• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Feb 08, 2023 14:17

Kleine Beregnungsmaschine

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kleine Beregnungsmaschine

Beitragvon Hage123 » Mi Mai 27, 2020 21:44

Habe jetzt auch eine bekommen;)
Eine Irriland mit 70 m Schlauch.
Konnte nur noch nicht testen, da ich noch auf die Genehmigung zum bohren warte.
Der Brunnenbauer steht schon in den Startlöchern..
Hage123
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleine Beregnungsmaschine

Beitragvon Borsti7278 » Fr Mai 29, 2020 6:52

anhilde hat geschrieben:Ich habe mittlerweile die RM Speedy 300. Funktioniert im Grunde wie sie soll, aber der Trommeldrehmechanismus mit dem Hubkolben ist m.E. nicht optimal. Wenn ich nochmal kaufen würde, würde ich wohl doch die nächst Größere Maschine nehmen, da die eine Turbine verwendet. Vorteil der kleinen Maschine ist, dass man sie alleine ohne Traktor überall hin bekommt. Das wird bei der Größeren nicht mehr gehen. Mit Wasser im Rohr sind die Dinger gut schwer.


Betreibst du die Mit deiner Honda Motorpumpe?
Borsti7278
 
Beiträge: 293
Registriert: So Apr 05, 2020 18:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleine Beregnungsmaschine

Beitragvon bfg 4006 » Fr Mai 29, 2020 8:14

Hallo !
Hier stand vor einem gutem halben Jahr eine Sportplatzregenmaschine bei e-bay Kleinanzeigen drin.
Preis war OK, wollte wohl auch erst keiner haben. Schlauchdurchmesser so um 50 mm, Länge 120 m.
Die wurde verkauft weil der Fußballplatz eine Unterflursprinkleranlage bekommen hat.
Die hätte für die meisten meiner Flächen super gepasst.
Leider habe ich in der Feldmark keinen Brunnen und der Beregnungsverband endet im Nachbardorf.

LG bfg
Do watt du wullt, de Lüüd schnackt doch.....
bfg 4006
 
Beiträge: 534
Registriert: Di Nov 04, 2014 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleine Beregnungsmaschine

Beitragvon anhilde » So Mai 31, 2020 6:02

Borsti7278 hat geschrieben:
anhilde hat geschrieben:Ich habe mittlerweile die RM Speedy 300. Funktioniert im Grunde wie sie soll, aber der Trommeldrehmechanismus mit dem Hubkolben ist m.E. nicht optimal. Wenn ich nochmal kaufen würde, würde ich wohl doch die nächst Größere Maschine nehmen, da die eine Turbine verwendet. Vorteil der kleinen Maschine ist, dass man sie alleine ohne Traktor überall hin bekommt. Das wird bei der Größeren nicht mehr gehen. Mit Wasser im Rohr sind die Dinger gut schwer.


Betreibst du die Mit deiner Honda Motorpumpe?


Ja, funktioniert problemlos. Die Pumpe läuft mehr oder weniger im Standgas, so betreibe ich sie mit 2 bar.
anhilde
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleine Beregnungsmaschine

Beitragvon Juwel » Sa Jun 06, 2020 10:30

bfg 4006 hat geschrieben:Hallo !
Hier stand vor einem gutem halben Jahr eine Sportplatzregenmaschine bei e-bay Kleinanzeigen drin.
Preis war OK, wollte wohl auch erst keiner haben. Schlauchdurchmesser so um 50 mm, Länge 120 m.
Die wurde verkauft weil der Fußballplatz eine Unterflursprinkleranlage bekommen hat.
Die hätte für die meisten meiner Flächen super gepasst.
Leider habe ich in der Feldmark keinen Brunnen und der Beregnungsverband endet im Nachbardorf.

LG bfg


Und was hat sie gekostet?
Juwel
 
Beiträge: 1020
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleine Beregnungsmaschine

Beitragvon Hage123 » Mi Jun 10, 2020 21:45

Bei EBay gibts welche zwischen 1000-4000€ ( gute Angebote sind nur ein paar Stunden drin ;)
Hage123
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleine Beregnungsmaschine

Beitragvon Hage123 » Mo Jan 25, 2021 20:42

Hat aktuell jemand eine zu verkaufen?
Hage123
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleine Beregnungsmaschine

Beitragvon Borsti7278 » Mo Mai 10, 2021 12:50

anhilde hat geschrieben:
Borsti7278 hat geschrieben:
anhilde hat geschrieben:Ich habe mittlerweile die RM Speedy 300. Funktioniert im Grunde wie sie soll, aber der Trommeldrehmechanismus mit dem Hubkolben ist m.E. nicht optimal. Wenn ich nochmal kaufen würde, würde ich wohl doch die nächst Größere Maschine nehmen, da die eine Turbine verwendet. Vorteil der kleinen Maschine ist, dass man sie alleine ohne Traktor überall hin bekommt. Das wird bei der Größeren nicht mehr gehen. Mit Wasser im Rohr sind die Dinger gut schwer.


Betreibst du die Mit deiner Honda Motorpumpe?


Ja, funktioniert problemlos. Die Pumpe läuft mehr oder weniger im Standgas, so betreibe ich sie mit 2 bar.


Du hast doch auch noch ne Zapfwellenpumpe .Funktioniert die Beregnungsmaschine damit auch?
Borsti7278
 
Beiträge: 293
Registriert: So Apr 05, 2020 18:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleine Beregnungsmaschine

Beitragvon Andi66 » So Okt 10, 2021 0:19

Wie zufrieden bist du mit der RM Bewässerung? Ich möchte mir nächstes Jahr möglicherweise auch eine anschaffen. Womit ziehst du den Schlauch aus? Ist das per Hand möglich?

Eine Rohrbewässerung mit Kreisregnern ist für mich jedoch auch eine Option. Ich habe mir jetzt mal ein Angebot von irripart24 geholt. Die haben gute Preise.

http://www.irripart24.eu
Andi66
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Feb 27, 2017 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleine Beregnungsmaschine

Beitragvon Südheidjer » So Okt 10, 2021 1:00

Andi66, mich beschleicht das Gefühl, daß du und dein Kumpel AichiM Werbung für den "irripart"-Onlineshop machen wollt. Dazu braucht man nur eure paar Beiträge anzusehen.
Südheidjer
 
Beiträge: 6905
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleine Beregnungsmaschine

Beitragvon Hage123 » Fr Sep 30, 2022 9:46

Hat sonst noch jemand Erfahrung mit der RM Speedy Rain 300?
Will Sie mir gerne zulegen, jedoch weiß ich noch nicht was ich von dem Antriebskolben halten soll…
Da geht ja doch ziemlich viel Wasser verloren
Hage123
 
Beiträge: 135
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Gemüsebau / Sonderkulturen

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Ford3600, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki