Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:32

Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon Jürgi » Fr Sep 18, 2015 10:39

Hallo,
Ich bin neu beim Landtreff,
Mein Name ist Jürgen und ich komme aus Essen.
Hier meine Frage, ich beabsichtigte mir eine neue Kettensäge zu kaufen
ich habe mir dar die Dolmar 7910 mit einem 50er Schwert ausgesucht und würde mich
über eure Anregungen und Kommentare freuen ihr könntet eventuell auch Angaben zum Preis machen????
Zuletzt geändert von Falke am Fr Sep 18, 2015 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel ergänzt ...
Jürgi
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Sep 18, 2015 10:00
Wohnort: Essen ( NRW )
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen

Beitragvon Nijura » Fr Sep 18, 2015 11:13

Hi und herzlich Willkommen,

habe mir auch vor ein paar Tagen eine 7910H gegönnt, allerdings war Sie dank DHL nur ein paar Tage bei mir. Erster Einsatz und der Griff ist zerbrösselt.
Wenn du eine neue Dolmar zu einem guten Kurs suchst, frage doch mal deinen Händler an der Ecke.
Ich wüsste da eventuell auch noch was.

Gruss
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen

Beitragvon Badener » Fr Sep 18, 2015 11:24

Hallo Jürgi,

sag mal, was Du damit machen willst und ob Du noch eine andere Säge hast.
Im Normalfall ist der Anwender mit einer normalen Allroudsäge alla MS261 oder 550XP oder 5105CX gut bedient.
Die großen Fällsägen haben als Alleinsägen mehr Nachteile wie Vorteile.

Eine der oben genannten Sägen mit 40er Schwert und Du legst alles bis 1m Durchmessser nieder.
Richtige Schritttechnit ist Vorraussetzung.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen

Beitragvon otchum » Fr Sep 18, 2015 11:29

Stimmt. Viele kaufen gross um nicht belächelt zu werden. Ich würde ein Markenprodukt kaufen, sicher keine Nachahmung....auch wenn die in Massen angeboten werden. Hab mir auch grad eine gekauft, mir reicht ein 40 er locker. Habe selten dicke Bäume und wenn...dann Stechschnitt, fertig. Aber in steilem Gelände ist sie immer schwer und gross genug. :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen

Beitragvon Romulus » Fr Sep 18, 2015 11:44

Servus!

Bei mir ist eine 5105 dolmar mit 40er Garnitur im Einsatz und hat bis jetzt immer gereicht. Eine dolmar 7900 steht auch zur Verfügung, nur darf die vielleicht 2 mal im Jahr raus... Den ganzen tag den riesen koffer Rum schleifen ist nix, finde ich. Die kleine 5105 mit guter hangefeilter schneide und man ist eine Weltmacht...Hat auch 3,8 Pferde ;-)
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen

Beitragvon KupferwurmL » Fr Sep 18, 2015 12:28

Da man, sobald man irgendwelche Markennamen nennt, sofort mit Irgendwelchen Schlaumeiern zu tun bekommt, nur Stihl sei das einzige wahre und blahbla blubberblubber fassel....

Ich habe 2 Sägen :
1.) ein leichte 40 ccm Motor, kurzem 35 cm Schwert zum Asten und für alles andere
2.) eine Fällsäge 65 ccm Motor mit 45 cm Schwert für die größeren Jobs

Und welche Marke, ist davon abhängig was die wo kostet und wie weit der nächste Händler entfernt ist.
Punkt.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen

Beitragvon Falke » Fr Sep 18, 2015 14:29

Jürgi hat geschrieben:Hier meine Frage, ich beabsichtigte mir eine neue Kettensäge zu kaufen


Welche Motorsäge hattest du bisher - oder ist das deine Erste?
Für welchen Einsatzzweck?

So eine Fällsäge hat vollgetankt mit Schwert und Kette gute 8 kg und auch einiges an Bumms.
Für einen Anfänger wär' das nix.

P.S.: Die Preise liegen wohl so von 800...1100 € laut I-Net ( http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... olmar.html )
Persönlich hab' ich mich für den Typ noch nicht interessiert ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon bastler22 » Fr Sep 18, 2015 15:51

ich würde dir eine Stihl 661 empfehlen, da weiss man was man hat und es zerbröselt da auch nichts (siehe oben). Außerdem sieht man da dann auf Anhieb dass du ein Profi bist, jedenfalls macht es einen professionellen Eindruck
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon hälle » Fr Sep 18, 2015 16:22

bastler, du hast noch nix begriffen, oder?

es reicht ja nicht dass du bei deinen anderen Beiträgen bereits einiges an Gegenwind geerntet hast.

bastler22 hat geschrieben:ich würde dir eine Stihl 661 empfehlen, da weiss man was man hat und es zerbröselt da auch nichts (siehe oben). Außerdem sieht man da dann auf Anhieb dass du ein Profi bist, jedenfalls macht es einen professionellen Eindruck


DIESER Beitrag ist qualifiziert dich zu einem armen Irren. Hast du jemals überhaupt schon eine Motorsäge in der Hand gehabt? Nein, ich meine nicht ein elektrisches Brotmesser, sondern so ein Ding mit Benzinmotor wo man dran ziehen kann (wenn mann denn genug Puste hat) und dann macht es Lärm. Und vorne ist so ein Ding mit einem Ding dran das sich schnell bewegt und den Bäumen aua macht.

Geschweige denn schon mal ne 661 in der Hand gehabt? Magst du diese überhaupt aus dem Karton heben?

Und ich weiss ja nicht was DU mit professionell meinst. So wie du hier aufträgst bist du höchstens professionelles Model für den Stihl Katalog.


lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon harley2001 » Fr Sep 18, 2015 16:32

bastler22 hat geschrieben:ich würde dir eine Stihl 661 empfehlen, da weiss man was man hat und es zerbröselt da auch nichts (siehe oben). Außerdem sieht man da dann auf Anhieb dass du ein Profi bist, jedenfalls macht es einen professionellen Eindruck



Wie alt bist du ,15? Ein Erwachsener dürfte so einen Stuss nicht schreiben. Wie oft hast du diesen Mist mit Profi und professionellem Eindruck jetzt schon geschrieben? Dann nenn dich doch Profi 22 und nicht Bastler.Einen professionellen Eindruck macht man höchstens mit seinem Können , einer guten PSA und nicht mit dem Hersteller der Säge. Und dann noch so eine Säge zu empfehlen, ohne den Einsatzzweck zu kennen.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon bastler22 » Fr Sep 18, 2015 16:53

hmm ja ich denke da hört man klar den Neid der Leute raus, die wohl insgeheim auch gerne eine 661er hätten aber wo der Geldbeutel nicht mitspielt. Ihr zwei seid wohl solche Fälle.

Ich selbst habe tatsächlich noch keine 661er benutzt dafür aber oft genug das Vorgängermodell 660
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon hälle » Fr Sep 18, 2015 17:05

Ne im ernst? Jezt wirklich dein Ernst? So ganz ohne Drogen oder Alkohol?

Ich hab ne 044 und 26. Für meine Mengen an Holz absolut Luxuriös ausgestattet und wüsst um Himmels Willen nicht wofür ich ne 661 bräuchte. Glaub mir, der Geldbeutel ist nicht das Problem. Und ich bin auch eher der, der einmal richtig anstatt zweimal billig kauft. Auch habe ich gerne schöne Werkzeuge, bequeme Arbeitskleider, ein gut Ausgestattetes Auto usw. Ich glaub mein Bauwagen ist das beste Beispiel dass wenn ich Geld in die Finger nehme, dann mach ich es recht, auch wenns ein paar Fränkli kostet.

Neidisch? Worauf? Auf das unnötige Rumschleppen von Kilos? (Gut das mach ich anyway 24/7, aber die sind wenigstens Schwerpunkt optimiert :mrgreen: ). Es gibt Dinge, da ist mehr besser. Aber bei ner Säge gilt: So klein wie möglich, so gross wie nötig. Und nach 2 Saison's im Holz mit der 044 hab ich mich nach der 260er umgesehen.

Aber ich seh schon ich bin völlig unprofessionell, und ein schwächling dazu.

Falls du zumindest nur ein Fünkchen Glaubwürdigkeit anstreben solltest, würde hier glaub so einige Interessieren wie alt du bist, ob du Wald hast, was du von Beruf bist, wer deine Windeln wechselt.....

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon rima0900 » Fr Sep 18, 2015 17:07

Bastler, du hast absolut recht! Immer diese Neider die keine Ahnung haben, armselig und ekelhaft! Besonders die Ausländer aus der Schweiz ;)
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon robs97 » Fr Sep 18, 2015 17:09

bastler22 hat geschrieben:hmm ja ich denke da hört man klar den Neid der Leute raus, die wohl insgeheim auch gerne eine 661er hätten aber wo der Geldbeutel nicht mitspielt. Ihr zwei seid wohl solche Fälle.

Ich selbst habe tatsächlich noch keine 661er benutzt dafür aber oft genug das Vorgängermodell 660


Jetzt tu mal nicht so, als ob eine 660/661 unbezahlbar wäre bzw. nur mit dem Konto von Robert Geiß zu schultern ist

Bild
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen ( Dolmar 7910 )

Beitragvon Südheidjer » Fr Sep 18, 2015 17:24

Vaddern hat sich in grauer Vorzeit eine Husqvarna 42 Spezial zugelegt, nachdem die BG auf Entfernung der (größeren) alten Dolmar bestanden hatte. Ich bin inzwischen froh, daß er sich damals nicht für ein größeres Gerät entschieden hat. Die Säge hat bisher alles erledigt, was es zu erledigen gab und darauf kommt es an.
Frage dich also selber, in welcher Leistungsklasse die Säge liegen sollte, denn große Sägen wollen auch geschleppt und gehandhabt werden.

Am Rande: Ich wurde schon öfter bemitleidet, daß meine Säge nur ein 32er Schwert hat.........und auf Nachfragen stellte sich dann immer raus, daß von diesen Zeitgenossen noch keiner jemals eine benzingetriebene Kettensäge in den Händen hatte. Die hatten alle zuviel Timbersports geguckt :lol:
Südheidjer
 
Beiträge: 12956
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki