Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon vomego » Di Mär 27, 2012 7:48

nach dem Tod meines Vaters mussten wir unseren Traktor ummelden, meiner Mutter wurde das grüne Kennzeichen vom Finanzamt abgelehnt. Jetzt ist alles umgeschrieben (Wald und Wiese/Acker z.T. verpachtet) läuft über mich.
Wie gehe vor, um ein grünes Kennzeichen zu bekommen.
1. Muss ich eine gewisse Menge an Land vorweisen?
2. Wie kann ich einen Betrieb nachweisen (Quittungen z.B. vom Baumjungpflanzen Kauf für die Aufforstung, BG Beiträge etc.)
3. Einfach auf die Zulassungsstelle gehen, ummelden und hoffen das alles gut geht.
4. Wie begründe ich Sachlich, welche Möglichkeiten gibt es

Würde mich sehr freuen von Euch zu lesen.
Bin über jeden Tipp dankbar.
Deshalb Danke im Voraus und Grüße
vomego
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 25, 2012 8:59
Wohnort: Bodenseeraum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon Zwackmix » Di Mär 27, 2012 11:46

Wir haben jetzt einen Pferdehof mit 3 ha Land und 16 Pferden. Haben gestern unseren Traktor zugelassen. Bin auf die Zulassungsstelle gegangen und er sagte mir von vornerein, dass man sagt pro Pferd 1 ha Land - wegen der Futterproduktion. Alles was mit Forst etc. zu tun hat würden sie KEINE grüne Nummer mehr raus geben, d.h. bei 16 Pferden und 3 ha Land war ihm direkt klar das wir Futter einkaufen. Also bekommt man die grüne Nummer bei uns im Saarland wenn man Futterproduzent ist - nachdem ich eine wilde Diskussion mit ihm geführt habe und dann noch hinterher warf, das ich zwei Zuchttiere hab - sagte er: "Na da haben wirs doch, 3 ha Land und 2 Zuchttiere!". "Nach dem fragt keiner!" ... "Hier bitte schön, die grüne Nummer!"

Bin dann schweigend davon gegangen und hab auch net mehr nachgehakt :lol:
Benutzeravatar
Zwackmix
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Mär 19, 2012 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon fendt59 » Di Mär 27, 2012 14:00

Zwackmix hat geschrieben:Wir haben jetzt einen Pferdehof mit 3 ha Land und 16 Pferden. Haben gestern unseren Traktor zugelassen. Bin auf die Zulassungsstelle gegangen und er sagte mir von vornerein, dass man sagt pro Pferd 1 ha Land - wegen der Futterproduktion. Alles was mit Forst etc. zu tun hat würden sie KEINE grüne Nummer mehr raus geben, d.h. bei 16 Pferden und 3 ha Land war ihm direkt klar das wir Futter einkaufen. Also bekommt man die grüne Nummer bei uns im Saarland wenn man Futterproduzent ist - nachdem ich eine wilde Diskussion mit ihm geführt habe und dann noch hinterher warf, das ich zwei Zuchttiere hab - sagte er: "Na da haben wirs doch, 3 ha Land und 2 Zuchttiere!". "Nach dem fragt keiner!" ... "Hier bitte schön, die grüne Nummer!"

Bin dann schweigend davon gegangen und hab auch net mehr nachgehakt :lol:

Das ist typisch bei uns im Land.Wundert mich nur,daß die Zulassungsstelle entscheidet und nicht das
Finanzamt.In welchem Kreis hast Du angemeldet ?
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2356
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon Zwackmix » Di Mär 27, 2012 16:31

Homburg ... Weil wir dort den Hof haben, bin aber aus NK. Hatte den Brief vom Finanzamt, den man ausfüllen sollte dabei aber!
Benutzeravatar
Zwackmix
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Mär 19, 2012 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon amwald 51 » Di Mär 27, 2012 17:27

servus mitanand
fendt59 hat geschrieben:Das ist typisch bei uns im Land.Wundert mich nur,daß die Zulassungsstelle entscheidet und nicht das
Finanzamt.In welchem Kreis hast Du angemeldet ?

... von weeeelllchem laaand ??? soll hier die rede sein ? einem anachronistischen refugium mit einer krampf-henne als oberlandrätin von drei bis vier landräten. :roll: :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon fendt59 » Di Mär 27, 2012 17:37

amwald 51 hat geschrieben:servus mitanand
fendt59 hat geschrieben:Das ist typisch bei uns im Land.Wundert mich nur,daß die Zulassungsstelle entscheidet und nicht das
Finanzamt.In welchem Kreis hast Du angemeldet ?

... von weeeelllchem laaand ??? soll hier die rede sein ? einem anachronistischen refugium mit einer krampf-henne als oberlandrätin von drei bis vier landräten. :roll: :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alpenrand
amwald 51

dem Bundesland: Saarland
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2356
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon amwald 51 » Di Mär 27, 2012 18:09

servus mitanand
fendt59 hat geschrieben:dem Bundesland: Saarland

... entschuuuuldigung !!! aber in bezug auf das 3-4 landkreis-refugium saarland von einem vollwertigen bundesland zu sprechen, das ist schon einen oscar in der kategorie lachsalven wert. :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alperand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon fendt59 » Di Mär 27, 2012 19:47

[/quote]
... entschuuuuldigung !!! aber in bezug auf das 3-4 landkreis-refugium saarland von einem vollwertigen bundesland zu sprechen, das ist schon einen oscar in der kategorie lachsalven wert. :mrgreen: :mrgreen:
grüße vom alperand
amwald 51[/quote]

Tja,klein aber fein. :klug: :prost:
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2356
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon bulldogfreund » Di Mär 27, 2012 20:45

Hallo

Als wir unser grünes Kennzeichen beantragt haben(PKW Hänger) sind wir folgendermaßen vorgegangen:

-Anruf beim Finanzamt was die Vorraussetzungen sind(haben eine Imkerei und gehen im Somer wandern). Bearbeiterin hat dann einen Anhörungsbogen geschickt, wo man verschiedene Punkte ankreutzen mußte(je nachdem was zutreffend ist)
-Nachdem vom FA die Freigabe kahm gings zur Zulassung und grünes Kennzeichen geholt. Dort gleich noch den namen der Sachbearbeiterin vom FA gesagt(ist alles mit Frau.... abgeklärt)

Ging alles Problemlos.

Aber es ist wie überall, jedes Bundesland hat andere Vorschriften in Bezug auf grünes Kennzeichen. Komme aus Sachsen, LK Erz

Würde raten erst mal beim zuständigen FA anzufragen was die Vorraussetzungen in Bezug auf grünes Kennzeichen (auch wiedererteilung) sind,evtl. auch schriftlich geben lassen damit du was in der hand hast falls die Spirenzchen machen und dann erst zur Zulassungsstelle.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon frank1973 » Di Mär 27, 2012 22:13

Zwackmix hat geschrieben:Wir haben jetzt einen Pferdehof mit 3 ha Land und 16 Pferden. Haben gestern unseren Traktor zugelassen. Bin auf die Zulassungsstelle gegangen und er sagte mir von vornerein, dass man sagt pro Pferd 1 ha Land - wegen der Futterproduktion. Alles was mit Forst etc. zu tun hat würden sie KEINE grüne Nummer mehr raus geben, d.h. bei 16 Pferden und 3 ha Land war ihm direkt klar das wir Futter einkaufen. Also bekommt man die grüne Nummer bei uns im Saarland wenn man Futterproduzent ist - nachdem ich eine wilde Diskussion mit ihm geführt habe und dann noch hinterher warf, das ich zwei Zuchttiere hab - sagte er: "Na da haben wirs doch, 3 ha Land und 2 Zuchttiere!". "Nach dem fragt keiner!" ... "Hier bitte schön, die grüne Nummer!"

Bin dann schweigend davon gegangen und hab auch net mehr nachgehakt :lol:
Dem Kasper hätte ich einen Tritt in den hintern verpasst.Steuerbefreiung oder nicht entscheidet nicht die Zulassungsstelle sondern das zuständige Finanzamt.Und selbst wenn sie auf der Zulassungsstelle auf Teufel kommraus keine grüne Nummer herausgeben heißt das noch lange nicht daß man keinen Antrag auf Steuerbefreiung stellen kann.In meinem Antrag auf Steuerbefreiung stand nix vonirgendeiner Mindestgrösse an Fläche oder einem Mindestbestand an Tieren,sondern ich musste nur angeben für was die Traktoren gebraucht bzw. verwendet werden.Lasst euch von denen nicht immer veräppeln notfalls vorher nen Steuerberater fragen und den Gesetzestext mit zur Zulassungsstelle mitnehmen.So wie ich es hier in den zig Beiträgen zu dem Thema herauslese entscheiden die KFZ-Stellen nämlich nicht nach dem Gesetz sondern eher nach lust und Laune.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon Rasenfreak » Mi Mär 28, 2012 17:19

Moin zusammen,

also, im Landkreis Cloppenburg, im Land Niedersachsen geht das folgendermaßen:

Man geht zu Zulassungsstelle, dort wird eine Nummer gezogen und wenn diese am Display erscheint sucht man sich den Platz der auf der Nummer steht.

Dort wird der Brief vorgelegt und bei einem Wunschkennzeichen wird gefragt ob Grün oder Schwarze Nummer. Die freundlichen Damen dort füllen einen Zettel aus mit dem man eine Tür weiter geht und dort dieses Grüne oder Schwarze Kennzeichen gefertigt bekommt.

Nachdem man dort gezahlt hat geht man wieder rüber und dann ist das Fahrzeug auch schon angemeldet und man bekommt beim Grünen Kennzeichen einen Fragebogen für das zuständige Finanzamt mit.

Nachdem man dort bezahlt hat fährt man nach Hause, füllt den Wisch aus und schickt es zum zuständigen Finanzamt. Die entscheide dort ob es erteilt wird oder nicht. (ich kenne nun den Fall des " nicht " erteilen des Grünen Kennzeichen nicht)

Ich kann mir aber gut vorstellen, wenn das Finanzamt damit ein Problem hat, das Rückfragen kommen und man irgendwie belegen muss womit man das Grüne Kennzeichen rechtfertigen will. Ackerland, Grünland oder Forst.

So wird das bei uns gemacht. Erstmal nicht viel fragen und anrufen sonder machen. Was kann schon passieren?


Gruß

Rasenfreak
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon Agrojungstar » Mi Mär 28, 2012 20:18

Die machen das gerade so wie se lustig sind auf dem Finanzamt und Ahnung haben se net wirklich viel.

Mir wollten se das auch wegnehmen weil ich Holz fahre! Ich war bei dem gewesen mit meinen Unterlagen.
Holz dürfte man nur mit schwarzen Kennzeichen fahren. Da hat der sogar recht. Holz darf man nur aus seinem eigenen Wald mit grün abfahren. Aber der gute Mann hatte übersehen das ich bei der Berufsgenossenschaft OBSTBAU gemeldet hatte. Da fällt jedes Jahr en ganzer Hänger voll Schnittholz an.
Tja pech für den Finanzbeamten das ich ja alle unterlagen dabei hatte und es als Beitrag zur Genossenschaft ausgewiesen war.
Agrojungstar
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Aug 07, 2008 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon Hobby-Bauer » Mi Mär 28, 2012 21:24

vomego hat geschrieben:nach dem Tod meines Vaters mussten wir unseren Traktor ummelden, meiner Mutter wurde das grüne Kennzeichen vom Finanzamt abgelehnt. Jetzt ist alles umgeschrieben (Wald und Wiese/Acker z.T. verpachtet) läuft über mich.
Wie gehe vor, um ein grünes Kennzeichen zu bekommen.
1. Muss ich eine gewisse Menge an Land vorweisen?
2. Wie kann ich einen Betrieb nachweisen (Quittungen z.B. vom Baumjungpflanzen Kauf für die Aufforstung, BG Beiträge etc.)
3. Einfach auf die Zulassungsstelle gehen, ummelden und hoffen das alles gut geht.
4. Wie begründe ich Sachlich, welche Möglichkeiten gibt es

Würde mich sehr freuen von Euch zu lesen.
Bin über jeden Tipp dankbar.
Deshalb Danke im Voraus und Grüße


Hallo vomego,

Bist du aus B.-W. oder Bayern?

Wie viel Land bewirtschaftest du mit dem Schlepper?

Würde einach zur Zulassungsstelle gehen und hoffen, dass alles gut geht. Der Anhörungsbogen vom Finanzamt (FA) kommt dann automatisch. In diesen trägst du dann das mit dem Traktor bewirtschaftete Grundstück ein. Falls es nur kleine Parzellen sind, würde ich diese alle auf einem eigenen Beiblatt auflisten.

Sollte sich das FA dennoch querstellen, hilft dir in B.-W. die BG, ein grünes Kennzeichen zu bekommen.

Danke & Gruß

Hobby-Bauer
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 845
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon charly0880 » Do Mär 29, 2012 11:02

Zum zuständigen Gewerbeamt und Lof im nebengewerbe beantragen, 25,-€
dann zur BG Mitgliedschaft beantragen meist umsonst wenn wenig std. Angegeben werden,
Mit beiden Bescheinigungen zum Finanzamt Abteilung Kfz Steuer Befreiung beantragen und dann mit dem Zettel wo die Befreiung draufsteht zur zulassungsstelle und mit Grünen Kennzeichen samt Eintrag im Teil 1 und 2 anschließend Heim.....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KFZ Steuerbefreiung (will mein Grünes Kennzeichen zurück)!

Beitragvon Ulikum » Do Mär 29, 2012 11:34

vomego hat geschrieben:nach dem Tod meines Vaters mussten wir unseren Traktor ummelden, meiner Mutter wurde das grüne Kennzeichen vom Finanzamt abgelehnt. Jetzt ist alles umgeschrieben (Wald und Wiese/Acker z.T. verpachtet) läuft über mich.
Wie gehe vor, um ein grünes Kennzeichen zu bekommen.
1. Muss ich eine gewisse Menge an Land vorweisen?
2. Wie kann ich einen Betrieb nachweisen (Quittungen z.B. vom Baumjungpflanzen Kauf für die Aufforstung, BG Beiträge etc.)
3. Einfach auf die Zulassungsstelle gehen, ummelden und hoffen das alles gut geht.
4. Wie begründe ich Sachlich, welche Möglichkeiten gibt es

Würde mich sehr freuen von Euch zu lesen.
Bin über jeden Tipp dankbar.
Deshalb Danke im Voraus und Grüße


Die KFZ- Steuerbefreiung (grünes Nummerschild) gibt es nur noch für Land und Forstwirtschaftliche Betriebe.
Dabei spielt die Fläche überhaupt keine große Rolle mehr, wichtig ist das ich einen Betrieb nachweisen kann, d.h. eine Gewinnabsicht muss hinter dem ganzen stehen.
Wenn man mit einem halben Hektar (Kartoffelanbau) und Direktvermarktung einen Gewinn nachweisen kann wird das Finanzamt immer das grüne Nummerschild genehmigen.
Habe ich dagegen 20 Pferde die ausschließlich privat genutzt werden,werde ich auch mit 100 ha Grünland keine Steuerbefreiung mehr bekommen denn hier handelt es sich um eine sogenannte Liebhaberei und nicht um einen Betrieb der eine Gewinnabsicht hat.
In meiner Region werden zur Zeit massenhaft Grüne Nummerschilder eingezogen weil über einen Zeitraum von mehreren Jahren für den Gemeldeten Betrieb keine Gewinne mehr vorlagen.
Und Holz machen für den Eigenbedarf wird auch vom zuständigen Finazamt nicht anerkannt. :mrgreen:
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki