Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Kirsche als Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kirsche als Brennholz

Beitragvon Florian1980 » Mo Nov 05, 2012 22:25

Hallo

Dass Kirschenholz als Brennholz geeignet ist, stelle ich nicht in Frage, aber was darf es kosten? Hab morgen früh nen Termin mit unserem Förster und will Flächenlose anschauen, in denen Kirsche liegt. Bei welchem Preis würdet ihr zuschlagen? Als Anhaltspunkt, für den FM Buche/Eiche hab ich im Frühjahr 43 Euros bezahlt.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon Hobbywaldbauer » Mo Nov 05, 2012 22:36

Wenn ich die ganze Sache von Brennwert aus betrachte, dann müsste Kirsche ca. 10%-15% billiger sein. Allerdings ist das mit dem Brennholzpreis immer so eine Sache. Mancher Förster verkauft Kirsche viel billiger als Buche, da es in der Region nicht sehr gefragt ist, wohingegen andere Kirschbaum fast zum Buchenpreis verkaufen. Bevor du sonst kein Holz bekommst würde ich an deiner Stelle auch Kirsche zum letztjährigen Buchenpreis kaufen. Wenn in deiner Region jedoch noch anderes Holz verfügbar ist, dann würde ich bei einem Preisnachlas von ca. 20 % also für 35 Euro zuschlagen.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon Florian1980 » Mo Nov 05, 2012 22:41

Holz bekomme ich bei den normalen Versteigerungen noch genügend. Aber ich hab in 3 Wochen ne Woche frei (wollte da den Holzerntelehrgang machen) und will die Zeit sinnvoll nutzen. Die Kirschenbäume waren das einzige, was ich auf die Schnelle bekommen kann.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon Kormoran2 » Mo Nov 05, 2012 22:58

Ich weiß jetzt gerade nicht, wie es mit dem Brennwert im Vergleich zu Buche aussieht. Ansonsten ist die Kirsche wesentlich besser für gewisse Bauten zu gebrauchen, Sitzbänke oder sowas. An Kirsche ist kaum Vergang. An Buche aber sehr schnell.

Eigentlich ist es schade, daß Kirsche verfeuert wird, weil sie auch für den Möbelbau sehr gut geeignet ist. Mir wäre ein Massiv-Kirsche Schrank zehnmal lieber als so ein moderner Schrank aus Spanplatte.

Aber ich verfeuere auch Kirsche, jedenfalls die etwas schwächeren Stämme. Wenn´s keiner will geht es in den Ofen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon Florian1980 » Mo Nov 05, 2012 23:09

Ich hab leider keine Möglichkeit, Stücke die Länger sind als 1m zu transportieren, da mir der Rückewagen dazu fehlt ;) Somit fühle ich mich dazu gezwungen, aus allem Brennholz zu machen ;)
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon langholzbauer » Di Nov 06, 2012 0:14

Hallo!

Die Drechsler sind in unserer Gegend auch ganz verrückt nach Kirsche.
Da kannst Du vielleicht mit einigen Meterstücken was verdienen.

n8
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12769
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon Hobbywaldbauer » Di Nov 06, 2012 9:38

Also meine Erfahrung ist, dass sich Kirschbaum sehr schlecht als Möbelholz, Drechselholz usw. verkaufen lässt. Ich hatte vor ca.5 Jahren einen Kirschbaumstamm in 3cm und 5 cm Bretter aufschneiden lassen und versuche ihn gerade zu verkaufen. Bis jetzt hatte noch niemand Interesse. Weder Drechsler, noch sonstige Personen.
Jetzt habe ich wieder einen schönen geraden Kirschbaumstamm, der vom Sturm entwurzelt wurde und wenn ich sehe wie schlecht sich so ein Stamm verkaufen lässt, dann wird aus ihm wohl oder übel Brennholz werden. Da geht es mir wie einem befreundeten Waldbesitzer, der regelmäßig Eichen mit einem BHD von 40 -60 cm zu Brennholz verarbeitet, da er die Stämme mit seinen Maschienen nicht verarbeiten kann und ein Verkauf inklusive Rücken und abtransportieren lassen nicht mehr Geld einbringt als die Verarbeitung zu Brennholz.
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon Robiwahn » Di Nov 06, 2012 14:29

Moin

Ich bin letztens knapp 1000km quer durch die Republik für 3 Kirschstämme (30-40cm dick, 2,60-3,60 lang), ein sehr nettes Gespräch mit einem eifrigen Forumsschreiber von hier und einen anschließenden WE-Besuch bei Freunden gefahren. Jetzt liegen sie auf 45er Bohlen aufgeschnitten in der Trockenkammer, um die Restfeuchte rauszuholen (lagen 4 Jahre als Stamm draußen). 1 Stamm übrigens sehr schön rötlich, die anderen beiden eher hell (Unterschied wie amerik. und europ. Kirsche im Holzhandel), aber auch schön, einige Bohlen aber mit Löchern vom Holzwurm. Ende dieser Woche kommen sie unter die Abrichte/Dickte und dann werden 1-2 Betten für Freunde von mir daraus.

@Hobbywaldbauer, ich hätte evtl. Interesse an mehr Holz, schreib mich mal an.

Grüße und Danke nochmal an den edlen Spender, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon Florian1980 » Mi Nov 07, 2012 0:39

Heute Morgen hab ich mich mit dem Förster getroffen und die Lose angeschaut. Hab jetzt 5 FM für 100 Euros bekommen. Taugt aber wirklich nur als Brennholz, da alles in Durchmessern bis max 30cm ist.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 07, 2012 18:58

Das mit dem Durchmesser unter 30 habe ich mir fast gedacht. Normalerweise versucht jeder Förster die säge- und vor allem furnierfähigen Kirsch-Stämme über 40cm D. in dieser Jahreszeit in eine Submission zu bringen.
Bei guter Vorbereitung und etwas Glück bleibt dabei auch schönes Geld über.
Kleiner Tipp zum Brennholz:
Warte mit dem Aufspalten nicht zu lange! Trockene gesunde Kirsche wird an der Stirn sehr hart.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12769
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon Florian1980 » Mi Nov 07, 2012 20:27

Wenns gut läuft, ist in 3 Wochen alles in Meterstücken und gespalten. Schlimmer als die harte Stirn finde ich bei Kirsche aber die Rinde, die nicht reissen will :evil:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon IHC-654-DED » Do Nov 08, 2012 8:55

Diese verdammte Rinde von der Kirsche ist so ziehmlich das schlimmst was ich je gespalten habe. Da tun die abends die Arme weh weil du die einzelnen Stücke trotz Spalter immer auseinander ziehen musst.
Tip: mins 1 Jahr liegen lassen. Dann fällt der größte Teil der Rinde von alleine ab :klug:
IHC-654-DED
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Dez 20, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon Florian1980 » Do Nov 08, 2012 12:41

Ein kleines scharfes Beil am Gürtel schafft Abhilfe.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon Clemens » Do Nov 08, 2012 14:44

Hallo

Florian1980 hat geschrieben:Wenns gut läuft, ist in 3 Wochen alles in Meterstücken und gespalten. Schlimmer als die harte Stirn finde ich bei Kirsche aber die Rinde, die nicht reissen will :evil:


Geh mal in ein Blumen/Floristikgeschäft, ob diese dir die Kirschbaumrinde in entsprechenden Stücken abkaufen. Wenn es gut läuft bekommst du noch gutes Geld für.
Oder zumindest müsste ein Blumenstrauß für deine Holde drinn sein.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirsche als Brennholz

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 09, 2012 0:27

Clemens hat Recht, wir müssen viel mehr an die Floristen denken mit ihrem Bedarf an dekorativen Naturmaterialien. Man muß nur mal eine verkaufsfähige Einheit finden. Z.B. nach Gewicht. Also z. B. ein kg für 20 €. Hat jetzt Jemand gezuckt? Warum denn nicht?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki