Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 9:08

kleiner Kipper für Brennholz etc.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Tiros02 » Di Nov 29, 2011 9:00

@crumb
Schön, aber für Brennholz-Meterscheite???

@Jörg73
Du hast nochmal PN.

@Tunderclap
Danke für die Meinung. Von der Qualität her, seh ich genauso. Die seitlichen Bordwände sind wohl keine Pendelbordwände. Kornschieber brauch ich nicht. Ich habe dort mal einige Details (Leergewicht z. B.) angefragt aber nicht mal eine Antwort bekommen. Die Unterkonstruktion, das ist die Frage. Superstabil wird sie sicherlich nicht sein, muss sie aber für meine Zwecke auch nicht.

Ich geh mal zum benachbarten LaMa-Händler und frag was mich bei ihm ein kleiner Kipper (er vertreibt halt da normalerweise Fliegl und das wird mir wohl zu teuer) kostet und was er von so einem Billigangebot hält. Obwohl man sich da eigentlich die Antwort auch schon vorher denken kann......

LG
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon charly0880 » Di Nov 29, 2011 9:24

Schau bei hirth fahrzeugbau nach die beten ab 1.95 t Anhänger an....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Nov 29, 2011 9:30

Schau bei hirth fahrzeugbau nach die beten ab 1.95 t Anhänger an....

:shock:
Götzenanbetung? :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Kugelblitz » Di Nov 29, 2011 21:27

nee, das die halten :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Holzwurm 68 » Do Dez 01, 2011 11:10

Meine persönliche Erfahrung mit den größeren Anbietern (hier Hirth,Öhler): unflexibel und selbst 'vor der Haustüre' nicht weiter engagiert.
Bei uns gibt es viele LaMa bzw. Schlosser die selber solche Anhänger anbieten und sehr individuell auf Kundenwünsche eingehen-so einer hat mir dann vor 10 Jahren meinen Anhänger gebaut und ich habe es nicht bereut. Da stimmt meistens auch der Service!
Je nach Zugmaschine und Platzverhältnissen würde ich auch die Abmessungen individuell gestalten... zB. um 2 Reihen Meterstücke laden zu können... .
Lass uns wissen was/wer es denn letztendlich geworden ist.
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Tiros02 » Do Dez 01, 2011 13:45

Hirth hab ich mir auch angeschaut. Die bieten auch Aluminiumaufbauten, auch interessant. Allerdings nicht bis Ladeflächengröße 1,80 x 3,50 und das hätt ich schon gern. Hab angefragt, ob auch größer möglich, leider auch da keine Antwort.

@Holzwurm 68
An die Ladebreite zwecks zwei Reihen Meterscheite nebeneinander laden hab ich auch schon gedacht. Da bräuchte man aber mind. 2,10 m, und das wird mir schon in unseren engen Holzzufahren deutlich zu breit.

Am Samstag geh ich mal zum LaMa-Händler und schau was er mir anbieten kann, dann seh ich weiter.

LG, Tiros02
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Tunderclap » Sa Dez 03, 2011 8:43

Tiros02 hat geschrieben:Hirth hab ich mir auch angeschaut. Die bieten auch Aluminiumaufbauten, auch interessant. Allerdings nicht bis Ladeflächengröße 1,80 x 3,50 und das hätt ich schon gern. Hab angefragt, ob auch größer möglich, leider auch da keine Antwort.

LG, Tiros02


Sowas ist schon mal ein schlechtes Aushängeschild für eine Firma , hat man es nicht nötig ?

Ich kenne diese Firma nicht , auch nicht ihre Produkte . Auf den Bildern gefällt mir die Konstruktion vom Unterbau der Brücke nicht ,was natürlich auf den Bildern auch nicht so toll zu bewerten ist . Würde mich aber nicht wundern wenn sich da zuerst der Weizen hebt und dann erst die Brücke .
Neulich sah ich einen kleinen Fliegl den ich ganz ok fand , allerdings habe ich die Unterkonstruktion auch nicht gesehen . An dem streiften auch keine Bordwände an den Rädern ! Offensichtlich war das wohl doch der Fehler vom Lama händler . Bleibe aber trotzdem dabei , dass sowas WERKSEITS nicht ausgeliefert werden darf .
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Obelix » So Dez 04, 2011 9:42

Tunderclap hat geschrieben: ... Mir stllt sich die Frage ob ich da als Käufer achten muss oder die Firma als Verkäufer nicht wirklich !


Bei einem serienmäßigen Kipper d.h. einem Kipper ohne Aufpreispflichtige Sonderausstattung, sollten die freipendelnden Bracken nicht an den Reifen/Felgen streifen. Ich denke das ist bei den meisten Kippern auch so.

Wenn breitere Reifen bestellt werden, ist das ein Sonderwunsch des Kunden. Viele Kunden wünsche die "überstehende" Bereifung, da der Kipper dadurch besser steht und um welten optisch kräftiger aussieht. Bei diesen Extrawürsten liegt meiner Ansicht nach die Verantwortung beim Kunden selbst bzw. er muß sich vorher diesbezüglich erkundigen.

Glücklicher Weise schleift bei meinem Kipper nichts und ich wäre auch sehr verärgert gewesen, wenn durch die etwas breitere Bereifung ab Werk etwas geschleift hätte.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], BK_90, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki