Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon Holzer90 » Mi Jun 22, 2016 7:57

Hi Schosi,

ich habe ebenfalls 2 der Stihl 2-in-1 Feilenhalter welche dem Pferd Chainsharp entsprechen.

.325 benötigst du die 4,8mm
3/8"P (picco) benötigst du 4,0mm
3/8" benötigst du 5,2mm

Ich habe den in 4,8 und in 5,2 und bin höchst zufrieden. Würde ich jederzeit wieder kaufen.

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon waelder » Mi Jun 22, 2016 8:02

Hallo

Ich und Sandra haben auch das 2 in 1 im Einsatz , ist ne Tolle Sache :prost:
(Selbst Kollege Forstprofi hat es im Einsatz) :wink:


Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon Ugruza » Mi Jun 22, 2016 11:04

Ich habe ebenfalls das chain sharp im Einsatz (4/4,8/5,2). Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Mitnehmer doch sehr stark zurückgenommen werden, jedenfalls stärker als ich es "von Hand" machen würde. Dadurch rattert die Kette etwas (va. bei der 4mm Version). Deshalb nehme ich nur bei jedem 2. Feilen das chain sharp. Sonst die normale Feillehre.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon Röma » Mi Jun 22, 2016 19:08

Hallo Schosi, ich habe drei von den Chain Sharp mit 4, 4,8 und 5,2mm. Ich verwende sie für alle meiner Stihlsägen von der 201 bis zur 441ziger. Geht meiner Meinung nach sehr einfach und besser als mit meinem Schleifgerrät maxx. (Wenn jemand ein kaum gerauchtes maxx haben will kann er mir per PN ja ein Angebot machen.)
Röma
 
Beiträge: 244
Registriert: Di Jul 23, 2013 11:58
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon yogibaer » Mi Jun 22, 2016 19:36

Ugruza hat geschrieben:Ich habe ebenfalls das chain sharp im Einsatz (4/4,8/5,2). Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Mitnehmer doch sehr stark zurückgenommen werden, jedenfalls stärker als ich es "von Hand" machen würde.

Hab mir eben mal das Video über das Pferd, Chain sharp angeschaut. Wie kann man damit bei montierter Kette die Mitnehmer feilen? Und vor allen, warum sollte man sie feilen? Irgendwann rutscht doch die Kette dann über das Ritzel und den Umlenkstern.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon freizeit-bauer » Mi Jun 22, 2016 20:29

Die mitnehmer liegen zwischen den schneideelementen, die nehmen nicht die kette mit, sondern nehmen den holzspan mit raus. :D
Gruss martin.
Wer keine Sympathie hat, kann sie auch nicht verlieren. :-)
freizeit-bauer
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Okt 29, 2015 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon kellex » Do Jun 23, 2016 6:47

Eh das hier noch weiter ausartet: gemeint waren die Tiefenbegrenzer - Mitnehmer ist was anderes ...
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon waelder » Do Jun 23, 2016 7:35

Ugruza hat geschrieben:Ich habe ebenfalls das chain sharp im Einsatz (4/4,8/5,2). Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Mitnehmer doch sehr stark zurückgenommen werden, jedenfalls stärker als ich es "von Hand" machen würde. Dadurch rattert die Kette etwas (va. bei der 4mm Version). Deshalb nehme ich nur bei jedem 2. Feilen das chain sharp. Sonst die normale Feillehre.

lg Ugruza



Hallo

Die (Mitnehmer) Tiefenbegrenzer werden mehr als gewollt runtergenommen, wen zu viel Druck nach unten, anstatt zur Seite bei der Feilbewegung ausgeübt wird
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Jun 24, 2016 13:56

Ich danke für die Antworten. Ich werde mir Schärfgeräte auch holen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Okt 02, 2016 9:31

Ebix hat geschrieben:Und wenn ich das richtig gelesen hab, dann kostet das Ding bei Stihl 37€ und das von Pferd in der Bucht kostet 35,90 + 4,90 = 40,80€. Also der Lama würde sich auch freuen :-)


Wenn man in der Bucht gleich mehrere nimmt, und nur 1x Versand bezahlt kommt man schnell unter den Stihl Preis. Wobei ja beide Preise wie immer VB in der Preisliste stehen 8) :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon Fietewilhelm » Sa Dez 23, 2017 10:51

Hallo in die Runde,

Frage zum Feilenhalter 2 in 1:

Ist der auch geeignet für Dolmarsägen? Ich besitze eine Dolmar PS 32c, dafür ist laut Hersteller eine Feile mit 4,0 mm zu nehmen und im Winkel von 30 Grad zu feilen. Das dürfte wohl kein Problem sein?

Weiter eine PS 7910. Sie soll mit 5,5 mm Durchmesser gefeilt werden und mit 25 Grad. Dürfte wohl auch mit der Feile 5,4 mm gehen, oder?

Wie immer wäre ich für euren fachmännischen Rat dankbar.

Liebe Grüße
Fietewilhelm
 
Beiträge: 93
Registriert: Di Sep 01, 2015 6:53
Wohnort: Kaltenkirchen in Schleswig-Holstein meerumschlungen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon Falke » Sa Dez 23, 2017 12:02

Die Größe (DM) der Feile hängt letztlich von der tatsächlich aufgezogenen Kettenart ab. Die Motorsägentype ist kein Garant dafür ...

Die Kettentype erkennt man am ehesten an der Gravierung am Schwert - siehe z.B. die Fotos von Schosi auf Seite 1.

Die Feilendurchmesser für die verschiedenen Kettentypen wurden auch schon genannt.

Ich denke, eine neue Feile mit 5,5 mm Nenndurchmesser hat nach einigen Feilstrichen auch nur mehr 5,4 mm. So what!?

Spezialisten nehmen z.B. eine etwas dünnere Feile, wenn der Sägezahn zum Ende hin geschärft wird.

Ich sag mal so - für Ottonormalkettensäger dürfte das Schärfergebnis auch bei einer Feilengröße plus oder minus hinreichend gut sein.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon egnaz » Sa Dez 23, 2017 12:54

Ich benutze zwei 2in1 Feilenhalter. Den Kleinen mit 4mm für 3/8 Picco/Hobby und den Großen mit 4,8mm für .325 oder 5,5mm für 3/8. Der Hersteller der Ketten ist egal.
Man muss sich aber etwas einarbeiten und mit Gefühl und nicht zu viel Druck feilen, sonst werden die Tiefenbegrenzer zu tief, besonders bei dem Kleinen. Das passiert meist wenn die Feilen nicht mehr so scharf sind.
Dafür hat man die Tiefenbegrenzer aber immer auf optimaler Höhe, ohne das man sich darum kümmern muss.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2347
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon Königstiger2 » Sa Dez 23, 2017 13:47

Ich nutze diese Feile von "Pferd" schon über 20 Jahre.
Ich kann sie nur weiter empfehlen.
Königstiger2
 
Beiträge: 168
Registriert: So Jun 30, 2013 15:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon Falke » Sa Dez 23, 2017 15:31

Ist die Feile nach 20 Jahren denn nicht schon stumpf :?: :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki