Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 16:01

Kipperreifen noch zu retten?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon Waldmichel » So Dez 12, 2010 21:22

Hallo zusammen,

leider mußte ich an meinem fast neuen 5-to Kipper (diesen Oktober bekommen und seither erst 200km gelaufen) ein Loch im Reifen (Größe 10.0/75x15,3) feststellen. Das Loch befindet sich genau auf dem mittleren "Profilberg", also quasi genau auf der Hauptlauffläche. Läßt sich sowas hoffentlich irgendwie reparieren oder muss ich da was neues kaufen weil die Reifen mit 6 bar gefällt und mit 5-to belastet werden? Mit was für Kosten muss ich da rechnen?

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon glashoefler » So Dez 12, 2010 21:23

Geht das Loch durch oder ist der Reifen noch dicht?

Gibts vielleicht Bilder?
Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Benutzeravatar
glashoefler
 
Beiträge: 336
Registriert: So Mär 07, 2010 18:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon euro » So Dez 12, 2010 21:30

Kleb ne 2Ply-Einlage innen rein und fahr mit Schlauch, fertig.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon Waldmichel » So Dez 12, 2010 21:52

@glashoelfer,
nein, Loch geht leider durch, daher dann auch der Luftverlust durch den ich dann auch erst auf den Schaden aufmerksam wurde.

@euro,
was könnte so eine Reparatur und der Schlauch kosten?
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon unimogthorsten » So Dez 12, 2010 21:56

hast Du in der Nähe eine Pneuhage-Niederlassung? Die machen sowas normalerweise schnell, da kannst drauf warten. Hab mal einen PKW-Reifen dort machen lassen, hat ca. 15 Euro gekostet.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon JohnDeere3040 » So Dez 12, 2010 22:05

http://www.oekoprofi.com/katalog%20shop/s.86.pdf
Da gibts solche Flicken, unter Radial/Diagonal Pflaster.
Schlauch z.B. hier: http://cgi.ebay.de/Schlauch-10.5%2f75x15.3-TR15-f%fcr-Reifen-10.5%2f75x15---NEU_W0QQitemZ110515630736QQcmdZViewItem?rvr_id=183758808869&rvr_id=183758808869&cguid=31d65fa412c0a0aad3502330ff745617
Aber evtl. ist es schneller, besser und billiger, einfach zum Lama deines Vertrauens zu gehen 8)
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon felix011 » So Dez 12, 2010 22:28

Hallo!

Ruf am besten morgen mal schnell den Striegel an und frag ihn, was er dazu meint und ob er die Teile auf Lager hat etc.

Gruß
felix011
 
Beiträge: 191
Registriert: Do Jul 01, 2010 16:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon Holzteufele » So Dez 12, 2010 22:33

Geh zum Reifenhändler oder zur Autowerkstatt deines Vertrauens,
die machen den Reifen runter und ziehen von innen nach außen einen Leckpilz durch der kalt einvulkanisiert wird.
Dann isser wieder 100% dicht - jede Wette.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Dez 13, 2010 0:11

Ich hatte sowas auch bei einem fast neuen Reifen. Mein Dorfschmied, der wirklich immer zum Vorteil des Kunden denkt, riet mir dringend, die Pelle wegzuschmeißen.
Begründung: Wenn er Dir irgendwann platzt, weil Du überladen hast, gibt das einen fürchterlichen Schlag wenn der Hänger auf den Boden knallt. Da wären oft weitere Schäden am Hänger programmiert.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon 2810 » Mo Dez 13, 2010 7:32

Gehe zum Reifenhändler und lass den Reifen mit"Safety Seal" reparieren .
Der Reifen muss nicht mal von der Felge runtergenommen werden .Habe ich vor kurzem mit PKW-Reifen machen lassen
müssen (Spax eingedrungen ). Hat 5,- € gekostet .
Evtl mal bei www.safetyseal.de reinschauen .
2810
 
Beiträge: 4858
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon JueLue » Mo Dez 13, 2010 8:58

... ist auf jeden Fall unproblematischer als in der Flanke.

Ich hätte da keine Bedenken, dass das zu flicken ist, auch ohne Schlauch einlegen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4461
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon rhönherby » Mo Dez 13, 2010 9:37

Hallo Waldmichel
Ich würde den Reifen abmontieren zum Reifenhändler fahren,der sagt dir genau was zu tun ist.
Bei 5 Tonnen und vielleicht 40 km/h wird der Reifen ganz schön durchgewalkt.
Gruß Herbert
PS: Ich Arbeite bei Goodyear in Fulda
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon Waldmichel » Mo Dez 13, 2010 10:53

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Hilfe, Beiträge und Informationen.
Ich wollte durch euch vorab informiert sein, bevor ich mir vom Reifenhändler nen neuen Reifen andrehen lasse.
Wenn der beschädigte Reifen schon ein paar Jahre auf dem Buckel gehabt hätte, wäre es auch wieder ein anderes Thema gewesen wegen Alterung, Abnutzung usw. aber so hätte ich mich schon sehr geärgert wenn da was neues fällig gewesen wäre.
Heute früh war ich beim Reifenhändler wo wir für die Fahrzeuge meines Arbeitgebers die LKW-Reifen her bekommen. Der hat nen Blick drauf geworfen und mir versichert dass das vernünftig geflickt werden kann. Ich könnte ihn schon heute abend abholen, habe dazu aber erst morgen Zeit.

@felix011,
welchen Striegel soll ich anrufen?

@rhönherby,
von der 5-to-Grenze bin ich im Normalfall weit weg und der Hänger ist auch nur auf 25km/h zugelassen, mein Schlepper fährt auch nicht mehr, da gibt´s also auch keine Probleme.
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon Justice » Mo Dez 13, 2010 11:23

Kormoran2 hat geschrieben:Begründung: Wenn er Dir irgendwann platzt, weil Du überladen hast, gibt das einen fürchterlichen Schlag wenn der Hänger auf den Boden knallt. Da wären oft weitere Schäden am Hänger programmiert.


Das ist wohl ein schlechter Scherz!?!?
Wen dir die Deichsel bricht, oder der Rahmen, oder die Achse, "weil du überladen hast" dann will ich aber nicht´s Hören! Sonst gibt´s noch nen Tritt in den Allerwertesten. Wen dir die Bremsen versagen "weil du überladen hast" und ein anderer zu Schaden kommt, dann raucht´s aber Richtig!! Das Feuer dazu bekommst du von deiner Versicherung. Dann sind Schäden am Kipper dein geringstes Problem.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperreifen noch zu retten?

Beitragvon rhönherby » Mo Dez 13, 2010 11:53

Hi Kormoran2
Hat Justice dich gemeint :klug: auweia :mrgreen:
Gruß Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], cthu, egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Lumog, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki