Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 5:41

Kippbaren Einachsanhänger selber bauen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon martin161985 » Sa Jan 13, 2007 11:18

Hallo,
Da habich ja mal eine Frage.Also ich will meinen belarus MTS52 auch mal auf 6 KM/h eintragen lassen.Heist das denn das ich dahinter ziehen kann was ich will,sprich einen selbstgebautenhänger? Der natürlich lichtanlage drann hat und keine ABE?. Das würde mich ja mal interessieren
Martin
martin161985
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Dez 18, 2006 20:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby-Bauer » So Jan 14, 2007 22:21

Hallo kreidler-roli,

hat dein 25er Eicher (Tiger?) eine Hydraulik?

Du must nämlich auch an das Einholen der gekippten Brücke denken, was bei Gasdruckfeder-Kippern im PKW-Anhängerberich ja teilweise unschön gelöst wurde.

Gruß
Hobby-Bauer
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kreidler-roli » Mo Jan 15, 2007 0:49

Hallo, eine Heckhydraulik hat mein Tiger schon, nur eben keinen Kipperanschluss. Ich will ja auch nur einen kleinen Hänger bauen, da würde ich dann die Brücke von Hand wieder nach unten drücken und eben mit einem Hebel verriegeln. Ich weis nur nicht wie ich das ganze von der Achse aufwärts bauen soll. Hat niemand ein Foto????????? MFG Roland
kreidler-roli
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Dez 21, 2006 1:45
Wohnort: 92690 Pressath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amur » Mo Jan 15, 2007 8:38

Wenn er von selber kippen soll, dann wird das Dingens auf jeden Fall etwas hecklastig. D. h. du bekommst keinen Druck auf deine AHK. Wird bei dem relativ kleinen Anhänger nicht so schlimm sein.
Aber ich würde dennoch nach einer hydraulischen Lösung suchen.

mfg
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kreidler-roli » Di Jan 16, 2007 23:54

Hat keiner Fotos für mich???? MFG Roland
kreidler-roli
 
Beiträge: 24
Registriert: Do Dez 21, 2006 1:45
Wohnort: 92690 Pressath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mi Jan 17, 2007 0:15

ich schick dir mal gleich eine PM.

gruß
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hobby-Bauer » Mi Jan 17, 2007 0:40

Hallo Roland,

hat dein Tiger einen hydr. Mähwerksaufzug?

Müsste mal bei meinem Cousin nachschauen, wie es damals am Tiger unseres Großvaters gemacht wurde, der keinen hydr. MW-Aufzug hatte.


Fahr mal zu einem Pkw-Anhänger-Händler, Brenderup hat solche Rückwärtskipper im Programm (gefallen mir aber garnicht).

Gruß
Hobby-Bauer
Hobby-Bauer
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Sep 18, 2006 13:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mi Jan 17, 2007 0:47

@kreidler-roli: Habe dir ne PM geschickt, mit bildern und erklärung

gruß
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Do Jan 18, 2007 15:17

hier gibts auch noch Bilder...dieser Selbstbau hat einen Seilzug zum Kippen. Kann man sicher auch Schicker bauen :-)

Wenn der Drehpunkt noch weiter vorn liegt kippts auch von alleine - dann braucht es nur eine geeignete Verriegelung vorn.

http://cgi.ebay.de/Einachskipper-Kippka ... dZViewItem
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki