Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:02

kleiner Kipper für Brennholz etc.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Tiros02 » Mi Nov 23, 2011 11:50

Servus,

bisher verwende ich zum Langholztransport einen Zweiachser-"Gummiwagen" und fürs Brennholz und alles andere einen sehr in die Jahre gekommenen nicht kippbaren Einachser mit mittiger Achse, gezogen an der Ackerschiene, und zwar von meinem 16er Eicher oder meinem 50er Same Minitauro mit Allrad. Er hat eine Ladefläche von 3,10 x 1,70 m. Weil das Teil sehr alt und vieles defekt ist, überlege ich, es durch einen kleinen 3-Seiten- oder zumindest Heck- Kipper zu ersetzen. Kipper deshalb, weil ich dann endlich meine vielfach anfallenden Grüngutabfälle beim Komposter abkippen kann und nicht mehr per Hand abladen muss. Der soll dann zwar hauptsächlich am Same laufen, aber es soll eben auch der Eicher damit noch zurecht kommen (für leichtere Grünguttransporte), denn den alten Einachser muss ich dann aus Platzgründen entsorgen. Ich stelle mir eine Ladefläche von ca. 3,50 x 1,80 m vor und ein zul. Gesamtgewicht von ca. 3,5 t. Wichtig dabei eine möglichst niedrige Ladekante von max. 90 cm, besser tiefer. Preis würde ich mir um die 3.000.- EUR vorstellen, gerne auch was gutes gebrauchtes oder neu aufgebautes.

Gefunden hab ich auf die Schnelle mals diese beiden:
http://www.traktorpool.de/de/details/Kipper/Hinrichs-Kipper/394232/
http://www.traktorpool.de/de/details/Kipper/Sonstige/1535834/

Ich denke das Leergewicht sollte unter einer Tonne sein, sonst wird es mit dem Eicher einfach "unhandlich". Und das ist genau der Punkt, den ich nicht so genau einschätzen kann. Wieviel kann ich dem kleinen Blauen wirklich zumuten? Der hat zwar schon Kraft, aber er ist eben leicht und neigt dazu, bei übermäßiger Belastung am Heck recht schnell vorne hochzusteigen. Mit Frontgewichten will ich da nicht hantieren.

Dass ich so einen Kipper nicht aufgehupft voll Kies machen und auch sonst nicht schwerste Transportarbeiten verrichten kann ist mir klar, aber dafür ist er auch nicht gedacht.

Was meint ihr, wer hat einen Tipp oder Erfahrung, welcher Kipper ist der richtige für mich?

LG, Tiros02
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon charly0880 » Mi Nov 23, 2011 12:09

Lieber gleich was gescheites:
Der fliegl Anhänger EDK40 hat auch nur ein eigengewicht von 950 kg bei zgg4t
Oder mengele MEDK40000 hat ich 950 aber nur zgg 3,5t

Gibt noch viele andere oehler, hirth, reisch, fährmann, etc.....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Tunderclap » Mi Nov 23, 2011 12:21

charly0880 hat geschrieben:Lieber gleich was gescheites:
Der fliegl Anhänger EDK40 hat auch nur ein eigengewicht von 950 kg bei zgg4t
Oder mengele MEDK40000 hat ich 950 aber nur zgg 3,5t

Gibt noch viele andere oehler, hirth, reisch, fährmann, etc.....


Beim Fliegel streifen die Bordwände in geöffnetem Zustand an den Rädern !

Ob das für manche einen Vorteil bringt ? :shock:
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Justice » Mi Nov 23, 2011 12:41

Tunderclap hat geschrieben:
charly0880 hat geschrieben:Lieber gleich was gescheites:
Der fliegl Anhänger EDK40 hat auch nur ein eigengewicht von 950 kg bei zgg4t
Oder mengele MEDK40000 hat ich 950 aber nur zgg 3,5t

Gibt noch viele andere oehler, hirth, reisch, fährmann, etc.....


Beim Fliegel streifen die Bordwände in geöffnetem Zustand an den Rädern !

Ob das für manche einen Vorteil bringt ? :shock:


Das hat man bei nahezu jedem Hersteller, wenn man nicht auf Spurweite und Größe der Bereifung achtet!

Bekanter hatte es bei einem Brandtner.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Hanghuhn » Mi Nov 23, 2011 14:01

@ Tiros02 Ich hab mir letztes Jahr auch einen gebrauchten dreiseitenkipper mit auflaufbremse gekauft die firma ist Rahm(irgentwo in Bayern) Baujahr 1997 leergewicht 980 kg zulässiges gesamtgewicht 2800 kg-ist zwar e bisl wenig nur fürs holz ist das vollkommend aureichend.......ich hab auch nur einen kleinen schlepper (Same minitauro 60) da merkt man schon bei vollem hänger kommt der trekker beim zu schnellen rauslassen der kupplung schon vorn hoch aber damit kann man leben ..........gekostet hat der hänger 2500 euro ist zwar auch ne stange geld nur was anderes gebrauchtes war nicht zu finden zumal der hier noch in einem gepflegten zustand ist..........ich muss sagen der hänger passt besser zu meinem traktor wie mein anderer langer hänger (ein umgebauter ladewagen/Miststreuer)

Grüße ausm Erzgebirge
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Tunderclap » Mi Nov 23, 2011 18:10

Justice hat geschrieben:
Das hat man bei nahezu jedem Hersteller, wenn man nicht auf Spurweite und Größe der Bereifung achtet!

Bekanter hatte es bei einem Brandtner.


Ich würde eigentlich sagen wollen dass jeder vernüntige Hersteller , Extras die sich im Wege stehen, nicht zulässt , oder zumindest darauf aufmerksam macht .

Ganz ehrlich von Fliegl hätte ich das nicht erwartet , die haben zum Teil recht pfiffige Ideen und sind mir allen deshalb schon sympatisch . Nur sowas geht einfach nicht . (Und das dazu bei einem Kommunalanhänger )

Wollte selbst erst zwei bestimmte Extras (ganz anderer Anhänger) und hab mir das anbieten lassen : Aussage Verkäufer : Beides zusammen ist nicht auslieferbar . ( A technisch nur sehr bedingt möglich , b Garantie )

Mir stllt sich die Frage ob ich da als Käufer achten muss oder die Firma als Verkäufer nicht wirklich !
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Jörg73 » Mi Nov 23, 2011 21:06

Hallo Tiros02,
ich hätte genau so einen Kipper zu verkaufen, 3 Seitenkipper, Ladefläche 3,50m X 1,80m, Bordwände 40cm plus 40cm Aufsatzwände aus Lochblech Gesamtgewicht 4ton.
Außerdem hat er eine eigene Hydraulik mit Antrieb über Zapfwelle, gekippt wird dann mit eigenem Steuergerät, der Tank ist im Rahmen integriert.
Daher ist der Kipper sehr gut für kleine Traktoren geeignet, die selbst keine Hydraulikanschlüsse haben. Der Kipper wurde 2004 komplett neu aufgebaut (Hydraulik, Rahmen). Er müsste lediglich mal neue Farbe bekommen und neue Reifen (diese sind abgefahren). Auf Wunsch würde ich noch neue Reifen montieren lassen.

Wenn gewünscht, kann ich übers Wochenende gerne mal ein paar Bilder machen und einstellen!

Die Preisvorstellung wäre VB 2.800,- €

Grüße aus der West-Pfalz :D :D :D

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Siebenmühlentäler » Mi Nov 23, 2011 23:08

Hallo Tiros02,

wir machen fast alles mit einem 3,5 t 3-Seitenkipper (ähnl. deinem zweit genannten).
Dieser ist meist am 62 PS Allrad, da geht im Wald echt viel (wir haben Hanglage), Im Zeifelsfall halt mit Allrad + Sperre, dann kann kommen was will. Der Anhänger könnte auch wenig schwerer sein.

Zu deinem 50 PS Allrad passt 3,5 bis 4 t einwandfrei.
Na ja beim kleinen musst halt weniger laden und ggf. auf die Stützlast achten.
Sollte aber gut gehen, eben langsamer.

Den Einwand mit den streifenden Reifen ist für mich nicht so gewichtig, da ich meist nach hinten kippe.
Meiner streift zwar nicht, wenn ich den Kipper heute neu kaufen würde, kämen breitere Reifen drauf und ich würde ggf. das Streifen in Kauf nehmen.

mfG
Siebenmühlentäler
Siebenmühlentäler
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi Okt 14, 2009 20:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Johannes D. » Do Nov 24, 2011 7:56

Servus,

wenn der neue Hänger auch am 16er laufen soll, würde ich darauf achten das er eine funktionierende Auflaufbremse hat,
sonst wird der 16er schnell überfordert sein.
Auch würde ich darauf achten, dass der Hänger nicht zu breit ist, sonst wird die Sicht nach hinten schnell schlecht, an
nem schmalen Schlepper helfen dann auch keine Aussenspiegel.

An sonsten denke ich das der 16er einen 3,5to Kipper mit leichter Beladen schon bewegen können sollte, musst halt auf
die Stützlast achten und ins Gelände wirste kaum fahren brauchen.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Tiros02 » Do Nov 24, 2011 15:06

@Jörg
Du hast PN.

Die Problematik mit schleifenden Boardwänden bei breiten Reifen ist klar, darum gings hier eigentlich nicht.

Wenn ich die anderen Beiträge so durchlese, denke ich auch, dass wie angedacht ein Dreieinhalbtonnter mit 3,50 x 1,80 die richtige Größenordnung wäre. Breiter nicht, denn dann bekomme ich in meinen engen Waldzufahrten Schwierigkeiten. Wichtig ist mir halt eine niedrige Ladekante denn in den meisten Fällen werde ich gespaltene Meterscheite händisch drauf laden (direkt im Wald vom Spalter auf den Hänger zum Heimtransport). Und einen solchen Hänger sollte ich auch mit dem Eicher bei leichterer Beladung und funktionierender Auflaufbremse noch ziehen können, kippen möcht ich mit dem sowieso nicht unbedingt. Hydraulik hätte der zwar, einen Anschluß hinten mit Umschaltventil müßte ich legen lassen. Der Same ist komplett mit Hydraulik und Anschlüssen ausgestattet, hinten sogar drei Stück welche ehemals einen Rückewagen bedient haben.

Jedenfalls werde ich vom Preis her bei Fliegl oder anderen renommierten Herstellern deutlich über der 5.000.- EUR Marke landen, und die Ladekante ist doch auch meistens höher, oder nicht? Das ist mir jedenfalls zu hoch, daher mein bereits verlinktes Angebot mit 3.800.- EUR, hier nochmal: http://www.traktorpool.de/de/details/Kipper/Sonstige/1535834/. Und nochmal die Frage, was wär von sowas zu halten? Kennt das jemand? Oder kennt jemand noch eine Alternative?

LG, Tiros02
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Hanghuhn » Do Nov 24, 2011 17:40

@ Tiros02 Hier auf landtreff bietet einer zwei Kipper an unter "Biete/Suche" "2 Kipper der eine sieht noch ganz schön annehmbar aus.........kuck doch einfach mal rein :D

Mfg
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Tunderclap » Sa Nov 26, 2011 9:16

Also wenn es kein er tut dann mach ichs :

Die Konstruktion der Zugösenbefestigung gefällt mir nicht , schaut iwi laienhaft aus .
Am Aufstieg felt ein Tritt im Bereich der Bordwand .
Die Bordwände selbst haben eine schmale Sicke , was u . U. weniger Stabilität bedeuten könnte .
Die Befestigung der hinteren Pendelbordwand / oben ist ein glatter Witz . Das wird Probleme geben die man aber lösen kann . Ebenso ist diese Bordwand unten nur zweimal angelenkt (im Regelfall 4 mal ) , und hat keinen Kornschieber .
Ob es sich bei der seitlichen Bordwand um eine Pendelbordwand handelt kann ich nicht genau einsehen . Die Unterkonstuktion und die Kipplager sind ebenfalls nicht zu beurteilen .

Trotzdem : Für deinen Zweck und in dieser Tonnenklasse und das zu dem Preis , ich denke da kann man zuraten , auch dann wenn dir über kurz oder lang die hintere Bordwand um die Ohren fliegt . Dann kannman immer noch die Konstruktion verbreitern/verstärken .
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon crumb » Sa Nov 26, 2011 20:10

der hier ist für kleine Schlepper eigentlich optimal, kannste auch hinters Auto hängen. Hat nur einen Nachteil das Ding €€€€€€

http://youtu.be/RO-DhkOHOmE
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Tunderclap » So Nov 27, 2011 9:27

crumb hat geschrieben:der hier ist für kleine Schlepper eigentlich optimal, kannste auch hinters Auto hängen. Hat nur einen Nachteil das Ding €€€€€€

http://youtu.be/RO-DhkOHOmE


Scheinbar ein tolles Ding ! Nur was mag der TE damit im Brennholz ?
Tunderclap
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Feb 18, 2011 18:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kipper für Brennholz etc.

Beitragvon Jörg73 » So Nov 27, 2011 18:37

Hallo, auf Wunsch von Tiros02 und anderen, hier mal ein paar Bilder meines gebrauchten 3 Seiten-Kippers, der zu verkaufen ist.............

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg :D
IMG_8714.JPG
IMG_8714.JPG (198.72 KiB) 3801-mal betrachtet
IMG_8715.JPG
IMG_8715.JPG (208.02 KiB) 3801-mal betrachtet
IMG_8720.JPG
IMG_8720.JPG (259.08 KiB) 3801-mal betrachtet
IMG_8719.JPG
IMG_8719.JPG (231.68 KiB) 3801-mal betrachtet
IMG_8717.JPG
IMG_8717.JPG (214.45 KiB) 3801-mal betrachtet
IMG_8716.JPG
IMG_8716.JPG (228.28 KiB) 3801-mal betrachtet
IMG_8708.JPG
IMG_8708.JPG (256.1 KiB) 3801-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki