Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon Alibengali » Fr Mai 25, 2007 22:44

Hallo,


ich habe dieses Kettenschärfgerät bei der Ligna beim "Gartenpaule"gesehen und wollte mal fragen was Ihr davon haltet und wer damit arbeitet und zufrieden oder weniger zufrieden ist.


www.gartenpaul.de/index.html?kettensaeg ... geraet.htm


MFG der Maddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walsche » So Mai 27, 2007 9:18

gemoje habe das angesprochene Schärfgerät schon seit bestimmt 20 Jahren. Funzt super. Ich nutze es immer für mal zwischendurch, denn die meiste Arbeit erledige ich mit dem elektrischen von Oregon.
Gruss
Benutzeravatar
walsche
 
Beiträge: 146
Registriert: Do Feb 22, 2007 21:52
Wohnort: Netphen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » So Mai 27, 2007 22:39

hallo


ich wollte mir diese feile zulegen aber hatte bis auch keine erfahrungsberichte gehört und es deshalb voerst gelassen

hat sonst keiner erfahrung mit den chainsharp


gruß

ihc 633a
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon christianh » So Mai 27, 2007 22:43

Das habe ich in einem anderen Forum dazu schon geschrieben, hoffe es hilft:

Hallo,

also ich habe jetzt mal verschiedene methoden zum schärfen probiert und ich meine mit dem feilgerät von pferd ist jedem in jedem fall bestens geholfen.

Probiert habe ich:

die stihl feilenhalter, bei der 3/8 profi hat es gar kein wert, bei der 3/8 pico ists nicht schlecht.

frei hand, ist auch nicht schlecht braucht aber übung und der tiefenbegrenzer muss auch noch extra bearbeitet werden, sprich 3 durchgänge pro kette.

Schärfgerät "nick the grinder" (ich weiß es ist müll), geht bei der pico nicht schlecht, die profi wird mit dem gerät aber stumpfer als vorher.

der "feilbock" von stihl, geht auch gut kette muss aber abgenommen werde, ist für jede kette zu gebrauchen, ist aber eher für stationären einsatz gedacht.

und zu guter letzt das schärfgerät von pferd, davon bin ich absolut begeistert, es schärft zahn und tiefenbegrenzer gleichzeitig, die korrekte höhe wird automatisch eingehalten für feile und tiefenbegrenzer (das schärfgerät lieg auf dem zu schärfenden zahn und auf dem davor auf), und die kette ist extrem scharf, für 20 € kann man da auch nix sagen finde ich.

hoffe es hilft ein paar von euch weiter.

grüße
christianh
 
Beiträge: 72
Registriert: So Apr 29, 2007 9:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jimny » Fr Jul 04, 2008 12:09

Hallo,

ich habe jetzt auch den chain sharp von PFERD.

Erster Eindruck: OK

Aber welcher Winkel ist richtig?

PFERD schreibt, 60°

Stihl schreibt 30°

Die magnetischen Winkel vom Zubehörhandel zeigen 25° oder 30°.

Welcher Winkel ist nun richtig?

Für'n Tipp danke ich Euch!


Grüsse aud Niedersachsen
Jimny
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Fr Jul 04, 2008 12:17

ich schleife meine ketten mit einem Winkel von 25°. Zuvor habe ich sie mit einem Winkel von 35° geschliffen aber da gingen sie nicht so gut deshalb habe ich es mit 25° probiert und jetzt gehen sie durchs Holz wie durch Butter. So ist es zumindestens bei mir!
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » Fr Jul 04, 2008 15:38

zum winkel: wir machen immer 30-35°... klar, mit 25° haut sie vielleicht n bisschen mehr, jedoch auch nicht so lange ;)

zum gerät kann ich leider nichts sagen, da wir alles von hand schleifen... :D

gruss
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » Fr Jul 04, 2008 16:50

also eigentlich hält sie lange scharf. wir schleifen sie nach jedem tag im wald und lassen sie nicht erst so stupf werden. so haben wir immer gleichbleibende und lange schärfe, auch wenn man mal länger im holz arbeitet.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » Fr Jul 04, 2008 16:52

Hallo zusammen,

WO bezieht ihr allgemein PFERD-Feilen??

Hatte mal eine geschenkt bekommen, die war wirklich sehr gut!!

Gruss Pumpe
Die Renten sind sicher! (Norbert Blüm)
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jimny » Fr Jul 04, 2008 18:41

Hier: http://www.gartenpaul.de/_py_Kettensaeg ... 2008073758
Jimny
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr Jul 04, 2008 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhauer » Sa Jul 05, 2008 8:45

Moin
Das Chainsharp ist für alle gedacht die nicht so gut freihängig mit einer Rundfeile schärfen können.Mann läuft keine Gefahr das die Kette unterschärft wird und der Tiefenbegrenzer wird gleichzeitig runter gefeielt.
Die Firma Grube bietet Chainsharp auch an.
Der Schärfwinkel ist bei Vollmeiselketten 30°,bei Halbmeiselketten 35°.
Gruß
Halt dich wuchtig
Holzhauer
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 11, 2008 15:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » So Jul 06, 2008 7:50

@ Jimny,

DANKESCHÖN für den Tipp!!! :lol:

Gruss Pumpe
Die Renten sind sicher! (Norbert Blüm)
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Jun 22, 2016 5:04

aus akuellen Anlass hol ich das Thema nochmal rauf...

Gibt es schon mehr Erfahrungen zum "Chain Sharp"

http://www.ebay.de/itm/Scharfgerat-fur- ... jjK5kNoJHw

Speziell geht es mir um meine beiden Hauptsägen MS 260 und MS241.

16 (113).jpg
260
16 (113).jpg (364.82 KiB) 3937-mal betrachtet


16 (115).jpg
241
16 (115).jpg (339.08 KiB) 3937-mal betrachtet



Bei der 260er mit 0,325" brauche ich die Feile mit ø 4,8mm

Aber welchen Durchmesser bei der 3/8" ? Hier wird ja unterschieden...

:?:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon 108fendt » Mi Jun 22, 2016 5:29

Servus,

da steht alles drin :

Brauchst die 4,0mm Feile.

http://www.stihl.de/saegeketten-schaerf ... erfen.aspx
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensägeschärfgerät "CHAINSHARP"(Pferd)

Beitragvon Ebix » Mi Jun 22, 2016 7:12

Und wenn ich das richtig gelesen hab, dann kostet das Ding bei Stihl 37€ und das von Pferd in der Bucht kostet 35,90 + 4,90 = 40,80€. Also der Lama würde sich auch freuen :-)
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki