Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Klee -(gras) mit Deckfrucht

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Farmer79 » Di Feb 10, 2015 10:26

Moin,
war macht das? Also Klee oder Kleegrasanbau mit Grünhafer-Deckfrucht?
Wie macht ihr das genau? Mit welcher Technik etc.?

Dachte den Hafer mit ca. 80kg/ha -auszubringen- entweder mit der Sämaschine (evtl. Schar eben lassen) solo drüber oder mitm Düngerstreuer
und anschliessend den Klee, mit der Drillkombi (Kreiselegge flach) reinsäen und zum Schluss walzen.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Schwabenjung26 » Di Feb 10, 2015 10:47

Wir haben das mal gemacht.
Zuerst wurde der hafer normal gedrillt, mit Kreiselegge-Sämaschinen Kombi.
Nach ca. 4-5 Tagen nochmals mit der gleichen Kombi drüber und Kleegras gesät, allerdings die Kreiselegge soweit ausgehoben, den Oberlenker lang genug gemacht dass die Kreiselegge nur noch auf der Packerwalze lief.
Hafer wurde im Hochdrusch gedroschen, Stroh gehäckselt. Klee nach dem Dreschen grün gefüttert. Ging wunderbar :prost:
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon MF4355 » Di Feb 10, 2015 11:44

Ich habs letztes Jahr gemacht.
Hafer gedrillt mit Drillkombi, etwa 240 Körner/m2. 2 Wochen danach mit dem Grünlandstriegel Gras eingesät. Ich muss sagen da ist gut was gekommen, aber optimal war das nicht. Werde beim nächsten mal auch beides mit der sämaschine ausbringen und zwar am gleichen Tag, maximal 2 Tage dazwischen. Der Striegel hat mir zu viel Hafer ausgegraben! Stroh haben wir abgefahren. Walzen nach der Saat ist bei uns auch Pflicht. Der Hafer läuft so schnell auf, dass die Erosionsgefahr minimiert wird. Wichtig ist Feuchtigkeit nach der Aussaat, das klappt bei uns leider nicht jedes Jahr. Ich denke, je früher die Aussaat, desto besser.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 780
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Hillsfarmer » Di Feb 10, 2015 12:55

.
Zuletzt geändert von Hillsfarmer am Mi Dez 28, 2016 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hillsfarmer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Ferengi » Di Feb 10, 2015 13:18

So hab ich das auch gemacht.
Erst die Deckfrucht mittels Düngerstreuer ausbringen, und dann das Kleegras ganz normal drillen.
Hat super funktioniert.

Allerdings bin ich der Meinung das Grünroggen (z.B. Protektor) die bessere Deckfrucht ist.
Erstmal bringt sie beim ersten Schnitt viel mehr Ertrag,
und zweitens hab ich das Gefühl das sich das Kleegras unter dem relativ hoch wachsenden Roggen besser entwickeln kann als unter dem relativ flach wachsenden Hafer.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon anderson » Di Feb 10, 2015 13:46

Hallo,
für die Deckfruchtmenge sind die örtlichen Gegebenheiten wichig. Ich verwende als Deckfrucht normalen Futterhafer und da ich die Sämaschiene eher flach laufen lasse, ca 120 kg/ha. Das Kleegras mische ich mit dem Hafer und drille das zusammen.
Wenn ich Luzernegras anbaue, stelle ich die halbe Saatstärke ein und mach noch eine Überfahrt diagonal, da ich sonst manchmal nur einen lückigen Bestand hatte.
Der Hafer wird nach der Qualität des restlichen ersten Schnittes genutzt. Früher erster Schnitt, dann wird es Haferheu und bei einem späten Schnitt, silier ich den Hafer.
Wenn ich nach Mais/ Kartoffeln Kleegras anbauen will, dann drille ich im Herbst noch Grünroggen und im Frühling mach ich dann eine Untersaat mit Kleegras. Der Striegel der Drille tut dem Roggen gut.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Raider » Di Feb 10, 2015 14:01

Meint ihr eure Erfahrungen mit Kleegras + Stützfrucht kann man auf Luzerne übertragen? Wollte im Frühjahr auf 2 Hektar die wir frisch übernommen haben Luzerne (Sanierungszwecke, Arbeitswirtschaft,...) einsäen. Hatte eigentlich an eine Blanksaat gedacht. Aber wenn ich mir das so durchlese, wäre evtl. Luzerne plus Hafer auch ein Option, oder?
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon anderson » Di Feb 10, 2015 14:18

Hallo,
das hatte ich mit meinem zweiten Absatz eigentlich gemeint. Ich bin kein Freund von Reinigungsschnitten, also Arbeit/ Diesel für nichts. Darum bau ich jedes Grünland mit Deckfrucht an.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Bulldog-Fahrer » Di Feb 10, 2015 15:40

Meint ihr es funktionniert auch die Deckfrucht in den Klee zu säen?
Hintergrund ist der Folgende: Ich hab im Sommer/Herbst ein Kleegras gesät, das aber nicht so recht aufgehen wollte. Ich vermute es war zu trocken. Da es mich eigentlich reut das ganze umzubrechen wollte ich mal schauen ob da nicht im Früjahr noch was draus wird und hab gedacht, dass ich Gerste oder Hafer als Deckfrucht reinsäe.
Entweder aus dem Klee wird dann noch was, wenn nicht hab ich wenigstens die Deckfrucht. Was meint ihr?

In Zukunft sä ich Klee lieber wieder als Untersaat, ist doch wohl doch sicherer wie Herbstaussaat.
Bulldog-Fahrer
 
Beiträge: 332
Registriert: Do Jul 07, 2005 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon anderson » Di Feb 10, 2015 17:51

Hallo,
Herbst ist wirklich sehr unsicher. Was hast du denn für einen Klee gesät? Ich würde da keine Deckfrucht reinsähen, weil dir das gar nichts bringt. Lieber eine Übersaat mit einer passenden Mischung starten.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Bulldog-Fahrer » Di Feb 10, 2015 18:11

Dass Herbst zu unsicher ist, hab ich jetzt auch gemerkt. Hab aber in mehreren Quellen gelesen, dass es gehen soll.
Ich hab eine Kleegrasmischung mit ca 60% oder 70% Anteil Luzerne gesät. Was der Rest ist müsste ich nachschauen.

Was würdest du denn empfehlen reinzusäen? wir brauchen das Kleegras nicht unbedingt als Futter, ich wollte vor allem die Fruchtfolge etwas auflockern und den Klee dann gleich als Winterbegrünung nutzen. Das hat ja schon mal nicht geklappt....
Bulldog-Fahrer
 
Beiträge: 332
Registriert: Do Jul 07, 2005 18:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon anderson » Di Feb 10, 2015 19:43

Hallo,
wenn die Luzerne nicht zu schwach ist "soll" leichtes striegeln helfen. Das weiss ich nicht, sonder habs gelesen. Nachdem ich gelernt habe, dass Luzerne mit Samthandschuhen anzufassen ist zwecks Pflege, hab ich nun gelesen, dass man sie mit immer gröberem Striegeln länger fit halten könnte. Werds mal versuchen...
Leider kann ich dir nicht helfen bezüglich der Übersaat, das hängt sehr vom Klima, Boden und Saatgutpreisen ab.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Raider » Mi Feb 11, 2015 9:55

Darf ich nochmal kurz nachfragen ob es hier Leute gibt die Luzerne im Frühjahr aussähen?

Wenn ja würde mich interessieren ob ihr eine Blanksaat oder eine Saat mit Stützfrucht (z.B. Hafer) empfehlen würdet.
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Hillsfarmer » Mi Feb 11, 2015 12:25

.
Zuletzt geändert von Hillsfarmer am Mi Dez 28, 2016 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hillsfarmer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klee -(gras) mit Deckfrucht

Beitragvon Hillsfarmer » Mi Feb 11, 2015 12:36

.
Zuletzt geändert von Hillsfarmer am Mi Dez 28, 2016 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hillsfarmer
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki