Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:07

Kipperkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon Hellraiser » Do Nov 19, 2015 8:09

Hy,

Hingehen, Reden, nachfragen, dies kann dir leider kein Forum abnehmen.
Wenn am Preis nichts mehr geht bekommt man hin und wieder mit etwas Geschick zusatzausrüstung oder Zubehör oder die 1. Wartung oder oder oder.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon Tobi2005 » Do Nov 19, 2015 20:08

Hi,
ein bißchen was geht (fast) immer... :wink:
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon Neidhart » Do Nov 19, 2015 22:58

schau dir den Pühringer Kipper an. Sehr massiv gebaut.
Pühringer Kipper 4121, mit 505/50xR17 Bereifung und hydraulischer Bremse, seit 3 Jahren in Verwendung. Bis dato keine Beschwerden.
War preislich deutlich unter Fuhrmann/Brantner.
Einziges Manko, eine längere Lieferzeit.

mfg
Neidhart
 
Beiträge: 264
Registriert: Sa Jan 26, 2013 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon steff-f » Fr Nov 20, 2015 8:12

Von Pühringer habe ich auch ein Angebot, jedoch preislich nicht interessant.
Momentan günstigstes Angebot von Fliegl und Münz.
Vorteil bei Münz wäre, die Firma ist nur 40km weg von mir, jedoch ist bei denen etwas weniger "Grundausstattung" am Kipper vorhanden.
steff-f
 
Beiträge: 204
Registriert: Sa Dez 26, 2009 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon beihei » Fr Nov 20, 2015 8:53

steff-f hat geschrieben:Von Pühringer habe ich auch ein Angebot, jedoch preislich nicht interessant.
Momentan günstigstes Angebot von Fliegl und Münz.
Vorteil bei Münz wäre, die Firma ist nur 40km weg von mir, jedoch ist bei denen etwas weniger "Grundausstattung" am Kipper vorhanden.


Mein Brandtner war vom Angebot her auch nicht interessant, Fliegl war bei mir auch günstiger. Aber betrachte ein Angebot als erste Offerte. Es wäre fahrlässig nicht nachzuharken. Denn am Ende konnte oder wollte sich der Lama mit dem Fliegl sich kaum noch bewegen , während beim Brandtner dann doch noch was drin war und beide dann auf fast gleichen Niveau lagen. Dann liegt es nur noch daran welches "Gesamtpaket" besser passt. Und ein höherer Preis ist durchaus berechtigt wenn z. B. die Qualität und Ausstattung dies rechtfertigt.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon fendt schrauber » Fr Nov 20, 2015 9:37

Hallo,

Fliegl hab ich mir in Hannover angeschaut. Die haben ein paar richtig nette Detaillösungen.

Bspw die vorgespannten Bordwände, dadurch kann auf Spannketten verzichtet werden.

Allgemein sind die wohl recht flexibel was Sonderwünsche angeht, weiß jetzt aber nicht wie sich das dann preislich niederschlägt.

Prinzipiell solltest du dir die Hänger in echt anschauen. Gerade bei den Verschlüssen gibt es große Unterschiede.

Was mich bei Brantner etwas beunruhigen würde ist die Beschichtung, hab da schon Hänger gesehen wo sich die Beschichtung nach kurzer Zeit großflächig abgelöst hat.
Keine Ahnung ob das mittlerweile gelöst.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon beihei » Fr Nov 20, 2015 11:10

fendt schrauber hat geschrieben:Was mich bei Brantner etwas beunruhigen würde ist die Beschichtung, hab da schon Hänger gesehen wo sich die Beschichtung nach kurzer Zeit großflächig abgelöst hat.
Keine Ahnung ob das mittlerweile gelöst.

Grüße aus Mittelfranken


wenn du mit Beschichtung die Lackierung meinst dann kann ich das bestätigen, sie platzt zwar nicht großflächig ab, aber Lackierung scheint nicht zu den Stärken mancher Kipperhersteller zugehören, denn mein Bruder hat einen Oehler und da sieht es nicht besser aus. Laienhaft würde ich sagen , daß man sich beim Lackieren nicht die nötige Zeit läßt- schlechte Vorbereitung des Untergrund und zu schnelle Trocknung des Lackes und damit zu starke Aushärtung auf Kosten der Elastizität und der Strapazierfähigkeit.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon hirschtreiber » Fr Nov 20, 2015 11:16

@ fendtschrauber
Bei einer ordentlichen Stahl-Bordwand braucht man sowieso erst ab 5m eine Spannkette.

Beim Fliegl muss man aufpassen um welche Baureihe es sich handelt. Gerade die günstigen "Fox" Modelle sind meiner Meinung nach recht liederlich verarbeitet.
Ob 40 oder 25 km/h muss jeder selber wissen aber man sollte auf jeden Fall ein Modell wählen was 40 km/h fähig ist um sich die Option zu erhalten.
Ein Einachsfahrwerk würde ich nur bis 6to verwenden. Für einen 8tonner ist Tandem die bessere Wahl. Die Tandemachse steht einfach besser beim Kippen. Bei einer kurzen Brücke geht das noch einachsig aber bei 4 oder mehr Meter Brückenlänge würde ich da keine Kompromisse machen.
Zum Thema Lack oder Beschichtung, ich bin kein Freund der Kunststoffbeschichtung. Wenn die Beschichtung einen Riss (z.B. wegen einer Delle) bekommt dann löst sich diese innerhalb kurzer Zeit großflächig vom Metall und das lässt sich schlecht stoppen. Beim Lack ist das ausbessern viel einfacher und der Lack wird auch nicht unterwandert weil er sich besser mit dem Metall verbindet.
Aber aufpassen das mit Grundierung lackiert wurde!
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon waelder » Fr Nov 20, 2015 11:43

Hallo

Also bei mir Stand dieses Jahr auch ein Kipperkauf an es wurde nach langer Überlegung ein Demmler EDK 60 mit 380 Bereifung , den ich nachträglich auf 7 Tonnen auflasten lies . 6 Tonnen Achslast 1 Tonne Stützlast
Durch die Zentrallverrigelung wird er noch folgendes Rungensystem bekommen http://www.engel-forsttechnik.de/forstk ... er-edk-90/

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon rottweilerfan » Fr Nov 20, 2015 20:19

Das beste Preis/Leistungsverh. hat nach m.M.Pühringer,hab mich zwar für den Brantner entschieden-für Pühringer gab´s damals weit und breit kein Händler-aber heute würde es ein Pühringer werden.Bin zwar zufrieden damit,war aber in gleicher Ausstattung ca.2500€ teurer.

Mein Rat ,in der 8 to Liga bitte die TA-Ausführung :klug:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon Fuchse » Fr Nov 20, 2015 20:32

Was ist das für ein Boden wo du die HS kippst?
Betonspalten?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon rottweilerfan » Fr Nov 20, 2015 20:40

Fuchse hat geschrieben:Was ist das für ein Boden wo du die HS kippst?
Betonspalten?


Pflastersteine, 20&20 cm.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon Fuchse » Fr Nov 20, 2015 20:49

Sorry hab mi getäuscht.
Lagerst du HS im Freien oder ist das nur
Zwischenlager?
Frag nur weil ich ab und zu mal Platzmangel
habe.
Und HS auf einer 12 x 12 Meter Betonfläche lagern
könnte.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon rottweilerfan » Sa Nov 21, 2015 9:35

Fuchse hat geschrieben:Sorry hab mi getäuscht.
Lagerst du HS im Freien oder ist das nur
Zwischenlager?
Frag nur weil ich ab und zu mal Platzmangel
habe.
Und HS auf einer 12 x 12 Meter Betonfläche lagern
könnte.


Mein Bunker hat nur 25qm³,das ist mein Hauptlager da wird jetzt nur noch direkt rein gehackt und mit einem Vlies abgedeckt,funktioniert ganz gut.
Dieses Jahr wurde das Lager erweitert(dritte Wand,abbaubar)und hat so ein Lagervolumen von ca.200 qm³.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperkauf

Beitragvon waelder » Sa Nov 21, 2015 10:43

steff-f hat geschrieben:Gefahren werden sollen, Brennholz (Scheite), Hackschnitzel, .



Bei Hackschnitzel eine konische Pritsche nehmen :klug: das Kippen geht um einiges besser
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, maisprofi, Majestic-12 [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki