Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 22:06

kleiner LowBudget Bord-Computer

Hier könnt Ihr eure Eigenbauten vorstellen
Forumsregeln
Dieses Forum soll nur als Nachschlagewerk dienen und nicht als Raum für Diskussionen. Darum ist es gesperrt. Wenn ihr zu diesem Thema was beitragen möchtet veröffentlicht es bitte im entsprechenden Forum und bittet einen Moderator es hier her zu verschieben.
Thema gesperrt
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: kleiner LowBudget Bord-Computer

Beitragvon langer711 » Fr Dez 04, 2015 12:25

Das "Blöde" beim Arduino ist ja immer, das man ne kleine Anpassung der Spannungen braucht, wenn man auf Industrie-Sensoren setzt.
Ansonsten mag ich den Arduino, weil der teilweise unter 10 Euro zu bekommen ist, und wirklich ne ganze Menge kann.
(Display, zählen, Drehzahlen messen, wiegen, regeln, schalten per Relais oder Funksteckdose uvm. Selbst einen Drucker steuern oder Funk-Datenübertragung geht)

Programmierung ist natürlich was anderes, als z.B. eine Siemens Logo. (Schalterprellen z.B.)
Für viele Anwendungen gibt es Libarys (Tante Google kennt sich aus)
Spannungsversorgung und das Drumherum, da muss man schon etwas löten und braucht auch Hintergrundwissen, klar.


Positionsgeber:
Selbstredend kann man auf simple Reedschalter ausweichen, aber naja... das is auch so ne Sache.
Der "Schalter" sitzt ja außen am Gerät in Wind und Wetter.
Mit dem Industrieteil ist man da auf der sicheren Seite, hat auch direkt ne Konroll LED drin, die das Einstellen erleichtert.
Die "Elektronik" kann ja dann mit dem Arduino ins Gehäuse, ist also gut geschützt.

(Alternativ könnte man auch nen Poti verwenden und im Programm den Winkel eingrenzen.)

Wie hast Du den Anschluss an den Arduino gelöst ?
Spannungsteiler? evtl. Optokoppler ?


Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 6994
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
16 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Eigenbauten

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki