Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Kipper mit Kranaufbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon Gummistiefler » Mi Dez 19, 2012 21:15

case4210 hat geschrieben:@ Garfield,
Deine Geschichte kommt mir bekannt vor, ich hatte auch ein Tandemkipper bei einer bekannten Firma bestellt. Auch bei mir wurde der Liefertermin immer wieder nach hinten geschoben. Bei mir kam die Auftragsbestättiung anfangs April, der erste Lieferterin hätte im Juli sein sollen und bekommen habe ich ihn dann mitte Oktober. Würde mich interessieren ob es sich um die selbe Firma handelt. Auch bei mir keinerlei Entgegenkommen der Firma. Hab den Kipper jetzt zwei Jahre und bin top zufrieden. Aber ist halt schon ärgerlich wenn man immer wieder vertröstet wird. :cry:


Hi,
dann lasst halt mal die Katze aus dem Sack!
Von welchen Firmen reden wir denn?

gruß
Ein Reh springt hoch,
ein Reh springt weit-

warum auch nicht,
es hat ja Zeit!
Gummistiefler
 
Beiträge: 226
Registriert: Mi Dez 24, 2008 22:06
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon Garfield84 » Mi Dez 19, 2012 21:43

Erstmal danke für die Antworten.

Auf einen Rechtsstreit möchte ich das ganze eig. nicht rauslaufen lassen, hab grad momentan zu viel andere Sachen um die Ohren! ( deswegen nervt mich diese ganze Geschichte doppelt!!) :evil:

Die Firma hat mich leider immer so lange vertröstet und hingehalten und mir sogar schon gesagt der Seite im Aufbau, wenn ich wollen würde, könnte ich vorbei kommen und anschauen!
In meiner Gutgläubigkeit habe ich darauf vertraut das alles passt!

Leider konnte ich bei der Kranbock Abholung nicht persönlich vor Ort sein. Aber denjenigen wo ich da hingeschickt hatte, schaute sich die Sache an und sprach mit dem Werkstattleiter. Der sagte das sie mit Hochdruck dran arbeiten und er nichts dafür kann.
An dieser Stelle muss ich den Werkstattmeister in Schutz nehmen, absolut fähiger und wissender Mann!! Hatte mit ihm persönlich zu tun. ( er schimpfte selber über die Firmenpolitik und verstehe das manchmal auch nicht!)

Denke deswegen wird es ein bisschen schwierig mit der Stornierung!
Wenn ich den Sachverhalt früher erkannt hätte und nicht so hinters licht geführt worden wäre, dann hätte ich bestimmt anderst reagiert!
( is halt immer so ne Sache mit dem hätte! :klug:)

Es liegt also alles an dem Vertriebler der sich so quer stellt!
Ich habe ihm in einer Mail schon gesagt, dass wenn die Firma kein Interesse daran hat solche Wagen zu bauen, dann sollen die mir das doch mitteilen!

Meint ihr es bringt etwas, wenn ich mal den Geschäftsführer kontaktiere?!

Solange die Sache nicht ausgestanden ist, werde ich hier keine Namen veröffentlichen!

MfG

Garfield
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon Rübezahl » Mi Dez 19, 2012 21:54

Genau für solche Sachen ist der Geschäftsführer zuständig. Ich würde ihn persönlich aufsuchen und versuchen die Sache ruhig und sachlich zu besprechen. In der Regel kann man damit vieles aus der Welt schaffen...

Viele Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon Redriver » Mi Dez 19, 2012 21:55

Hallo,
ich kann mir schon vorstellen das es nicht schadet den Geschäftsführer darauf hinzuweisen welche unlauteren Methoden im Aussendienst
angewant werden. Und dann einen Liefertermin schriftlich bestätigen lassen. Und wenn das nicht funktioniert kann man auch mal anklingen lassen
das man den Vorgang an die öffentlichkeit bringt.
Bei uns in Deutschland ist es jetzt auch so das derjenige welcher am lautesten Schreit dran kommt ( ob Krankenkasse, Stromanbieter .....).
Und beim Bezahlen würde ich mir auch zeit lassen bzw. einen Teilbetrag einbehalten wegen diverser Mängel :wink: .
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon MF Atze » Do Dez 20, 2012 9:02

Du willst zwar nicht rechtlich vorgehen, aber ich würde mich trotzdem mal informieren.
Bei meiner Rechtschutzversicherung bekomme ich z. B. unentgeldlich direkt Rat durch Anwälte. Diese übernehmen, falls es konkret wird, auch direkt den Fall.
Soweit ich es noch auf der Reihe habe, musst Du auf jeden Fall mal einen Termin setzen und die Firma in Verzug bringen.
So wie ich es bis jetzt verstanden habe, habt ihr euch immer "nett unterhalten".
Rechtlich wirst Du da kaum etwas rausholnen können.
Das Sinnvollste wird wirklich ein Schreiben an den Geschäftsführer, oder ein Telefonat mit ihm sein.
Übertriebene Höflichkeit musst Du da nicht an den Tag legen. Dies kann man nachholen, wenn der Wagen geliefert wurde.
Den Werkstattmeister würde ich mal hier ausen vor lassen. Firmen sehen es nicht gerne, wenn ihre Mitarbeiter über die Firma herziehen.
Oft wissen die Geschäftsführer gar nicht was in ihrem Laden abgeht. Andererseits sagen die sich auch, wenn einer bis zu mir durch klingelt, ist es wichtig.

Grüße und gutes Gelingen aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon Vollholz » Fr Dez 21, 2012 15:29

So einfach geht das mit dem Stornieren aber auch nicht.

Man muß soweit wie mir bekannt:
Der Firma eine Frist setzen und alles schön schriftlich.
Schadensersatzansprüche sind auch schriftlich an zu kündigen.
http://www.kleingewerbe.info/vertragsre ... tritt.html

Es ist natürlich auch schlecht, wenn man immer ein neuen Liefertermin als ok bestädigt.
Da wäre ein frühzeitiges Anmahnen und auf eine einhaltung des Liefertermins zu drängen gewesen.

Ich würde mich da sehr genau erkundigen wie man da in diesem Fall weiter verfährt.
Vollholz
 
Beiträge: 276
Registriert: Fr Dez 02, 2011 14:37
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki