Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 19:00

Kettensägen Problem

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kettensägen Problem

Beitragvon Linkslenker » Mi Dez 26, 2012 22:39

Hallo,

Habe vor einigen Tagen eine Kettensäge geschenkt bekommen unzwar eine Hitachi CS33EB. Das Problem ist wenn man ca. 15-20min sägt geht sie auf einmal aus und ist auch nicht wieder anzukriegen erst wenn sie wieder kalt ist! Ich würde sie zwar einfach in die Ecke schmeissen und eine von meinen Stihl Sägen nehmen aber irgend wie möchte ich schon gerne wissen was das sein könnnte und das Problem evtl beheben.
Kolbenfresser hat sie nicht!

Grüße
Linkslenker
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Mai 23, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon Eckart » Mi Dez 26, 2012 22:41

Hallo,

wenn sie nächstest mal aus geht einfach mal den Tankdeckel aufschrauben, wenn es zischt ist die Tankbelüftung defekt!

Schau dir mal den Elektroden abstand der Zündkerze an!
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon Linkslenker » Mi Dez 26, 2012 22:42

Habe ich schon probiert es zischt nur ganz leicht, aber an geht sie trotzdem nicht..wie repariere ich die Tankbelüftung oder ist sie nicht defekt wenn es leicht zischt? ..aber warum geht sie erst an wenn sie dann wieder kalt
Linkslenker
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Mai 23, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 26, 2012 22:44

Haarriss in der Keramik der Zündkerze....wenn die warm wird und sich ausdehnt, springt der Funke aufs Gehäuse über.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon Linkslenker » Mi Dez 26, 2012 22:46

Ich meine das mein Kollege schon einmal die kerze getauscht hat
Linkslenker
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Mai 23, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon Eckart » Mi Dez 26, 2012 22:47

Wie Kugelblitz schrebit kann es auch sein!

es sind nur vermutungen...

... ist der Elektrodenabstand iO ?
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon Linkslenker » Mi Dez 26, 2012 22:50

also der Elektrodenabstand ist in ordnung
Linkslenker
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Mai 23, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 26, 2012 22:52

wenn dem so ist: Arbeiteste dich vom billigen zum teuren Teil durch :lol:
Kerze, Kerzenstecker,Zündkabel und dann die Zündbox....gegebenfalls mal am an/aus Schalter schauen.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon Andy_S » Mi Dez 26, 2012 23:09

Das Problem könnte an der Zündeinheit liegen. Wenn die Säge heiß wird und ein Haariß in einer Wicklung vorliegt kann es zu einem Kurzschluss kommen. Wenn die Säge wieder ausgeht prüfe mal ob Du eine Zündfunken hast.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon Falke » Mi Dez 26, 2012 23:18

Genaugenommen führt ein (Haar-)Riss in einer Wicklung zu einer Unterbrechung (und nicht zu einem Kurzschluss) -
der Zündfunke bleibt aber auch aus ... :?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon Fadinger » Mi Dez 26, 2012 23:46

Hallo!

Geht sie schlagartig aus, oder verhungert sie?

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon Linkslenker » Do Dez 27, 2012 0:28

Also meist wenn so nach der zeit wenn ich dann gas geben will geht sie aus . als wenn sie abwürgt.
Linkslenker
 
Beiträge: 49
Registriert: Mi Mai 23, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon Fadinger » Do Dez 27, 2012 7:24

Hallo!
Linkslenker hat geschrieben:wenn ich dann gas geben will geht sie aus

Dann liegt es höchstwahrscheinlich doch an der Tankbelüftung.
Ich kenne die Säge jetzt nicht im Detail, nimm mal Luftfilterdeckel ab und LuFi raus, und mache bitte ein Bild von oben gesehen.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon MF Atze » Do Dez 27, 2012 7:25

Probier mal, ob Du sie durch diese Zeit bringen kannst.
Meine kleine zickt zur Zeit auch rum wenn sie lau warm ist. Wenn ich sie lange genug am laufen halte und dann mit dem Gas spiele bringe ich sie auf Drehzahl. Wenn sie dann einmal ausgedreht hat läuft sie, mit voller Leistung.
PS Hatte noch keine Lust richtig nach zu sehen. Denke es sollte vom Sprit kommen. Man hat das Gefühl es dreht einer den Hahn zu, und auf einmal ist er offen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägen Problem

Beitragvon basti620 » Do Dez 27, 2012 7:30

Hallo,

hatte das gleiche Problem vor längerer Zeit bei einer 020AVP, und letzen Monat hab ich die 023er vom Schwiegervater repariert.
Es war jedes mal die Zündspule, wenn die Sägen warm wurden gingen sie einfach aus und liesen sich erst wieder starten wenn sie kalt waren.

Gruß
Basti
Benutzeravatar
basti620
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo Nov 17, 2008 12:33
Wohnort: Helfenberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grossmeister, Omega659, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki