Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 21:26

Kleinballenwickelgrät

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinballenwickelgrät

Beitragvon ihc-steven » Sa Sep 19, 2009 9:12

Hi,
@Same Argon: Danke für die Antworten. Die Hebl kannst du aber "einrasten", denn im Video stehst du ja auch nicht die ganze Zeit da und drückst die Hebel, oder?
Aber wie gesagt, wieder mal ein super Eigenbau. *Daumen hoch*

Gruß
Stefan
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinballenwickelgrät

Beitragvon Same Argon » Sa Sep 19, 2009 19:52

ihc-steven hat geschrieben:Hi,
@Same Argon: Danke für die Antworten. Die Hebl kannst du aber "einrasten", denn im Video stehst du ja auch nicht die ganze Zeit da und drückst die Hebel, oder?
Aber wie gesagt, wieder mal ein super Eigenbau. *Daumen hoch*

Gruß
Stefan



Hallo,

die Hebel sind nicht gerastet, bzw. noch nicht. Im Video steh ich verdekt und bedien die Hebel, sieht man eben nur nicht.
Danke fürs Kompliment.


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinballenwickelgrät

Beitragvon Bio Bauer » Mi Nov 11, 2009 14:22

Hallo Same argon
Dein Ballenwickler ist echt Klasse geworden deine Arbeit verdient wirklich respeskt .
Ich möchte mir auch einen Ballenwickler selber bauen allerdings für kleine Rundballen und mir fehlt
nun noch der Stretscher kannst du vielleicht noch ein paar bilder von deinem Stetscher machen? oder
kann ich dich mal anrufen ? Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß
Stephan
Bio Bauer
 
Beiträge: 299
Registriert: Di Mär 10, 2009 21:28
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinballenwickelgrät

Beitragvon sir Toby » Fr Nov 20, 2009 20:50

Hallo
Zunächst einmal: Schöne Konstuktion würd ich sagen.
Wieviele Ballen schaffst du so in der Stunde?
Zweite Frage: Hast du einen Umwicklungszähler konstruiert bzw. verbaut? Ich denke mir, dass der Ballen bei 8 Lagen einige Male rumläuft? Hab früher Rundballen ohne Zähler eingestretcht. Nach nem langen Tag Ballenwickeln hab dann nachts im Bett noch weitergezählt :D
Gruss Toby
Benutzeravatar
sir Toby
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mai 16, 2009 10:00
Wohnort: im schönen Sauerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinballenwickelgrät

Beitragvon Same Argon » So Nov 22, 2009 20:36

sir Toby hat geschrieben:Hallo
Zunächst einmal: Schöne Konstuktion würd ich sagen.
Wieviele Ballen schaffst du so in der Stunde? ca. 30-35Stk/h, zu zweit auch mehr
Zweite Frage: Hast du einen Umwicklungszähler konstruiert bzw. verbaut? Ich denke mir, dass der Ballen bei 8 Lagen einige Male rumläuft? Hab früher Rundballen ohne Zähler eingestretcht. Nach nem langen Tag Ballenwickeln hab dann nachts im Bett noch weitergezählt :D ja, ist verbaut, muß aber nochmal besser ansteuern, ist noch nicht zuverlässig genug
Gruss Toby



Bio Bauer hat geschrieben:Hallo Same argon
Dein Ballenwickler ist echt Klasse geworden deine Arbeit verdient wirklich respeskt .
Ich möchte mir auch einen Ballenwickler selber bauen allerdings für kleine Rundballen und mir fehlt
nun noch der Stretscher kannst du vielleicht noch ein paar bilder von deinem Stetscher machen? oder
kann ich dich mal anrufen ? Vielen Dank schon mal im voraus.
Gruß
Stephan


Hallo,

mehr Bilder hab ich grad nicht, kann dir aber vieleicht weiter helfen wenn du spezielle Fragen hast. Und sorry wegen der verspäteten Antwort.


Gruß Same A.
Dateianhänge
DSC06514Landtreff.JPG
DSC06514Landtreff.JPG (25.31 KiB) 14955-mal betrachtet
DSC06513 Landtreff.JPG
DSC06513 Landtreff.JPG (26.05 KiB) 14955-mal betrachtet
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinballenwickelgrät

Beitragvon deichkind_1972 » Fr Dez 23, 2011 1:08

Hallo Same Argon;

Nachdem nun 2 Jahre ins Land gegangen sind: Wie bist Du mit Deienm Wickler und den Ballen zufrieden? :roll:

Was mich besonders interessiert:
- Wie ist die Qualität der Ballen beim Öffnen?
- Hast Du Deinen Wickler weiter verbessert?
- Wieviel Ballen machst Du noch (wenn überhaupt) pro Jahr?

Ich hätte ja ne PN geschrieben, aber ich denke, das Thema ist für mehre Leute interessant... ;-)

Gruß aus dem Norden
Das Deichkind
deichkind_1972
 
Beiträge: 104
Registriert: Mo Aug 27, 2007 18:23
Wohnort: Dithmarschen - Schleswig Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinballenwickelgrät

Beitragvon Same Argon » So Jan 29, 2012 21:52

Hallo,

das Projekt ruht da ich durch einen persönlichen Schicksalsschlag hierfür keine Zeit mehr hatte, hab andere Prioritäten. Wenn es die Zeit zulässt werde ich diese Saison wieder was machen, kann aber nichts versprechen! Sonst ist alles noch beim Stand wie vor gut zwei Jahren.

Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinballenwickelgrät

Beitragvon Same Argon » Mi Jun 10, 2015 15:00

Hallo,

der Ballenwickler wird verkauft.

Grund: Zeitmangel, private Gründe

VHB 3000€

Wirklich interessierte melden sich bitte per PN

Standort LKR Rottweil Ba-Wü


Gruß Same A.
Benutzeravatar
Same Argon
 
Beiträge: 1832
Registriert: Sa Okt 06, 2007 18:18
Wohnort: Ba - Wü
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki