Hi,
@Same Argon: Danke für die Antworten. Die Hebl kannst du aber "einrasten", denn im Video stehst du ja auch nicht die ganze Zeit da und drückst die Hebel, oder?
Aber wie gesagt, wieder mal ein super Eigenbau. *Daumen hoch*
Gruß
Stefan
Aktuelle Zeit: Sa Apr 26, 2025 9:28
ihc-steven hat geschrieben:Hi,
@Same Argon: Danke für die Antworten. Die Hebl kannst du aber "einrasten", denn im Video stehst du ja auch nicht die ganze Zeit da und drückst die Hebel, oder?
Aber wie gesagt, wieder mal ein super Eigenbau. *Daumen hoch*
Gruß
Stefan
sir Toby hat geschrieben:Hallo
Zunächst einmal: Schöne Konstuktion würd ich sagen.
Wieviele Ballen schaffst du so in der Stunde? ca. 30-35Stk/h, zu zweit auch mehr
Zweite Frage: Hast du einen Umwicklungszähler konstruiert bzw. verbaut? Ich denke mir, dass der Ballen bei 8 Lagen einige Male rumläuft? Hab früher Rundballen ohne Zähler eingestretcht. Nach nem langen Tag Ballenwickeln hab dann nachts im Bett noch weitergezähltja, ist verbaut, muß aber nochmal besser ansteuern, ist noch nicht zuverlässig genug
Gruss Toby
Bio Bauer hat geschrieben:Hallo Same argon
Dein Ballenwickler ist echt Klasse geworden deine Arbeit verdient wirklich respeskt .
Ich möchte mir auch einen Ballenwickler selber bauen allerdings für kleine Rundballen und mir fehlt
nun noch der Stretscher kannst du vielleicht noch ein paar bilder von deinem Stetscher machen? oder
kann ich dich mal anrufen ? Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß
Stephan
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, Majestic-12 [Bot], MikeW