
Nachteilig ist, dass die Säge auch ernährt werden will. Kraft kommt von Kraftstoff. :) Meiner Husky 371 ist sparsamer bei ähnlichem Hubraum. Dafür hat die Dolly gefühlt einen Hauch mehr Drehmoment.

Wenn ein Kauf über das Netz in Frage kommt, dann schau mal bei den Kollegen vom Motorsägenportal vorbei. Da gibt es Dolmar Händler, die recht attraktive Angebote haben.
Ersatzteile kann man nach eigener Erfahrung auch ganz unproblematisch dort beziehen.

Also, viel Spaß mit der Dolly.

Es grüßt der baer
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon harley2001 » Fr Sep 18, 2015 20:29

@ bastler 22
Jetzt pass mal auf du Intelligenzbestie mit deinem Zurschaustellungsdrang. Du gehörst auch zu der Fraktion, die nach aussenhin glänzen wollen und nix dahinter. Im Plattenbau wohnen und Porsche auf Raten fahren. Stimmts. Mein Vater ist mit seinen 60 Jahren hauptberuflich im Wald und bestimmt mehr Profi, als du schon auf YouTube gesehen hast. Zusätzlich haben er und ich mit meinen 41 Jahren je ein Kaminholzgewerbe. Er hat als größte Säge eine MS 440, ich eine 372xpg. Und wenns hoch kommt haben wir vielleicht im ganzen Leben 3 mal eine größere Säge gebraucht und dann kommt der befreundete Forstwirt mit seiner 880 vorbei. Deswegen eine kaufen? Also träum du weiter von deiner 661, die sich angeblich keiner leisten kann. Lächerlich. Aber durch solche wie dich wirds hier auch nicht langweilig.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon otchum » Fr Sep 18, 2015 20:36

Aber Du rettest hier alles mit Deinem freundlichen Ton, danke! n8
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon harley2001 » Fr Sep 18, 2015 20:48

otchum hat geschrieben:Aber Du rettest hier alles mit Deinem freundlichen Ton, danke! n8


Nee, der mit den besten Beiträgen hier im Forum und der geistreichsten Signatur, bist mit Abstand du. Schwenk dein gute Nacht Fähnchen und geh besser ins Bett. Spiel doch noch den Anwalt, für solche Wichtigtuer. Ihr passt gut zusammen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon otchum » Fr Sep 18, 2015 20:55

Siehst Du, so ganz ist meine Signatur doch nicht falsch.

Du bist der beste Beweis. :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon Fuchse » Sa Sep 19, 2015 0:00

@bastler
Was willst den mit a 661 ?
Als Fällsäge für normale Bäume zu groß
und für die dicken Voller brauchst dann wann größeres?
Hab heute mit einer 084 Stihl eine Fichte zum Harvester
gefällt.... lach meine 560 Huski ist professionell!
Stihl ist nur scheisse. Schwer und unhandlich,egal ob
261 oder 362 und irgendwie kommts mir vor
als wäre der Vollgasanschlag blockiert :mrgreen:
Die gehen nicht.
Ja selbst alte Dolmars können den heutigen Stihl
das Wasser reichen.
Nimm mal a 560 in die Hand ?
Du hast keine Ahnung und a 661 Stihl :D!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon Fuchse » Sa Sep 19, 2015 0:08

@ Wälder
Die 7910 ist Top.
Mit einer mit 63er Schwert hamma mal a
ein paar dicke Pappeln flachglegt!
Zieht richtig durch!
Aber mit ästen ist da nix mehr.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon toni1980 » Sa Sep 19, 2015 10:40

Servus,

Ich kann die dolmar (7900/7910) nur empfehlen, ich habe 2 Garnituren, 45 und 63 cm. Für letztere habe ich sie eigentlich gekauft. Die Überlegung war, da eine große Säge nicht so oft gebraucht wird, eine günstigere zu kaufen. Mittlerweile nehme ich die 7900 H öfter als die 441. Ich mag die irgendwie, liegt gut in der Hand, schlankes Design und geht wirklich gut. Einzig der Sprit Verbrauch ist brutal.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon waelder » Sa Sep 19, 2015 11:42

toni1980 hat geschrieben: Ich mag die irgendwie, liegt gut in der Hand, schlankes Design und geht wirklich gut. Einzig der Sprit Verbrauch ist brutal.



Die Säge liegt wirklich gut 8) . Und die 7910 ist sparsamer :prost: als die 7900 ( Habe es nicht bereut das ich meiner Frau die 372 XPG überlassen habe )
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon Badener » So Sep 20, 2015 8:19

Hallo Leute,

erstmal würde ich eun empfehlen euch zu mäßigen, denn die Provokation ist doch genau das, was das Bübchen will.

Zum Sägenthema, überlegt doch mal um was es hier geht. Ich habe eine MS440 die ich vielleicht mal in eine MS441 eintausche, diese Säge hat eine 50er Garnitur. Mit dieser Säge kann man Bäume bis locker 120cm Duchmesser fällen (wer macht das hier?).

Ich denke die 661 oder gar die 880 (und das Pondon dazu der anderen Marken) braucht der gemeine Privatwaldbesitzer einfach nicht. Wenn man mal von den Spezialeinsätzen wie Bündelsägen usw. absieht.
Bei mir sieht das so aus:

Im Wald die Große laufen lassen und Baum Fällen (ca. 5-10 Minuten). Dann die Große aus und mit der kleinen weiter zum Asten und einteilen. Dann die Kleine an die Seilwinde gehangen und Rausgezogen (oft teile ich dann gleich noch beim Asten ein, das mach ich auch mit der Kleinen, weil ich nicht dauernd wechseln will) dann weiter zum Polterplatz, vielleicht noch den einen oder anderen Ast entfernt mit der Kleinen und gepoltert. Ich brauch die Große also nur zum Fällen oder wenn der Stamm so dick ist, dass er mit dem 40er Schwert der Kleinen nicht anständig zu trennen geht, aber so einen Baum muss man erst mal haben in 5,5m Höhe noch über 70cm :roll: .

Die Kleine ist übrigens eine 261. Für mich die beste Kombo.
BTW...Im Steilhang habe ich oft auch nur die Kleine dabei. Meine Arme danken es mir.

Und nun ist Funkstille, bis der TE mit Infos raus rückt.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki