Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 18:31

Kipper geht nicht hoch!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kipper geht nicht hoch!

Beitragvon Brock » Mi Apr 04, 2007 11:13

folgendes: Ich habe gestern zusammen mit unseren Holzmachern Waldwege aufgekiest, bin mit meinem IHC 745Xl und nem Unsinn Einachsdreiseitenkipper gefahren.
Beim Kippen hatte ich massive Probleme, habe Am Kipper den ersten Stempel ohne Probleme herausgebracht, doch am 2ten Stempel gings nicht weiter, wenn ich dann fest gezuckelt habe ist er so langsam weiter herausgefahren, dann hats den Kies rausgekippt und der dritte ging wieder, da das meiste schon abgekippt war.
Einem anderen Fahrer mitm 844XLA gings genauso!

Meine Frage: Ist da bei mir was kaputt oder war einfach zu viel aufgeladen? An den Heckkraftheber hebt der Schlepper so ziehmlich alles weg, also kanns an der Pumpe ja normal nicht liegen, oder?
Ich habe ihn schon mal nach Bar testen lassen, da hats geheißen das er zwar nicht mehr die Volle Leistung am Hydraulikanschluss bringt, es aber vollkommen ausreicht!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Apr 04, 2007 11:22

Ich vermute mal, dass der Wagen überladen war.
Manche Hersteller haben zu kleine Zylinder, das wird in dem Fall auch so sein, das hat andererseits den Vorteil, dass man selbst mit kleinen Traktoren den Kipper voll aufkippen kann.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mi Apr 04, 2007 12:49

ich denke auch dass der Kipper einfach überladen war. wenn die alten Krone-Emsland 5,7 T. voll beladen sind haben dies auch schwer den zweiten Stempel rauszufahren.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Apr 04, 2007 13:38

wenn was kaputt ist, dann sollte das ja eigentlich auch kaputt sein, wenn der Kipper leer ist.

Kies ist scheißschwer, der wiegt je nach Feuchte bis zu zweieinhalb mal soviel wie Weizen, da hat man schnell mehr Gewicht als man glaubt (der kleine Haufen kann doch nicht so schwer sein)
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon derkarsten » Mi Apr 04, 2007 14:13

Ich schließe mich da an, du hattest für den Kipper einfach zu viel geladen!

Und deine Aussage, der Heckkraftheben hätte ordentlich Kraft, hat hier nicht viel mit der Hubkraft deines Kipperstempels zu tun. Die Stepel des Krafthebers haben einen so großen Querschnitt, das sie auch bei (von mir dahingestellten 150-160bar) noch augenscheinlich viel heben.
Der Stempel wird dagegen vom Querschitt her knapp bemessen sein, bei 180 bar hätte er vieleicht noch ausgefahren, aber so blieb er halt einfach stehen.
Also am einfachsten die Bücke die erste Stufe ankippen, etwas Kies runterschaufeln, und dann ganz abkippen.
derkarsten
 
Beiträge: 145
Registriert: So Nov 20, 2005 19:16
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lobi89 » Mi Apr 04, 2007 17:39

Ich denke,dass du zu wenig Hydrauliköl in deinem Schlepper gehabt hast. Wir hatten dieses Problem mal beim Mistfahren! Der Kipper wollte vor unserem IHC überhaupt nicht hoch gehen. Haben dann unseren größeren neuen Same geholt und die ganze Sc..... dann mit dem gekippt. Hab nächsten Tag hab ich dann das Hydrauliköl kontrolliert und nachgefüllt und siehe da es geht wieder

:arrow: also einfach mal Öl nachprüfen

MFG 8) :wink:
Benutzeravatar
lobi89
 
Beiträge: 134
Registriert: Di Feb 06, 2007 18:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mi Apr 04, 2007 17:54

SebastianF. hat geschrieben:soweit kippen wie geht, stück rückwärts fahren, scharf bremsen -->kipper leer ;)


und dann mit dem frontlader wieder aufstellen, da du deinen kipper auf die seite gelegt hast....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mi Apr 04, 2007 19:23

Danke für eure Antworten, da bin ich ja erstmal beruhigt. also Öl habe ich natürlich am Vortag noch kontroliert! Von den Ruckaktionen halt ich auch nicht so viel, mir wars gestern schon im Stillstand manchmal ganz Flau, da der Baggerfahrer eher schlecht geladen hat und manchmal sehr einseitig!
Ich bringe 170 Bar an auf den hydraulikanschlüssen!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Mi Apr 04, 2007 19:42

Hallo

Der Kipper war einfach überladen, weiter nichts. haben das Problem auch mit nem LKW, wenn der zuviel drauf hat kommt nur der erste Stempel hoch und dann Feierabend. Manchmal wird dann versucht seitlich zu kippen.Dann klappt es manchmal das das Zeug runterrutscht.

Das mit zuwenig Öl im Tank kann es nicht sein, da der Kipper auch leer nur den ersten Stempel rausfahren würde.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Motzi » Mi Apr 04, 2007 21:59

[quote="automatix"][quote="SebastianF."]soweit kippen wie geht, stück rückwärts fahren, scharf bremsen -->kipper leer ;)[/quote]

und dann mit dem frontlader wieder aufstellen, da du deinen kipper auf die seite gelegt hast....[/quote]

:D :D :lol:
Motzi
 
Beiträge: 111
Registriert: Di Nov 28, 2006 19:29
Wohnort: nähe Wien/ Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Apr 04, 2007 22:19

Das Problem gibts öfter das ein Stempel nich will, das liegt meist daran, das der Kipper ungleichmäßig beladen ist, war das bei dir vieleicht der Fall?
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mi Apr 04, 2007 22:43

@IHC-König, ja war wirklich teilweise einseitig beladen, der Baggerfahrer hats nicht wirklich drauf gehabt, denke dass das ein Neuling war, den man für eine leichte Tätigkeit zum Üben zu uns zum Kiesaufladen geschickt hat!
Und das mit dem Umfallen ist gestern übrigens auch passiert...allerdings gingen dan die Probleme erst richtig los....Einer unserer Fahrer wollte seinen 2-Achskipper auf die andere Seite Umstecken und hatte beim absteigen die Handbremse nicht angezogen, dann rollte sein IHC 644 samt Kipper in einen Waldbach und lag auf der Seite! 2 Stunden, 3 schlepper und 1 Radlader waren nötig um den da wieder rauszukriegen!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Mi Apr 04, 2007 22:48

Seltsam, das man das vergißt, das ist für mich normalerweise Routine, wenn ich absteige :roll:
Wie gehts dem 644 denn?

MfG
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mi Apr 04, 2007 23:00

das war an nem Stück Waldweg das eigentlich kein Sichtbares gefälle hat, ist alle ein Rätsel warum der da zum Rollen gekommen ist....aber normal zieh ich immer die Handbremse an, das ist wohl richtig! Doch in dem Stress wies gestern war kann man so was schon mal vergessen, alles musste schnell gehn, viele hatten Probleme mit der schweren Ladung und der Baggerfahrer ließ nicht mit sich reden. Ich würd sagen der Tag gestern der Chaotischste-Tag 2007! min. 4 verissene Hydraulikschläuche! 1 geplatzter Reifen und 2 verbogene Kipper......Der 644 läuft zwar aber die Fritzmeier-Kabine hat ganz schön Schaden genommen, verzogen und verbogen, Scheiben zerbrochen, die haube ist etwas verbogen, der Grill ist raus und der Auspuff verbogen....Am Kipper siehts aber nach Aussage des Besitzers im vergleich noch schlimmer aus....der muss wohl ein Totalschaden seit hatter heute gemeint! Am Rahmen extremst verbogen und da nur noch ein Stecker drin war, ist die ganze Kipper-wanne voll mit Kies runtergerutsch und verbogen!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Apr 05, 2007 7:39

Brock hat geschrieben:das war an nem Stück Waldweg das eigentlich kein Sichtbares gefälle hat, ist alle ein Rätsel warum der da zum Rollen gekommen ist....aber normal zieh ich immer die Handbremse an, das ist wohl richtig! Doch in dem Stress wies gestern war kann man so was schon mal vergessen, alles musste schnell gehn, viele hatten Probleme mit der schweren Ladung und der Baggerfahrer ließ nicht mit sich reden. Ich würd sagen der Tag gestern der Chaotischste-Tag 2007! min. 4 verissene Hydraulikschläuche! 1 geplatzter Reifen und 2 verbogene Kipper......Der 644 läuft zwar aber die Fritzmeier-Kabine hat ganz schön Schaden genommen, verzogen und verbogen, Scheiben zerbrochen, die haube ist etwas verbogen, der Grill ist raus und der Auspuff verbogen....Am Kipper siehts aber nach Aussage des Besitzers im vergleich noch schlimmer aus....der muss wohl ein Totalschaden seit hatter heute gemeint! Am Rahmen extremst verbogen und da nur noch ein Stecker drin war, ist die ganze Kipper-wanne voll mit Kies runtergerutsch und verbogen!


spätestens nach dem 2. gerissen hydraulikschlauch hätte den typen auf dem bagger mal einer was von raumgewichte und nutzlast erzählen sollen - nachdrücklich.
einen landwirtschaftlichen hänger mit kies vollzumachen ist ja schon mutwillige zerstörung....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Omega659, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki