Sönke Carstens hat geschrieben:Ich würde den Lader so groß wie möglich nehmen, je größer desto standfester ist der.
Auf vielen Betrieben sind Geräte mit der Euroaufnahme schon vorhanden also sollte der Lader mit dieser ausgestattet sein, nennen die Händler irgendwelche Gründe keine Euroaufnahme zu nehmen?
Naja ich will ja meiner Philosophie treu bleiben und nur das kaufen, was ich auch bezahlen kann.
Wenn ich den Lader so groß wie möglich kaufen wollen würde, wäre auch ein 2070 oder so kein Problem.
Passt dann halt nicht in die Garage.
Der ist mir aber zu teuer und für meinen kleinen Betrieb brauche ich ihn nicht.
Von der Euroaufnahme haben mir auf der Eurotier im Grunde alle abgeraten, weil die kleinen Lader zu schmal wären. O-Ton vom WM Verkäufer: „Einen Lader, bei dem die Aufnahme breiter ist, als der Lader verkaufe ich Ihnen nicht.“ „Die Anbaugeräte, die Sie verwenden wollen, sind dann dafür zu schwer.“
Jeder Hersteller hat im Grunde seine Aufnahme empfohlen und mir geraten, mit Adapter zu fahren.
Ich für meinen Teil brauche unbedingt mindestens nen Adapter, weil ich mir Dinge wie eine Kehrmaschine auch mal ausleihen kann bei einem Kollegen von mir.
Striegel Lader kenn ich auch. Bin ich sogar schon gefahren. Der Lader damals hat mich aber nicht so überzeugt.
Danke euch allen nochmal für die Ausstattungstipps.

