Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 13:09

Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon Jet 3 » So Jul 24, 2011 6:38

Mein Zuchtbulle ,3 Jahre alt ,nicht ganz handzahm aber anbindegewohnt ,muss demnächst in den Klauenstand (Kippstand)zur Klauenbehandlung .
Der Tierartzt will das nur mit Betäubung des Bullen machen ,ich frage mich warum .
Bei Kühen ,auch wilden Kühen ,macht man das auch ohne Betäubung ,das geht .
Die Betäubung wird sicher nicht billig werden .
Ein profesioneller Fang und Behandlungsstand wie er in grösseren Mutterkuhbetrieben Standart ist ,hab ich nicht ,kann ich auf die schnelle auch nirgends leihen .
Wie macht ihr die Klauenbehandlung bei Altbullen ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon Cheval Breton » So Jul 24, 2011 7:49

Lol, JET, die Betäubung kostet dich wenns hoch kommt 20 Euro...allerhöchstens. Das ist viel???
Dafür kannst du dir aber sicher sein, das alle diese Prozedur lebendig und ohne Schaden überstehen. Inklusive Klauenstand und Klauenschneider. Überleg mal, wieviel Kraft so ein Tier hat. Der reißt dir die Haltegurte locker weg...das hat sogar eine zahme Kuh geschafft bei uns, die einfach Schmerzen hatte in den Füßen...und das war, wie gesagt, nur eine unwillig zahme Fleckviehkuh mit 700kg.
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon Jet 3 » So Jul 24, 2011 8:05

Nö ,20 euro ist nicht teuer ,dachte das kostet mehr .
Der Bulle ist im Stall angebunden .Warum nicht gleich dort dem Bullen die Dröhnung geben bis er schläft ?
Glaube Herr Doktor bückt sich nicht so gerne .......
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon Cheval Breton » So Jul 24, 2011 19:12

Ich bin jetzt kein Fachmann dafür, aber ich glaub, der Bulle wird nicht ganz „schlafend“ betäubt, sondern nur ruhiggestellt, so wirds bei uns z.B. gemacht, wenn wir eine Kuh haben, die im Klauenstand immer ausrastet. Auch damals, als wir die Kühe vom Tierarzt enthornen haben lassen per Sägeband, wurden die Tiere lediglich leicht sediert. Weil der muss ja noch laufen können, wie willst du so´n Tier denn nach der Klauenpflege ausm Stand holen, wenn der pennt? ;)

Mit dem Stand, das ist einfach eine Sache der Sicherheit, vermute ich, weil so´n sediertes Tier trotzdem Reaktionen in Form von schnellen Bewegungen zeigen kann, und das ist, wenn jemand an den Klauen rumschnipselt, ziemlich gefährlich. Ausserdem sind fixierte Füße recht gut zu behandeln, sonst muss man ja mit einer Hand erst noch den Fuß festhalten...und dann natürlich die gebückte Lage...
Zauberwürfel hat geschrieben:Der Thread heißt "Zeigt Euch doch mal!" Betonung auf mal. Er heißt nicht "Zeigt Euch wiederholt in Gutsherrenpose vor Treckern, die Ihr Euch eh nicht leisten könnt."
Benutzeravatar
Cheval Breton
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Apr 28, 2007 8:37
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon Jet 3 » So Jul 24, 2011 19:38

Zwei Mann als Helfer im Stall währen dabei .Wenn der tief pennt könnte man doch ein Flaschenzug an der Decke festmachen und das entsprechende Bein hochziehen ,verzurren mit mehren Spanngurten ,nach vorne ,nach hinten ,nach oben ,nach unten,dann zuckt das Füsschen nicht mehr .Mal schauen ,ich hab da kaum Erfahrung und Routine ,was Klauenpflegen anbelankt . :idea: geht mir aber nie aus.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon H.B. » So Jul 24, 2011 21:22

Wenn der in den Klauenstand kommt, wird er ihm halt 2 ccm Xylazin geben, das kostet normal nichts, ist aber unnötig. Bullen sind im Klauenstand ruhiger als Kühe, schon wenn ein Bein angehoben wird, lässt er sich in die Bauchgurten fallen und schließt mit seinem Leben ab.... Eine Kuh "wehrt" sich bei jedem Fuß aufs Neue und ruckelt auch mal dazwischen. Bullen sind gleich "Depri", ähnlich wie bei Menschen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon Jet 3 » Mo Jul 25, 2011 6:27

Lässt sich in den Bauchgurt fallen :arrow: also meintest du nicht ein Kippstand ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon H.B. » Mo Jul 25, 2011 8:05

Da hab ich keine Erfahrung
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon cerebro » Mo Jul 25, 2011 9:12

Also ich kann HB´s erfahrung voll bestätigen.

Es gibt kaum ein Tier bei mir im Stall bei dem die Klauenpflege ruhiger abläuft als beim Deckstier
Allerdings muss ich dazusagen das mein Stier spätestens alle drei Monate an die Reihe kommt.
Anfangen tu ich meisst im alter von einem Jahr. Älter wie drei Jahre werden die Deckstiere bei mir selten da ich im Jahresabstand immer ein Stierkalb dazukaufe oder auch aus eigener Zucht hin und wieder. Somit werden die "zeitig" aussortiert :twisted:

Ansonsten sind sie sobald sie im Stand drin sind und im Gurt hochgedreht wurde "ungewöhnlich" ruhig, die Mehrzahl meiner Kühe macht da mehr Theater. p.s. ich hab übrigens auch keinen Kippstand, sondern nur die gewöhnliche Variante.

Warum eigentlich vom Tierarzt ? Frage doch mal beim prof. Klauenpfleger bzw. bei dem der es sonst bei dir im Bestand macht (oder machst das selber?). Ich find das Tierärzte beim Klauenpflegen die wenigste Routine haben.

Grüße
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon H.B. » Mo Jul 25, 2011 9:42

cerebro hat geschrieben: Ich find das Tierärzte beim Klauenpflegen die wenigste Routine haben.


In der Mehrzahl der Fälle trifft das zu. Vorwiegend auf Hobbybetrieben, wo das Kind schon in den Brunnen gefallen ist....


Apropos Brunnen.... wie wurde das Rind auf deinem Foto aus dem Tränkefass befreit? Da möchte man ja nicht unbedingt mit der Hand hineinlangen?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon cerebro » Mo Jul 25, 2011 14:11

H.B. hat geschrieben:Apropos Brunnen.... wie wurde das Rind auf deinem Foto aus dem Tränkefass befreit? Da möchte man ja nicht unbedingt mit der Hand hineinlangen?


Du, keinen Ahnung. Ich hab das Bild im Internet gefunden als ich das profil samt Bildchen hier eingerichtet hab..... Hat nichts mit mir und einem meiner viecher zu tun (naja, bis auf die rasse, davon steht ne hand voll rum bei mir im stall :wink: )
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon Zilli » Mo Jul 25, 2011 14:45

Hallo,

hier ein Link zur Befreiung eines Rindes aus dem Wasserfass

http://vb-kurier.de/pages/posts/mDCcke- ... .php?p=295
Zilli
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Dez 17, 2007 13:55
Wohnort: Windeck, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon Jet 3 » Mo Jul 25, 2011 15:29

Wir hatten früher ,zu Milchviehzeiten ,selten Klauenpflege gemacht .Nur wenns Probleme gab .Wir hatten einen trockenen Anbindestall ,
zu 70 % des Jahres eh Dauerweidegang .Da da laufen die Kühe ja auch die Klauen ab .Wir hatten auch Milchkühe die 10 Jahre alt wurden.
Und wenn dann holten wir immer ein Kippstand ,der von Bauernverband kostenlos geliehen werden konnte .Können wir jetzt immer noch holen .
Muss mich mal informieren bei einem Klauenpfleger ,vielleicht mal noch ein Kurs besuchen ,so ein Hexenwerk ist das ja nicht .
Dann wird halt jedesJahr pauschal im Winter einmal Klauenpflege an Muhkuhs und Bullen durchgeführt .
Ob der Kippstand halt dazu das richtige ist :roll:
Ich hab so ein Fang und Transportgitter Marke Eigenbau ,an die Dreipunkt vom Schlepper ,sehr stabil .
Zum Einfangen und Transportieren einzelner Tiere ist der super .Geht besser wie mit jedem Viehwagen .
Müsste da halt noch etwas umbauen/nachrüsten mit Winden und Gurten .
Profi -Fang und Behandlungsstand (speziel Mutterkühe)lohnt sich für mich nicht .Ist auch keiner in der Gegend den man leihen kann.
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klauenbehandlung beim Zuchtbullen

Beitragvon cerebro » Mo Jul 25, 2011 17:02

sei einfach mal eine gewisse zeit bei ebay wachsam. da gibt es allerhand landwirtschaftliche gerätschaften (auch in der nähe zum abholen)
z.B. sowas.
http://cgi.ebay.de/Klauenpflegestand-Ei ... 35b3cbea87
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon agrarandi » Mo Jul 25, 2011 19:18

@ Cheval Breton alles Gute zum Geburtstag!
Wo ein WILLE, da ein Weg
http://www.zar.at/article/archive/53
Benutzeravatar
agrarandi
 
Beiträge: 94
Registriert: Di Jun 14, 2011 10:04
Wohnort: Österreich
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki