Servus,
ich bin am überlegen mir einen kleinen Hoflader zuzulegen.
Leider gibt es preisgünstige Gebrauchte im Grunde garnicht und wenn, dann meistens überteuert im Vergleich zu Neufahrzeugen.
Ich kenne natürlich ein paar Premium Marken wie WM, Schäffer, Thaler, Giant etc. aber :
1. gibt es echte (gute) preisgünstige Alternativen zu den bekannten Herstellern ?
2. ich bin im Netz auf Toyo, Stöwer und Eurotrac gestoßen. Was könnt ihr mir über solche Lader sagen? Besitzt irgend jemand einen ?
3. welche von den Premium Marken würdet ihr vorziehen?
4. welche Ausstattung sollte ein neuer Hoflader unbedingt haben?
Aufgabengebiet:
Alle arbeiten rund um den Hof… ihr wisst denk ich was ich meine.
Voraussetzungen:
Relativ Standfest, <2,25m, sollte einen 600 kg BigPag heben und bewegen können.
Bei den Premium Maschinen sind mir der WM 1160 (evtl. 1140), der Schäffer 2028 (2024) und der Thaler 2226 aufgefallen. Hierzu wären auch Händler in der Nähe. Wäre schön, wenn ihr mir auch hierzu was sagen könntet und die Maschinen evtl mal vergleicht.
MFG
