Servus,
bisher verwende ich zum Langholztransport einen Zweiachser-"Gummiwagen" und fürs Brennholz und alles andere einen sehr in die Jahre gekommenen nicht kippbaren Einachser mit mittiger Achse, gezogen an der Ackerschiene, und zwar von meinem 16er Eicher oder meinem 50er Same Minitauro mit Allrad. Er hat eine Ladefläche von 3,10 x 1,70 m. Weil das Teil sehr alt und vieles defekt ist, überlege ich, es durch einen kleinen 3-Seiten- oder zumindest Heck- Kipper zu ersetzen. Kipper deshalb, weil ich dann endlich meine vielfach anfallenden Grüngutabfälle beim Komposter abkippen kann und nicht mehr per Hand abladen muss. Der soll dann zwar hauptsächlich am Same laufen, aber es soll eben auch der Eicher damit noch zurecht kommen (für leichtere Grünguttransporte), denn den alten Einachser muss ich dann aus Platzgründen entsorgen. Ich stelle mir eine Ladefläche von ca. 3,50 x 1,80 m vor und ein zul. Gesamtgewicht von ca. 3,5 t. Wichtig dabei eine möglichst niedrige Ladekante von max. 90 cm, besser tiefer. Preis würde ich mir um die 3.000.- EUR vorstellen, gerne auch was gutes gebrauchtes oder neu aufgebautes.
Gefunden hab ich auf die Schnelle mals diese beiden:
http://www.traktorpool.de/de/details/Kipper/Hinrichs-Kipper/394232/
http://www.traktorpool.de/de/details/Kipper/Sonstige/1535834/
Ich denke das Leergewicht sollte unter einer Tonne sein, sonst wird es mit dem Eicher einfach "unhandlich". Und das ist genau der Punkt, den ich nicht so genau einschätzen kann. Wieviel kann ich dem kleinen Blauen wirklich zumuten? Der hat zwar schon Kraft, aber er ist eben leicht und neigt dazu, bei übermäßiger Belastung am Heck recht schnell vorne hochzusteigen. Mit Frontgewichten will ich da nicht hantieren.
Dass ich so einen Kipper nicht aufgehupft voll Kies machen und auch sonst nicht schwerste Transportarbeiten verrichten kann ist mir klar, aber dafür ist er auch nicht gedacht.
Was meint ihr, wer hat einen Tipp oder Erfahrung, welcher Kipper ist der richtige für mich?
LG, Tiros02
