Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Kettensägenreinigung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon MS260Kat » Do Dez 26, 2013 0:57

Um Harz weg zu bekommen hilf Reinigungsbenzin, alternativ Bremsenreiniger, allerdings sollte der zwingend acetonfrei sein. Mit Reinigungsbenzin macht man jedenfalls nix falsch.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon jonny1120 » Do Dez 26, 2013 8:27

dnnyfab hat geschrieben:Hallo

habe mir den reiniger von kox bestellt zum reinigen der säge. Nehmt ihr das pur oder verdünnt? Wo sollte man nicht mit den reinger an die säge ran? Hatte mal gesehen das die mit ein pinsel und den reiniger die ganze säge ausgewaschen haben von oben bis unten und dann mit druckluft trockengeblasen. Ist das so richtig?

Hallo
nehme auch dieses MX 14.Der Reiniger ist sehr gut.Verwende ihn verdünnt,so 1-2 mal im Jahr wenn man vor lauter Harz die Farben der Säge beinahe nicht mehr erkennen kann.Sprühe die Säge komplett ein,stecke sie dann über Nacht in einen Müllsack damit der Reiniger nicht so austrocknet.Am nächsten Morgen Säge raus,mit Hochdruckreiniger absprühen und sie sieht aus wie neu gekauft.
Gruss Jonny1120
jonny1120
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa Jan 02, 2010 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon simanu1 » Do Dez 26, 2013 9:18

Also ich bin auch kein Sauberkeitsfanatiker bei meinen Motorsägen, schließlich sind sie ja zum Arbeiten da.

Allerdings kosten sie Geld und gehören auch gepflegt. Übers Jahr reicht mir eigentlich Druckluft aus.
Ein mal im Jahr, in der Regel nach der Saison, wird dann ordentlich gereinigt und gepflegt. Dazu werden Die Sägen mit dem MX 14 eingesprüht und mit dem Hochdruckreiniger gereinigt. Hierzu demontiere ich in der Regel auch das Kettenrad damit der "Schmotter" an und hinter der Kupplung auch beseitigt wird.

Anschließend alles trocknen und schmieren und die Säge sieht wieder anständig aus. Ich denke der Zuverlässigkeit und Lebensdauer wird es sicher nicht schaden :wink:

Gruß
Alois
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon waldlaeufer55 » Do Dez 26, 2013 9:23

Hallo
Das Reinigen der Säge wegen der Optik
mag ja gut und recht sein(mach ich auch gelegentlich)
Aber wie bekommt ihr den festgebackenen Dreck
bei der Stihl hinter der Fliehkraftkupplung heraus.
Irgendwann läuft dann doch nichtmal mehr die Kettenbremse.
Die Entfernung des Drecks dahinter ist ja immer mehr als mühselig.
Mit Hochdruckreiniger an solche Geräte ist allerdings nicht
mein Ding.
Mfg
der Waldlaeufer
waldlaeufer55
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 11, 2008 17:33
Wohnort: In Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon simanu1 » Do Dez 26, 2013 9:35

Hallo waldlaeufer55,

probiers mal aus!
Kettenrad mit Kupplungsglocke runter, mit MX 14 einsprühen (pur oder 1:1 verdünnt) kurz einwirken lassen und anschließend abspülen zb. mit Hochduckreiniger und mäßigem Druck. Unglaublich was da so raus kommt.

Gruß
Alois
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon Auditore » Do Dez 26, 2013 10:43

... saubere Maschinen werden völlig überbewertet ...
Auditore
 
Beiträge: 50
Registriert: So Aug 07, 2011 11:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon Holzteufele » Fr Dez 27, 2013 22:43

Viel wichtiger wie die Verkleidung ist mir die Funktion der Technik,
also Kettenbremse, Luftfilter, Kühlrippen.... :klug:
Ich nehme jeden abend die Säge mit in den Keller und reinige mit Druckluft alles durch
- natürlich mache ich die Verkleidungen vorher weg...
Nach der Saison reicht dann WD40 - und außen ist sie auch wieder schön :mrgreen:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon MikeW » Fr Dez 27, 2013 22:58

Druckluft, Motorsägenreiniger (wir haben den von Stihl) und mit Wasserdruck abspülen .... Sägen gehören bei uns schon gereinigt, es sind wertvolle Arbeitsgeräte, die wir auch pflegen ... allerdings nicht "fanatisch" denn im Wohnzimmer stehen sie nicht
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki