Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 7:21

Kiefernholz zum heizen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmichel » Di Jan 27, 2009 8:27

Da kann ich mich Stefan auch nur anschließen, wir heizen seit je her auch nur das was in unserem Wald wächst: 60% Fichte, 30% Lärche Kiefer und Douglasie und die restlichen 10% sind hier und da mal ne kaputte Buche, Eiche oder Hainbuche. Klappt wunderbar!

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank1973 » Di Jan 27, 2009 8:51

Muss zu dem Thema sagen KEIN HOLZ BRENNT NICHT.Habe immer Donnerstags bei uns in der Firma Abfallholz geholt für 3-4 euro pro Autoanhänger war nicht schlecht das ganze.Im winter zum voll heizen wars nicht so gut aber gerade in der übergangszeit oder im Sommer fürs Badwasser zu erwärmen optimal.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Verblödung/Verblendung durch Werbung ....

Beitragvon Falke » Di Jan 27, 2009 12:07

Woran es liegen könnte dass Kiefern- und anderes Nadelholz als minderwertiges
Brennmaterial angesehen wird ?
Was ist in allen Medien zu sehen wenn es um das Heizen mit (Stück-) Holz
geht und was ist auf fast jedem Prospekt von Holzbearbeitungsgeräten wie
Sägen und Spaltern abgebildet ? Knackige Buchenscheiter ! :shock:

Das Vorurteil sitzt tief. Ich hab' auch meine liebe Not meinem Brennholzabnehmer
zu verklickern dass es in erster Linie auf den Brennwert ankommt und nicht
auf "schönes Holz" oder darauf, dass "Buchenholz sooo viel länger brennt"...

Für den Eigenbedarf wird alles verheizt was im Wald so anfällt und schwer
verkäuflich ist (dünne Rundlinge, Äste, verstocktes und allzu 'leichtes' Holz ...)

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kiefernholz zum heizen ?

Beitragvon Rumpsteak » Di Jan 27, 2009 16:14

subba hat geschrieben:
Geschenktes Brennholz ist das beste Brennholz. Hau Dir gleich was klein als Anfeuerholz, Kiefer hat sehr viel Harz und ist bestens dazu geeignet. Also, sofort heimholen das Zeugs.

mfg subba


Schon passiert :wink:

Hab mir heute nach Feierabend eure Meinungen durch gelesen und bin dann gleich hin. :)

Vielen dank
Rumpsteak
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki