Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:22

kleiner Kippmast

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

kleiner Kippmast

Beitragvon hobbybauer74 » Fr Nov 21, 2014 7:44

Servus miteinander,
kennt jemand eine Firma die einen kleinen Kippmast für Traktoren bis 80 PS baut?

Vielen Dank Gruß hobby
hobbybauer74
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Mär 16, 2013 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kippmast

Beitragvon MAXWALD » Fr Nov 21, 2014 9:17

Hallo Hobbybauer74,

auf welche Trassenlänge und welche Nutzlast soll die Anlage ausgelegt sein?

Wie hoch ist das Budget?

Beste Grüße aus dem Salzkammergut und schönes Wochenende,

Mario

MAXWALD Maschinen
MAXWALD Maschinen GmbH

Forstmaschinen "MADE IN AUSTRIA"

Youtube: www.youtube.com/maxwaldseilwinden
Facebook: https://www.facebook.com/pages/Maxwald- ... 4126770836
Benutzeravatar
MAXWALD
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Feb 04, 2014 16:29
Wohnort: Ohlsdorf, Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kippmast

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 21, 2014 9:50

Ich glaub der 80er ist da fast zu gering für eine Seilbahnanlage.
zumindest für die von Taijfun, die ich mal gesehen hab.

Der Preis hat da andere Dimensionen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kippmast

Beitragvon hobbybauer74 » Fr Nov 21, 2014 12:44

Würde hauptsächlich "Schwendmaterial" Erlen - Vogelbeerstauden, Fichte bis max 25 umsägen und gleich wegbahnen.
Wegen der Nutzlast wäre die Maxwald oder Savall leicht ausreichend, das Problem sehe ich eher, dass
das meiste bergab geseilt würde und unten keine Bäume zum Abspannen sind.
Keine Frage die Profiprodukte von Koller und co sind zwar superstabil, aber leider zu groß und schwer.
hobbybauer74
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Mär 16, 2013 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kippmast

Beitragvon hobbybauer74 » Fr Nov 21, 2014 18:42

Danke für die Skizze.
Die Winde sollte aber unten stehen, oben mit toten mann, komme nie mit dem Traktor oben hin, dann müsste es eine Doppelwinde sein, geht das dann mit dem Maxwald Laufwagen auch?
Mit einer Schlittenwinde am Berg brauch ich einen Mann mehr, der ja auch sein Geld will.
hobbybauer74
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Mär 16, 2013 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kippmast

Beitragvon hobbybauer74 » Fr Nov 21, 2014 21:04

Müsste funzen,
vielen Dank für die links
LG
hobbybauer74
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Mär 16, 2013 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kippmast

Beitragvon MAXWALD » Di Nov 25, 2014 10:00

Hallo Hobbybauer,

Bergabseilung ist kein Problem.

Nutzlast je nach Trag-und Zugseil bis 1to - bei Kopfhochseilung ca. 1,3to.

Bergabseilung ist mit einer Doppeltrommelwinde Typ A526S mit 2x Scheibenbremse und 1x zusätzlicher Handbremse bis ca. 200m möglich.

Von wo bist du? Dann kann ich dir die nächsten Referenzen raussuchen. Ev. per PN oder per Mail an: info10@maxwald.com

Ausgelegt ist dann das System für 2 Mann.

Beste Grüße aus dem Salzkammergut,

Mario
MAXWALD Maschinen GmbH

Forstmaschinen "MADE IN AUSTRIA"

Youtube: www.youtube.com/maxwaldseilwinden
Facebook: https://www.facebook.com/pages/Maxwald- ... 4126770836
Benutzeravatar
MAXWALD
 
Beiträge: 58
Registriert: Di Feb 04, 2014 16:29
Wohnort: Ohlsdorf, Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kippmast

Beitragvon IHC1255xla » Mi Jan 07, 2015 16:10

Hallo,
ich interessiere mich für eine Kleinseilbahn z.Bsp. Maxwald. Bei uns gibt es Steilhänge in die sich keiner rantraut wg. fehlender Ausrüstung.
Meine Idee ist die, das ich in eine Kleinseilbahn investiere und somit ein "Monopol" bei uns in der Gegend hätte.
Es müsste in erster Linie bergab geseilt werden. Es wären ca. 100 m Strecke, vielleicht auch bisschen mehr. In erster Linie handelt es sich um Robinienholz das ich schon einmal angeboten bekam und nicht ernten konnte. Wir haben eine "normale 4t" Winde.Aber nach ein paar Meter bergauf war dann schluß!

Meine Frage an Euch;
-Wer hat Erfahrung mit solch einer Seilbahn?
-Welche Kosten kämen in etwa auf mich zu?
-Und welche Grundausrüstung benötigt man?

Danke,Klaus
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kippmast

Beitragvon IHC1255xla » Sa Jan 10, 2015 17:28

Hallo,
keiner ne Idee?
Bin für alle hilfreichen Tipps dankbar!

Gruß
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kippmast

Beitragvon Eifelsäger » Sa Jan 10, 2015 18:17

Ritter baut auch Anbau-Seilkrane, die ohne Mast als normale Winde genutzt werden können. Geht glaub ich bis 200 m Seiltrasse und auch bergab.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kippmast

Beitragvon hobbybauer74 » Sa Jan 10, 2015 19:17

Servus Klaus,

hab gerade auf die Ritterseite geschaut und den Seilkran KSK-1 gesehen http://www.ritter-maschinen.com/_ritter ... p/de/ksk-1.

Das wäre auch das richtige für mich, der Preis ist wahrscheinlich der Knackpunkt, aber nachfragen kostet ja nichts.

LG
hobbybauer74
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Mär 16, 2013 18:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner Kippmast

Beitragvon eisenladen » Sa Jan 10, 2015 19:37

Wenn Dir 39.000 nicht zuviel sind, dann hat der Ritter was für Dich.
Da kannst Alleine durch den Selbstauslösehaken Bergauf und Bergabseilen und dazu hast noch eine Doppeltrommel
Konstantzugwinde wenn Du den Mast abklappst.
Liegt der Baum im Wald und zittert, hat er wohl den Deutz gewittert!
eisenladen
 
Beiträge: 187
Registriert: Sa Okt 04, 2008 8:20
Wohnort: Allgäu
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki