Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:44

Kettensägenreinigung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kettensägenreinigung

Beitragvon dnnyfab » Mi Dez 25, 2013 14:51

Hallo

habe mir den reiniger von kox bestellt zum reinigen der säge. Nehmt ihr das pur oder verdünnt? Wo sollte man nicht mit den reinger an die säge ran? Hatte mal gesehen das die mit ein pinsel und den reiniger die ganze säge ausgewaschen haben von oben bis unten und dann mit druckluft trockengeblasen. Ist das so richtig?
dnnyfab
 
Beiträge: 209
Registriert: So Feb 04, 2007 23:52
Wohnort: Jena
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon Ferengi » Mi Dez 25, 2013 16:08

Eine Motorsäge ist zum Arbeiten, und nicht zum Putzen da. :wink:

Scharfe Reiniger benutze ich nur wenn die Kühlrippen vom Motor stark verdreckt sind.
Im Normalfall reicht ne Bürste und etwas Druckluft vollkommen aus um die Säge zu reinigen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon Bitzi » Mi Dez 25, 2013 16:10

Also mit den Reinigern mache ich nur meine MS sauber wenn ich im Nadelholz war, und überall Kettensägenhaft-Öl und Harz klebt.
Und wenn ich nicht an die Kühlerrippen dran komme/keine Zeit habe alles ab zu bauen. :mrgreen:
Ansonsten ein Pinsel für die Kühlerrippen oder Druckluft.
Und dann was nur für´s Auge notwendig ist, mit einem Schwam und vielleicht Prilwasser alles abwaschen.
Das ist aber auch nicht täglich! :lol:
Ansonsten ist der Reiniger für´s Schwert noch zu gebrauchen, aber ansonsten für meine Zwecke überflüssig.
Hier sieht man wie man die MS reinigt.
LINK: http://www.youtube.com/watch?v=vYEt5S_Z0JU
Hoffe ich konnte dir damit deine Frage beantworten. :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon Bitzi » Mi Dez 25, 2013 16:14

Ferengi hat geschrieben:Eine Motorsäge ist zum Arbeiten, und nicht zum Putzen da. :wink:



:lol: Als ich meine Stihl neu hatte, hab ich sie fast abgeleckt!
Und jetzt ein gutes Jahr später vernachlässigt man sie schon manchmal! :oops:
Das mit dem übertriebenen Saubermachen hört spätestens in der Holzsaison auf, da hat man keine Zeit und Lust mehr sie jeden Tag auf´s neue zu ,,polieren!" :lol:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 25, 2013 17:06

Meiner Erfarung nach lässt sich Harz sehr schonend und gut mit einfachem Spiritus entfernen - sonst bin ich auch kein Fan der Fraktion "ich esse von meiner MS". Das was nötig ist wird gereinigt, der Rest geht so durch weils ein Arbeitsgerät ist :mrgreen:

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon Bitzi » Mi Dez 25, 2013 17:50

Ugruza hat geschrieben:Meiner Erfarung nach lässt sich Harz sehr schonend und gut mit einfachem Spiritus entfernen - sonst bin ich auch kein Fan der Fraktion "ich esse von meiner MS". Das was nötig ist wird gereinigt, der Rest geht so durch weils ein Arbeitsgerät ist :mrgreen:

lg Ugruza


Ganz genau!
Dein Steyer finde ich übrigens Hammer! :roll: :oops:
Noch schöne Feiertage euch allen! :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon günter » Mi Dez 25, 2013 18:17

wenn ich sowas immer lese, kettensägereinigung ,

dafür ist es eine maschine geworden, damit wird gearbeitet, nach drei jahren kommt eh eine neue ins haus

hat von euch schon mal jemand küstentannen gefällt und entastet? da kann man dann davon reden das die säge verklebt und verdreckt ist, aber im normalen gebrauch, selbst im fichten-alltag braucht eine säge meiner meinung nach keine allzu große pflege,


gruss
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon thoka1 » Mi Dez 25, 2013 20:25

Naja eure Autos wäscht ihr doch auch und die sind auch nur zum fahren da.
Ich mach sie alle Woche mal richtig sauber und dazwischen täglich mit der Bürste. Das ist ausreichend und sie sehen immer wie neu aus.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon robs97 » Mi Dez 25, 2013 20:31

günter hat geschrieben:wenn ich sowas immer lese, kettensägereinigung ,
dafür ist es eine maschine geworden, damit wird gearbeitet, nach drei jahren kommt eh eine neue ins haus
hat von euch schon mal jemand küstentannen gefällt und entastet? da kann man dann davon reden das die säge verklebt und verdreckt ist, aber im normalen gebrauch, selbst im fichten-alltag braucht eine säge meiner meinung nach keine allzu große pflege,
gruss


Ist immer Ansichtssache. Wenn Du nach 3 Jahren die Sägen wieder verkaufen willst, wird eine gepflegte Säge auch ein paar €uronen mehr bringen wie so ein versifftes Teil-

Meine Sägen werden nicht gar so schmutzig, da ich nur Buchenholz arbeite. Dann bleiben diese auch über diese paar Wochen dreckig ( außer ausblasen und evtl. Lufi Reinigung ) und werden nach der " Saison" gereinigt und eingemottet. Hab mir auch mal den Reiniger von Kox zugelegt, der ist meiner Meinung nach sehr gut. Wende diesen verdünnt an.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon focogü » Mi Dez 25, 2013 20:54

Mit meinen Sägen halte ich das wie mit meinen anderen Machinen,Wartung ja,grossartige Reinigung nein!
Denn ich bin der Meinung eine Machine muss immer einwandfrei und sicher laufen und nicht gut aussehen!!!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon Bitzi » Mi Dez 25, 2013 20:58

Sie darf aber ruhig unter dem Topic ,,Wartung" gereinigt werden?
Doch, das muss sein, man hat in Maschinen eine menge Geld reingesteckt, und möchte diese Pflegen! :D
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon focogü » Mi Dez 25, 2013 21:05

Ich hab ja auch nicht geschrieben das ich meine Machinen verhundse,nur mir würde im Traum nicht einfallen einen Reiniger für viel Geld mir zu kaufen,oder mit Seifenwasser anfangen zu putzen!
Bei der Säge mit Druckluft ausblasen,bei Schlepper,Winde, Anhänger und co. grob mit dem Hochdruckreiniger und gut ists!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon Bitzi » Mi Dez 25, 2013 21:08

focogü hat geschrieben:Ich hab ja auch nicht geschrieben das ich meine Machinen verhundse,nur mir würde im Traum nicht einfallen einen Reiniger für viel Geld mir zu kaufen,oder mit Seifenwasser anfangen zu putzen!
Bei der Säge mit Druckluft ausblasen,bei Schlepper,Winde, Anhänger und co. grob mit dem Hochdruckreiniger und gut ists!


Ja so in der Art geht das bei mir auch, doch Seifenwasser und MS hab ich auch schon hinter mir, da hatte ich aber keine Frontkiste und das Teil sah aus wie sau!
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon xaverl » Mi Dez 25, 2013 21:31

Also wenn der MS Griff an den Händen klebt, verwende ich Backofenspray. Einsprühen 2 Min. wirken lassen, abwischen fertig. Säge sieht wie neu aus.
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägenreinigung

Beitragvon chefbaumschubser » Mi Dez 25, 2013 22:41

dito!-säge warmlaufen lassen(ca 40grad)
einsprühen
30min warten
gründlich abspritzen/kärchern
wichtig-
luftfilter gegen eindringendes wasser schützen!
verschiedene reiniger enthalten säuren!-daher sidol-ist günstig und der beste!
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Patrick1031, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki