Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:13

Kettenschmierung an Stihl 026 funktioniert nicht mehr!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Sa Apr 07, 2007 11:34

> mein Fachhändler hat mir vom Bioöl abgeraten!!!!! er meinte: Wenn die
> Säge länger steht verharzt das Öl und beschädigt die Säge erheblich.

Das ist Quatsch. Meine Säge stand ein ganzes Jahr unbenutzt im Keller mit Bioöl drin und da passierte gar nichts, funktioniert wie am ersten Tag.
Wenn die Säge alle paar Wochen mal benutzt wird kann man das Bioöl getrost drinlassen. Beim längeren Einlagern kann man, wenn man auf Nummer Sicher gehen will, einfach das Bioöl ablassen, etwas normales Öl (Motorenöl oder 'normales' Kettenöl) einfüllen, die Säge kurz laufen lassen, damit alles gespült wird und gut ist. Aber wie gesagt, bei mir war ein ganzes Jahr Bioöl drin und da ist gar nichts passiert.
Damit das Bioöl verharzen kann muß es schon wochenlang oder gar monatelang in dünner Schicht offen an der Luft rumstehen und am Besten noch die Sonne voll draufscheinen. Das Bioöl im Kanister wird ja auch nicht nach einem Jahr Lagerung plötzlich fest.
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drucki » Sa Apr 07, 2007 17:41

Hallo!
Auf jeden Fall läuft meine Säge wieder (neue Schnecke:5Euro20) Dank der guten Beschreibung für den Ausbau,ohne hätte Ich mir auf keinen Fall die Reparatur zugetraut.Jetzt überlege Ich mir ob für meinen Holzbedarf der Kauf einer Bandsäge (Zapfwelle) oder ein Holzspalter sinnvoller ist.Habe so um die 15 -20 RM im Jahr,kommen aber auch mal Obstbäume zum fällen.Mein Onkel hat eine stationäre Bandsäge und auch 2 Schlepper,ohne die wäre Ich aufgeschmissen,aber immer Holz zur Bandsäge fahren dann wieder zu mir nach Hause...... Bandsäge und Holzspalter für den Schlepper wäre natürlich ideal aber wer soll das bezahlen,da könnte man viel Holz dafür kaufen.Vieleicht kann mir jemand einen Rat geben.
drucki
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 29, 2007 10:38
Wohnort: 71101 Schönaich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Sa Apr 07, 2007 19:25

hallo

für die menge baut man sich besser ein sägebock, z.b. von oregon der ist wirklich top da du eine 260 hast, wie ich auch, kannst du die zu klein sägen benutzen anstatt eine wippsäge zukaufen!!

gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drucki » Sa Apr 07, 2007 19:36

Hallo!
Vieleicht bin Ich schlecht im schätzen und es ist einiges mehr,bin jetzt seit 2 Wochen nach der Schicht-Arbeit im Flächenlos,und noch lange nicht fertig.Diese Menge mit der Motorsäge kleinzumachen wäre nicht sehr sinnvoll,dann lieber Holz von meiner Wiese zum Onkel an die Bandsäge und fertig.Habe auch noch Holz vom Lohtar sitzen das teilweise noch gespalten und gesägt werden muß.
drucki
 
Beiträge: 46
Registriert: Do Mär 29, 2007 10:38
Wohnort: 71101 Schönaich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dr Jong » Sa Apr 07, 2007 22:13

da würde ich dir eher zu ner kreissäge als zu ner bandsäge raten! geht beim sägen schneller, und is auch in der instandhaltung einfacher! im gegensatz zur bandsäge kannst du das blatt unkompliziert wechseln und sogar nachschleifen!
musst ja net unbedingt eine haben, die über zapfwelle vom traktor angetrieben wird, gibt auch gute fürs stromnetz!
auf jedenfall is dat mit den dingern wies katzenmachen...

gruss
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Acker-Knecht, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Nadelholzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki