Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 20:18

KG Rohr als Futtertrog ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

KG Rohr als Futtertrog ?

Beitragvon Alla gut » Fr Jan 01, 2021 11:33

Hallo
Gutes neues Jahr zusammen .

Ich wollte mir verschiedene Futtertröge /Wassertröge bestellen für Weide und auch Stall .
Zur Kraftfuttervorlage und zum Tränken .
Für Rinder aller Größen , Männlein und Weiblein .
Die sind gar nicht so billig , darum kam mir einen Eigenbau aus KG Rohren in den Sinn .
KG Rohre zu Großhandelspreisen sind nicht so teuer ,wenn man die richtigen Leute kennt .

Angedacht von mir wäre DN500 ,hat eine Wandstärke von 12 mm .
Gibt es in Farbe orange ,PVC-U (Polyvinylchlorid ) und in grün ,PP (Polypropylen ) .
Grün soll hochwertiger sein .
Ich kenne nur die orangen ,vom Abwasser her , als Güllerohr usw .
Habe da auch welche an einem Platz verbaut wo seit 25 Jahren die Sonne drauf scheint .
Bleich sind sie in der Zeit schon geworden ,wurden aber nicht spröde .

Sind die KG Rohre aus PVC-U oder PP mit 12 mm Wandstärke den mechanischen Belastungen der Rinder gewachsen ?
Oder brechen die in kurzer Zeit ?
Würde ja dann eine Fremdkörper und Verletzungsgefahr fürs Vieh darstellen , dann hat es kein Wert .

Habe so etwas schon gesehen in Geflügelställen ,in schwächerer Ausführung .
Geflügel sind halt keine Rinder, da gibt es kaum mechanische Belastung .

Danke Gruß und schönen Feiertag
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1801
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KG Rohr als Futtertrog ?

Beitragvon Ede75 » Fr Jan 01, 2021 13:02

Habe schon jahrelang KG-Rohre als Tröge, bei Kälbern KG300, fast 20 Jahre, bei Fressern KG500, seit nunmehr ca. 5 Jahren oder so. Meine Tröge stehen außerhalb des Stalls, auf einem entspechenden Gestell. Das ist problemlos. Ein 300er Trog wurde mal von nem Mitarbeiter mißbräuchlich in einen Fresserstall gehängt, den haben die zerbrochen... Der war aber auch schon älter und ausgeblichen.

Fazit: außerhalb des Stalles ja, drinnen würde ich mir gut überlegen, evtl oben ein Winkeleisenrahmen drum oder ihn da als Trogschale einbetonieren.

Was noch nachteilig sein kann: die Tröge sind glatt und die Viecher neigen schonmal dazu, das Futter aus dem Trog rauszuschieben. Das kann man aber z.B. durch ein 30er Winkeleisen an der stallabgewandten oberen Kante des Rohres einschränken bzw. unterbinden.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2588
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KG Rohr als Futtertrog ?

Beitragvon Fassi » Fr Jan 01, 2021 19:16

Ede75 hat geschrieben:Was noch nachteilig sein kann: die Tröge sind glatt und die Viecher neigen schonmal dazu, das Futter aus dem Trog rauszuschieben. Das kann man aber z.B. durch ein 30er Winkeleisen an der stallabgewandten oberen Kante des Rohres einschränken bzw. unterbinden.


Kann ich in ähnlicher Form bestätigen. Ich hatte halbierte 200er Röhre als Tröge bei den Schafen und letzten Winter bei den Bullenabsetzern probiert. Mein Problem war aber weniger das Rausschieben, mehr ein im Trog vor sich herschieben der stärkeren und ranghöheren Tiere, was oft darin endete, dass auf einer Trogseite fast alles Futter vor ein paar Tiere lag und der größte Teil des Trogs leer war. Die schwächeren Tiere hatten da weniger abbekommen.

Bei den Bullenabsetzern kam dann auch das Stabilitätsproblem. Sie treten mal rein und stoßen sich davor, das machen die KG als Halbschale auf Dauer nicht mit. Dazu müßte man sie definitiv einbetonieren oder außerhalb des Stalls hinter einem Fressgitter verwenden. Das Fressgitter würde auch das Problem, des durch-den-Trog-schiebens lösen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7971
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KG Rohr als Futtertrog ?

Beitragvon Ede75 » Fr Jan 01, 2021 22:14

Hab noch vergessen: Ich habe überall Diagonalfressgitter zwischen Tier und Trog.
Gewitzte Viecher schieben bei Langeweile auch schonmal den Trog vomFressgitter weg, weil der so leicht ist.

Habe an anderen Stellen auch durchgeteilte Gastanks in verschiedenen Breiten (1,20m Durchmesser, einmal gedrittelt, einmal geviertelt), sind auch nicht so schlecht. Zum reinigen sind die KG Rohre aber schöner, weil glatt.
Ede75
 
Beiträge: 2588
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KG Rohr als Futtertrog ?

Beitragvon Spessartbauer » Fr Jan 08, 2021 21:20

Ich habe mir vor zwei Jahren gebrauchte Schweinetröge aus Edelstahl gekauft, um etwas beifüttern zu können. Die waren aber noch nicht im Einsatz - will erst noch ein paar "Füsse" drunterbauen und auch eine Stange oben quer machen, damit Tiere nicht durchlaufen (haben wir an unseren Tränkewannen auch so - funktioniert).
Wenn das mit ASP, den Preisen und der Politik so weitergeht, gibts die künftig ganz billig, weil viele Kollegen wohl leider das Handtuch werfen werden.
Spessartbauer
 
Beiträge: 311
Registriert: So Mär 27, 2016 12:27
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Haners, langholzbauer, Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki