Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Klee -(gras) mit Deckfrucht

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Raider » Mi Feb 11, 2015 13:18

Hillsfarmer hat geschrieben:
Raider hat geschrieben:Darf ich nochmal kurz nachfragen ob es hier Leute gibt die Luzerne im Frühjahr aussähen?

Wenn ja würde mich interessieren ob ihr eine Blanksaat oder eine Saat mit Stützfrucht (z.B. Hafer) empfehlen würdet.



Ich habe meine Luzerne zwar bisher immer ohne Deckfrucht gesät, kann mir aber nicht vorstellen warum`s mit Deckfrucht nicht klappen sollte, einfach mal ausprobieren. In meinem Fall ist es so, dass ich Luzerne zwischenzeitlich nur noch im Gemenge anbaue, in erster Linie weil es ertraglich besser ist (Ausnahme sommertrockene Jahre ).
Außerdem ist die Gülledüngung einfacher.


Luzerne-Gemenge, also Luzerne-Gras ist soweit ich weiß nicht Greening-Fähig, oder?
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Feb 11, 2015 13:58

Ja richtig.
Die ganzen "Gras Gemengen" sind nicht anrechenbar auf öVF.
Anrechenbar wäre eine Reinsaat aus Klee, oder Gemische von Klee/Luzerne.
Sobald Gräser im Spiel sind zählt es nicht.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Raider » Mi Feb 11, 2015 15:05

Schwabenjung26 hat geschrieben:Ja richtig.
Die ganzen "Gras Gemengen" sind nicht anrechenbar auf öVF.
Anrechenbar wäre eine Reinsaat aus Klee, oder Gemische von Klee/Luzerne.
Sobald Gräser im Spiel sind zählt es nicht.


also wäre auch Luzerne mit Hafer-Deckfrucht nicht greeningfähig?
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Schwabenjung26 » Mi Feb 11, 2015 15:25

Wie es mit einer Deck-Frucht aussieht weiß ich nicht. Müsste man nochmal fragen.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Feb 12, 2015 7:53

Untersaaten in den Hauptkulturen sind im greening anrechenbar mit dem Faktor 0,3.
So gestern die Auskunft bei der Veranstaltung der grünen Mafia.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Raider » Mi Mär 18, 2015 13:19

So, gestern mal meine Luzerne als Reinsaat gesät. Bin mal gespannt wie die wird...
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon julius » Mi Mär 18, 2015 22:48

Ist das nicht noch etwas früh wegen der Frostgefahr ?
Ich mit meinem Rotkleegras warte mit der Saat noch etwas ab.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Raider » Do Mär 19, 2015 9:09

julius hat geschrieben:Ist das nicht noch etwas früh wegen der Frostgefahr ?
Ich mit meinem Rotkleegras warte mit der Saat noch etwas ab.


Ich hoffe einfach mal, dass es keine Probleme gibt. :-) Bis die Luzerne jetzt raus kommt ist ja dann auch schon April und dann sollten strengere Fröste normalerweise erstmal vergessen sein. Oder meinst Du, dass die Luzerne mit 1 bis 2 Grad Nachfrost Probleme hat?
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon julius » Do Mär 19, 2015 17:09

mein Händler meinte neulich nicht vor anfang April. Bei zu früheren Saatterminen gibts sonst einen zu großen Unkrautdruck. Bei den derzeitigen Temperaturen läuft die Saat aber schon relativ schnell auf. Ein paar leichte Nachtfröste machen zwar nichts aber ihm wäre es jetzt noch zu früh.
Ich werde eventuell nächste Woche säen.
Um beim Thema zu bleiben : 35 kg Kleegras / ha + 70 kg / ha Hafer als Deckfrucht.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Raider » Fr Mär 20, 2015 9:25

julius hat geschrieben:mein Händler meinte neulich nicht vor anfang April. Bei zu früheren Saatterminen gibts sonst einen zu großen Unkrautdruck. Bei den derzeitigen Temperaturen läuft die Saat aber schon relativ schnell auf. Ein paar leichte Nachtfröste machen zwar nichts aber ihm wäre es jetzt noch zu früh.
Ich werde eventuell nächste Woche säen.
Um beim Thema zu bleiben : 35 kg Kleegras / ha + 70 kg / ha Hafer als Deckfrucht.



Ja, die Argumente sind nachvollziehbar. Wir teilen uns jedoch unsere Drillkombi mit einem betrieb 15 km weg von uns. Der wollte die jetzt zum Gerste und Hafer säen holen. Von daher habe ich die 3 Hektar jetzt einfach mal raus gehauen. Falls der Unkrautdruck zu groß wird, muss ich eben den Schröpfschnitt etwas vor ziehen...
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon maisprofi » Fr Okt 18, 2024 20:33

Möchte nach Wintergerste, evtl. als GPS geerntet, Kleegras etablieren.

Wie würdet ihr vorgehen?
maisprofi
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 10, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Agrohero » Fr Okt 18, 2024 21:03

Ich würde es als untersaat im Frühjahr anlegen
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon langholzbauer » Fr Okt 18, 2024 23:03

Wie weit ist denn die Gerste und ihr Saatbett aktuell?
Wenn da noch was feinsaatgerecht rein passt, sofort oder eben im Frühjahr bei erster guter Befahrbarkeit in den abgetrockneten erwärmten Boden. Mir schwirrt da noch 4°C Bodentemperatur zur sicheren Grassaat im Hinterkopf rum.
Da es draußen wieder regnet, dürfte dieses Jahr für Feinsämereien, wie Kleegras hier gelaufen sein... :roll:
Zuletzt geändert von langholzbauer am Sa Okt 19, 2024 9:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Agrohero » Sa Okt 19, 2024 5:47

Bei einer untersaat im Frühjahr besteht im Herbst noch die Möglichkeit ein herbizid zu spritzen .
Ich denke darum wird man ei Gerste egal ob durch oder GPS nicht herumkommen .
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon maisprofi » Sa Okt 19, 2024 7:10

Gerste wurde gestern ausgesät. Vorfrucht war Silomais.

Welches Herbizid würdet ihr empfehlen?
maisprofi
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jul 10, 2008 15:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki