Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 11:55

Kipper mit Kranaufbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon Garfield84 » Di Dez 18, 2012 20:40

Hallo,

Ich habe ein Problem und würde gern eure Meinung dazu hören.

Und zwar habe ich mir einem neue Tandemkipper mit Kranaufbau bestellt. Er wurde bei einer bekannten und meiner Meinung ( bis jetzt noch!) nach guten Firma bestellt.

Bestelldatum war der 26.4.12.

Dann hieß es, die Auftragsbücher seien ziemlich voll. Wir haben gesagt das wir ihn nicht zur Getreideernte benötigen und es uns später reicht.

Alles klar soweit. Die Details wurden besprochen, Maße vom Kranbock wurden genommen und alles durch diskutiert.
Liefertermin wurde dann auf 28.9.12 festgelegt.
Unsere BayWa stelle wurde auch darüber informiert und alles schien in Ordnung.
Am 13.9. wurde der Kranbock von uns dort angeliefert zur Anpassung.
Der Werkstattleiter sagte und das es noch Unklarheiten gibt. Diese wurden soweit Vorort bzw. mit dem Vertreter abgeklärt


Es war Ende September, Anfang Oktober, kein Wagen da und auch keine Nachricht.
Erst auf unsere Nachfrage wurde uns gesagt es gab Komplikationen und der Lt verspätet sich.

Ok haben es so hingenommen.
Neuer Lt wurde auf Ende Oktober Anfang November, wurde sogar bestätigt!!

Mitte November immer noch kein Wagen in Sicht.
Bei Nachfrage bei der BayWa wunderte dieser sich auch schon und sagt, er habe noch nix vom Werk gehört und klärt das ab.

Halbe Stunde später ruft mich der Wagenhersteller direkt an und sagte das mit dem Wagen noch gar nicht angefangen wurde.
Es seien noch bis vor kurzem Details von unsere Seite aus nicht klar gewesen!
Dann habe ich dem Herrn gesagt, dass alles durchgesprochen sei und ich schon darüber informiert worden bin, das alles läuft!

Kranbock war zu dieser Zeit schon 11 Wochen bei der Firma!

Dann habe ich erfahren, das es zwischen der Firma und dem Außendienstmitarbeiter der Firma Unstimmigkeiten gab und dieser jetzt nicht mehr da ist.

Jetztiger Stand des Lt ist Ende Januar!!

Habe heute den Kranbock nach 15 Wochen abholen lassen.

Ich habe hier, waren eigentlich schon trockene, Holzbündel sitzen die ich ohne Kran nicht bewegen konnte.
Des wieteren habe ich schon Leute Absagen müssen, für die ich Holzfahen sollte!

Bei Gesprächen mit der Firma das ich sehr enttäuscht/ verärgert wäre und sie mir doch ein bisschen entgegen kommen sollten, wurde nur gesagt das es von unserer Seite aus nicht klar war und sie nichts machen könnten!


Ist jetzt vielleicht ein bisschen viel zu lesen und ich bin auch ziemlich verärgert!

Das musste jetzt einfach raus! Wie ist eure Meinung zu der Geschichte?
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

MfG

Garfield
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon Fabian3130LS » Di Dez 18, 2012 20:47

Kling vielleicht bissle hart aber ich würde stornieren. In letzter Zeit kmmt mir es immer mehr so vor als könnten sich die Firmen alles erlauben. Mach das mal mit deinen Holzkunden die rennen sofort zum nächsten.

Hatte auch Probleme mit einer Spedition die einen Anhänger von mir holen sollte.
Nach etlich anrufen und telefonaten und 2 versprochen Fixterminen hab ich storniert und eine andere Spedition beauftragt.
Nach 2 Tagen war der Hänger da.

Das gleich ist bei meinem Forstmaschinenlieferant. Nach dem immer mehr schief lief und ich immer mehr Probleme mit Ihnen hatte hab ich meinen SSA storniert.

Finde es echt eine Frechheit was sich manche raus nehmen.

-> storniere sonst lernen Sie nie

Gruß Fabi
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon Garfield84 » Di Dez 18, 2012 20:52

Mir kommt's auch so vor!
Die zeigen sich keineswegs dran interessiert, mich hier zu beruhigen!

Die wissen genau ich brauch den Wagen und gut!
Finde das schon ne absolute Frechheit, dass ich 15 Wochen ohne Kran war!!
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon HansJensen » Di Dez 18, 2012 20:52

Wenn du durch die Verzögerte Auslieferung des Kippers wirtschaftlichen Schaden erlitten hast, sind meiner Meinung nach die Voraussetzungen für Schadenersatz §280 BGB gegeben.Evtl. auch ein Verzögerungsschaden §286 BGB (nach Aufforderung der Leistung) . Diese Punkte behandeln wir zufällig gerade in der Zivilrecht-Vorlesung. Habe am Donnerstag wieder Vorlesung in Zivilrecht. Wenn du möchtest, kann ich diesen Fall mal vortragen und schauen, was die Professorin dazu sagt.
Gruß Hans
Deutz D50 1s ; John Deere 2030 Allrad; Stihl 038 Av; Husqvarna 51; Balfor 12t Spalter; Tajfunn EGV 45a..........
Benutzeravatar
HansJensen
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Nov 07, 2011 10:04
Wohnort: Sibbesse
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon Garfield84 » Di Dez 18, 2012 21:01

Ja das würde mich mal interessieren.
Zumindest was es für Ansatzpunkte gibt und ich bei der Firma mal ein paar Stichwörter vorbringen kann, vielleicht bringt das was.

Mfg
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon holzsucher » Di Dez 18, 2012 22:14

Hallo,
ganz klar, ich würde stornieren.... und wenn sie mit "bereits entstandenen Kosten" kommen, dann kannst Du mal auf Deine entstandenen Kosten aufmerksam machen.... .
Wenn mich jemand so aufs Glatteis führt dann hätte ich kein Vertrauen mehr! Wer sagt Dir denn dass dernächste Liefertermin "glatt" geht?
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon Toni18 » Mi Dez 19, 2012 6:54

Hallo,

stornieren ist wohl die beste Alternative um solche "Pfeifen" zum Nachdenken zu bringen bzw. um den Markt davon zu reinigen. Nur, damit ist das Thema für Garfield nicht gelöst. Es geht noch darum ein richtige Lösung zu haben und was die Stornierung angeht, kann ich (für zukünftige fälle) nur raten, für saubere Aktenlage zu sorgen, sollte es doch zum Streit kommen: Verträge mit klaren Aussagen und fixen Terminen, ggf. Besprechungsprotokolle, in dem Fall für die bestätigte finale Absprache für den Kranaufbau, Lieferscheine für die Kranlieferung, schriftliche Hinweise auf Terminverzug, Telefonnotiz usw.. Liest sich so, als wäre es relativ klar, nur die Gegenaussage, dass der Kranaufbau nicht geklärt war ist mit einem Fragezeichen behaftet. Ist aber auch nicht haltbar, wenn man sieht, wie lange der Kran beim Lieferanten war.

Also viel Erfolg mit der Stornierung und dem finden einer optimalen Lösung.

Gruß
Toni
Benutzeravatar
Toni18
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Dez 26, 2007 19:57
Wohnort: nördlicher, bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon Alibengali » Mi Dez 19, 2012 9:32

@Garfield
einen rechtssicheren Rat kann dir hier keiner geben. Es ist immer der Einzelfall entscheidend!

Ich rate dir mach dir selber klar was du willst (z.B. endlich den Wagen/Rücktritt vom Kauf / Schadensersatz....).

Schnapp dir deine Unterlagen und such einen Anwalt auf. Das kostet vieleicht erstmal ein Paar €
Aber hinterher kannst du ruhiger Schlafen. Und sicherer entscheiden.
Und vorallem kannst du die Risiken besser einschätzen.
Ich frage mich in diesem Fall:
Wer ist überhaupt der Vertragspartner?
Kannst du deine Aussagen schriftlich belegen?
Ist das Lieferdatum wirklich so sicher oder must du die Firma doch erst in Verzug setzen.
Und es gibt noch viele andere Fragen...
Manchmal nützt auch ein einfaches Schreiben von einem Anwalt die Geschichte so zu beschleunigen,das du die Maschine umgehend vor der Tür stehen hast.(Aber ein anderer muss dann noch länger warten)

ich hoffe ich konnte dir Helfen

Der Maddin
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!!!!!!
Alibengali
 
Beiträge: 178
Registriert: Fr Aug 18, 2006 3:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon holzsucher » Mi Dez 19, 2012 11:50

Hallo,

man muß nicht unbedingt sofort zum Anwalt, ich war in einem eigenen Fall zunächst mal bei der "Verbraucherschutzzentrale", das hat mich dann gerade mal 10 oder 20 Euro gekostet, weiß ich gar nicht mehr. Ich hatte dann ne Rechtsberatung von nem Anwalt bekommen. Es geht aber auch "fernmündlich".

Ein Anwalt kostet gleich mal mehrere hundert Euronen, und der kann evtl. auch nicht mehr sagen. Da von Deiner Seite aus noch kein Geld geflossen ist, würde ich stornieren, und schleunigst meinen Kran zurückholen.
Es sind ja bereits mehrere schriftliche Liefertermine verstrichen, da kann -glaube ich- jeder nachvollziehen, daß diese Gründe ausreichend sind, vom Kauf zurück zu treten, zumal Dir auch noch wirtschaftlicher Schaden entstanden ist.
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon robs97 » Mi Dez 19, 2012 12:23

holzsucher hat geschrieben:Hallo,

man muß nicht unbedingt sofort zum Anwalt, ich war in einem eigenen Fall zunächst mal bei der "Verbraucherschutzzentrale", das hat mich dann gerade mal 10 oder 20 Euro gekostet, weiß ich gar nicht mehr. Ich hatte dann ne Rechtsberatung von nem Anwalt bekommen. Es geht aber auch "fernmündlich".

Ein Anwalt kostet gleich mal mehrere hundert Euronen, und der kann evtl. auch nicht mehr sagen. Da von Deiner Seite aus noch kein Geld geflossen ist, würde ich stornieren, und schleunigst meinen Kran zurückholen.
Es sind ja bereits mehrere schriftliche Liefertermine verstrichen, da kann -glaube ich- jeder nachvollziehen, daß diese Gründe ausreichend sind, vom Kauf zurück zu treten, zumal Dir auch noch wirtschaftlicher Schaden entstanden ist.


Garfield84 schrieb:
Habe heute den Kranbock nach 15 Wochen abholen lassen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon holzsucher » Mi Dez 19, 2012 20:01

@robs 97: ich find´s klasse dass es solche Korrekturleser (Klug...) wie Dich gibt :klug: ...... und Du magst in meinem Fall ja sogar Recht haben, er hat den Kranbock ja schon zurückgeholt -umso besser- ....; aber geholfen hast Du Garfield damit nun auch nicht.
Ein kluger Ratschlag wäre evtl. hilfreicher gewesen.....; auf den Rest könnte man sogar verzichten!
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon robs97 » Mi Dez 19, 2012 20:15

holzsucher hat geschrieben:@robs 97: ich find´s klasse dass es solche Korrekturleser (Klug...) wie Dich gibt :klug: ...... und Du magst in meinem Fall ja sogar Recht haben, er hat den Kranbock ja schon zurückgeholt -umso besser- ....; aber geholfen hast Du Garfield damit nun auch nicht.
Ein kluger Ratschlag wäre evtl. hilfreicher gewesen.....; auf den Rest könnte man sogar verzichten!


Vielleicht hast Du Recht, aber es haben ja viele geschrieben, das er vom Kauf zurücktreten soll, was ich auch empfohlen hätte. Aber warum soll ich Ihm das als 25er auch noch vorkauen.
Allerdings lese ich halt im Gegensatz zu Dir alles durch und komm nicht mit Ratschlägen, die komplett irrelevant sind. Also hast Du Ihm damit auch nicht geholfen.
Ich lies hier bestimmt nicht zum korrigieren.
Also fühl Dich nicht angepisst sondern erst lesen und dann schreiben :prost: :prost: und nicht umgekehrt :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon case4210 » Mi Dez 19, 2012 20:27

@ Garfield,
Deine Geschichte kommt mir bekannt vor, ich hatte auch ein Tandemkipper bei einer bekannten Firma bestellt. Auch bei mir wurde der Liefertermin immer wieder nach hinten geschoben. Bei mir kam die Auftragsbestättiung anfangs April, der erste Lieferterin hätte im Juli sein sollen und bekommen habe ich ihn dann mitte Oktober. Würde mich interessieren ob es sich um die selbe Firma handelt. Auch bei mir keinerlei Entgegenkommen der Firma. Hab den Kipper jetzt zwei Jahre und bin top zufrieden. Aber ist halt schon ärgerlich wenn man immer wieder vertröstet wird. :cry:
case4210
 
Beiträge: 44
Registriert: So Feb 26, 2012 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon holzsucher » Mi Dez 19, 2012 20:28

@robs: ich habe ihm in meinem Beitrag VORDERGÜNDIG empfohlen erst mal zu einer Verbraucherschutzzentrale zu gehen, da man sich dort oftmals schon für "kleines Geld" rechtlich beraten lassen kann (von einem Anwalt!!).

Bei einem Anwalt zahlt man gleich mal erheblich mehr.

Also habe ich ihm schon konkret mit einem -meiner Meinung nach- wertvollen Tip geholfen.

..... :prost: wäre also umgekehrt evtl. auch angebracht: erst lesen dann schreiben..... :prost:
holzsucher
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Mär 29, 2012 22:08
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipper mit Kranaufbau

Beitragvon robs97 » Mi Dez 19, 2012 20:40

holzsucher hat geschrieben:@robs: ich habe ihm in meinem Beitrag VORDERGÜNDIG empfohlen erst mal zu einer Verbraucherschutzzentrale zu gehen, da man sich dort oftmals schon für "kleines Geld" rechtlich beraten lassen kann (von einem Anwalt!!).

Bei einem Anwalt zahlt man gleich mal erheblich mehr.

Also habe ich ihm schon konkret mit einem -meiner Meinung nach- wertvollen Tip geholfen.

..... :prost: wäre also umgekehrt evtl. auch angebracht: erst lesen dann schreiben..... :prost:


@ Holzsucher

:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki