Hallo
Ich würde gerne eure Meinung zu folgendem Sachverhalt hören:
Ich bin 30Jahre und habe mir vor zwei Jahren einen kleinen IHC 353 erworben, um rein Privat Brennholz für mich und meine Verwandtschaft zu machen.Dazu habe ich mir dann auch noch nach und nach ein paar Anbausachen wie Holzspalter+ Wippsäge dazu gekauft.
Zusätzlich haben ich dann noch einen 4,4t Zweiseitenkipper von meinem Bekannten zum guten Kurs angeboten bekommen, wo ich nicht nein zu sagen könnte.
Nun zum meinem Anliegen: ich habe keine Landwirtschaft, daher läuft der Traktor auf schwarze Nummer. Jetzt müsste ich den Anhänger auch zulassen. Das kostets mit Steuern und Versicherung ca. 200€. Dazu noch der Stellplatz für den Anhänger: Miete 240€ im Jahr. Für Hobby ist das nur für den Anhänger vielleicht etwas viel.
Nun zur Idee:
Ich habe noch einen relativ neuen normalen normalen Böckmann Pkw Anhänger. Habe nun überbelegt, diesen und den Traktoranhänger zu verkaufen und mir mit etwas Aufpreis einen 3Seitenkipper (um 2,7t) zu kaufen und den auch für Brennholz hinterm Trecker zu nutzen. Ich mache zur Zeit nur Polterholz auf befestigen Wegen.
Was spricht dafür, was dagegen?
Wer nutzt ebenfalls einen PKw Anhänger hinterm Traktor?
Vielen Dank für Eure Hilfe