Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:23

Kleinere Ortschaften ohne DSL

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

SkyDSL

Beitragvon Ovim-Obscurum » Mi Feb 22, 2006 6:07

Also ich habe mal irgendwo gelesen, das SkyDSL für Gamer nicht so toll ist, wegen den Pings. :? Weiß aber nichts genaues.


Grüße, euer
Ovim-Obscurum :wink:
Ovim-Obscurum
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Mi Feb 22, 2006 14:04

Stimmt pings über 100ms isind da systembedingt normal da der weg viel weiter ist über den Sateliten..

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Feb 22, 2006 15:58

Auf der Terrorkom-Homepage kann man die Verfügbarkeit nachprüfen.
http://www.telekom3.de/de-p/prod/star/cc-startseite.html
Außerdem gibt es Informationen zum Sky-DSL-Anschluss.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Info über Sky DSL

Beitragvon Fendt 106s » Mi Feb 22, 2006 17:33

schrauber29 hat geschrieben:Hi Markus,

kannst Du mir mal ein paar nähere Infos über Sky DSL mailen oder hier einstellen. Ich weiss das Sky DSL eine vernünftige Alternative zum herkömmlichen DSL ist, bin mir aber nicht über die kpl. Kosten im klaren. z.B wenn ich eine 500 MB datei runterlade wählt er sich über den Rückkanal nur einmal ein oder kann es passieren das das mehrmals passiert. Ist in den 38,90 € alles drin? Also eine echte Flatrate?

Gruß
Alex


Klar kann ich.... Also, ich habe Sky-Dsl von Strato mit Maxisurf-Plus, das heisst, der Rückkanal läuft über den "D" Kanal (an dem wird normalerweise nur Deine Telefonnummer übertragen...) Dieser aktieviert sich NUR wenn er benötigt wird, wenn Du also eine 500 MB Datei runterlädst (dauert keine Stunde!) ist dieser aus, da er ja nicht benötigt wird!...

Du hast 2 gute Möglichkeiten bei dem Anbieter bei dem ich bin....

1. Du wählst die MaxiSurf Flatrate für 19,90 € im Monat (Faltrate bezieht sich auf die Rückleitung)
+
Den Sky Dsl Tarif "M" (3000 MB Downloadbegrenzung) für die Sat-Leitung... für ebenfalls 19,90 € Monat (die gesamte Hardware sowie die ersten 3 Monate sind Kostenfrei! es gibt auch keine "Aktivierungsgebühr" oder so)

Damit ist mein PC 31 Tage pro Monat Online und mein Verbrauch nur für Surfen /Mails usw war noch nie über 700 MB (wenn ich NUR gesurft bin ohne große Downloads) und ich kann also zusätzlich jeden Monat gut 2500 MB an Daten runterziehen (Updates / Treiber usw usw).. Und bin halt "Daueronline"....

Oder Du wählst:
2. Für die Rückleitung Maxisurf 25, das heisst Du hast 25 Stunden Rückleitung umsonst.. Dadurch das sich Deine Rückleitung aber nur aktiviert wenn sie wirklich benötigt wird (dauert so gut 1-2 Sek pro einwahl) kannst Du mit diesen 25 Stunden etwa 200 Stunden Online gehen! Kostet ebenfalls 19,90 Euro pro Monat....
+
Sky-Dsl FLATRATE also KEINE Downloadbegrenzung! Was also alles in allem heisst, Du kannst ca. 200 Std pro Monat Online gehen und soviel an Daten runterladen wie Du willst.... Kostet 29,90 pro Monat....

Also Option 1 für 39,80 im Monat oder Option 2 für 49,80 im Monat KEINE weiteren Kosten! Ich hatte bis Anfang des Jahres Option 2, habe es teilweise auf gut 220 Std pro Monat gebracht mit dem Maxisurf25, da ich aber lieber Zeit habe (weil mein Rechner halt immer läuft) und kein großes Datenvolumen runterlade, habe ich meinen Tarif in Option 1 geändert und spare nun ja sogar noch 10 Euro im Monat

Es ist unerheblich ob Du ISDN hast oder nur ein Analoges Modem, nur wenn Du halt ein Modem hast, dauert die Einwahl des KOppelplustaktes dementsprechend lange, bei meinem ISDN dauert es meist nicht einmal 2 Sek... Du kannst jederzeit in Dein Konto gucken und Minutengenau sehen, was Du wie lange genutzt hast...

Zu beiden Tarifen dazu bekommst Du auch noch die Möglichkeit Dir 3 Dinge kostenlos einzurichten....

Nach einer von Dir bestimmten und voreingestellten Zeit KOSTENLOS Deine Emails abrufen zu lassen, dafür wird keine Verbindung über Deine Rückleitung aufgebaut, nennt sich "SkyEMail"....

Dazu kriegst Du ebenfalls kostenlos die Option "Sky FIP" , hier wird auch ausschliesslich über die Satverbindung eine oder mehrere von Dir voreingestellten/N Webseiten auf Deinen PC übertragen (WANN stellst Du selbst ein, bei mir passiert des einmal täglich) die Du dann Offline lesen kannst...

Und die Option "SkyRFD" damit kasst Du Dir jeden Monat 60 MB Daten kostenlos Offline (also nur Sat Verbindung) runterladen, gibst den "Ort" an, wo die Datei liegt und sie wird automatisch auf Deinen PC übertragen (nutze ich für Updates von Windows, meine Virenscanner usw usw)..

Ach ja und Fernsehen kannst Du natürlich auch mit der vom Anbieter gelieferten Karte....

So ich glaub das war´s, ich hoffe ich habe das nicht zu verwirrend geschrieben und hoffe Du / Ihr steigst da durch....

@ Ovim-Obscurum: Ja stimmt, Ping iss nicht so doll, besser als 80-90 gehts nicht (reicht aber zum spielen verschiedener Spiele, nur bei Ego-Shootern und so isses wohl nicht so doll, aber sowas spiel ich nicht mehr, aus dem Alter bin ich raus :-) )

@lagavulin: Ja stimmt, aber Terrorcom hat total überzogene Preise für DSL via Sat, iss der Wahnsinn....

Sooo, nu muss ich aber los..... :-)
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deereracer » Di Mär 07, 2006 18:00

Fendt 106s hat geschrieben:Ja, bei uns gibt es auch kein DSL.... Ich habe Sky-Dsl über Satelit, 36.000 Kbs, also 36x schneller als das normale DSL.... Bin da sehr zufrieden mit, zahle 38,90 Euro im Monat für eine Flatrate, KEINE weiteren Kosten!.... Echt supischnell und eigentlich auch sehr sehr günstig.... Es gibt einen Anbieter, der will nu bei uns auch das ganze via Funk machen, dafür müssen sich aber mind. 50 Leute im Ort melden die das nutzen wollen.....

Gruß Markus


Hallo 106s da bei uns auch kein DSL verfügbar ist muss ich nun was machen denn ich hab ja nur ein 56k modem.
meine frage an dich was hat dir die einrichtung also mit schüssel LNB usw. gekostet
!Giganten fahren Johndeere!
Benutzeravatar
Deereracer
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Jan 30, 2006 18:30
Wohnort: Mittelfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » Fr Mär 10, 2006 21:03

Hallo Gigant....

ganz genau 0 Euro... Kriegst Du alles vom Anbieter gestellt, Deine Kosten betragen lediglich knapp 40 Euro monatlich (siehe mein Post oben..)

Gruß Markus
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deereracer » Sa Mär 11, 2006 17:55

@106s aber des 16000er kostet glaub ich mit Flat. 29€ wenn mich net alle täuscht kommt da aber noch die kosten für eine USB box oder wie des ding heist. und 29 € einrichtungspreis genau die USB Box kostet ja auch 29 €
!Giganten fahren Johndeere!
Benutzeravatar
Deereracer
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Jan 30, 2006 18:30
Wohnort: Mittelfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » So Mär 12, 2006 11:20

lies dir meinen "langen" beitrag oben noch einmal gaaaaaaanz langsam durch! und wenn du auch deren webseite schaust, wirst du sehen, das die hardware umsonst ist! auch die ersten 3 monate grundgebühr entfallen!
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deereracer » Do Mär 16, 2006 18:00

trozalledem muss ich nochmal fragen

ich hab e chon auf mehr internet Seiten geguckt und da war immer gestanden das ich ein 56k modem oder ISDN brauche um eine Verbindung aufzubauen
:roll:

da ich hab mal n Beispiel http://www.teles-skydsl.de/news.php?fun ... 1141900443
!Giganten fahren Johndeere!
Benutzeravatar
Deereracer
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Jan 30, 2006 18:30
Wohnort: Mittelfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 106s » Fr Mär 17, 2006 17:35

wenn du die rückleitung über isdn oder modem aufbauen willst brauchst du das natürlich! die kosten sind aber inklusive! du kannst natürlich auch ne koppelleitung nehmen, dann geht alles über sat.. des lohnt aber aufgrund der kosten nur für firmen!
Gruß Markus...
*********************************************************************************************
Wer Fendt fährt führt.... Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe! :-)
Benutzeravatar
Fendt 106s
 
Beiträge: 646
Registriert: Mo Okt 31, 2005 10:51
Wohnort: bei Wolfsburg | Heimat: Braunschweig/Nds
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Mi Mär 22, 2006 17:16

na jungs,

ich habe gestern früh an der busse mit meinem
kumpell gequatscht, der ist auch sohn computerfreak.
der sage wir kriegen vielleicht bald (er sagte im mai)
dsl, weil genug haushalte sind und schon
glasfaserleitungen verlegt sind.

nun habe ich noch eine frage!
was ist wenn das doch nichts wird?
kann man dann mit einem normalen pc auch
mit sateliten-dsl ins internet gehen?
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Mi Mär 22, 2006 17:53

moin moin,
bei mir war es ähnlich, ich hab seit 1998 internet und bekam von sämtlichen anbietern werbung,ich solle doch dsl nutzen. abr ich wohne genau 5 km vom schnittpunkt entfrnt,also nix mit dsl.
seit ende 2005 habn sie die übrtragungsreichweite erhöht,und ich kann dsl nutzen,allrdings nur die 1000 sender,allerdings als flat.
hab sofort ja gesagt und s klappt recht gut. und ich bin der einzige im dorf,der dsl hat,ist schon komisch,doch wenn der weg frei ist,machen die es sogar möglich. ich hatte auch schon überlegt,per satelit ins netz zu ghen,doch das hat sich ja nun erledigt.
vile grüße
Thomas
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbrand » So Apr 23, 2006 14:12

2 Möglichkeiten:
a) BASE-UMTS Flatrate (sofern UMTS vorhanden ist, notfalls läufts über GPRS), kostet 50 Euro im Monat, und dann is solang surfen wie man will mit drin.

Hardware fürn Laptop gibts umsonst zum vertrag, Router, PCI-Adapter etc kosten Aufpreis (wenn man eben mehr als nur einen PC damit betreiben will)


b) Nächste Ortschaft mit DSL suchen, jemand der bereit ist die DSL Verbindung mit dir zu teilen finden, und dann ne WLAN Richtfunkstrecke aufbauen (geht 5-10km, je nach Umgebung), Musst halt eben mal 200 Euro in Hardware investiern, und erstmal jemand finden zu dem Du eine Sichtverbindung hast, und der DSL mit Dir teilen will...


Ich wohn weit ab vom Schuss, und bei mir gabs nach genügend Druck vor zwei Jahren DSL....

Unterschriften Sammeln hilft, bei uns hats geheissen: ab 200 Anschlüssen im Vorwahlbereich machen sies...
Und die hast Du schnell.


Problematisch wirds erst wenn in deinem Gebiet die Telefonverbindung über Glasfaser läuft, dann hauts ned hin mit DSL, Technisch bedingt.
Waldbrand
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 25, 2004 3:28
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spengler-inter.net » Mi Apr 26, 2006 15:35

hi @all,

bei dsl ueber telekom werdet ihr in randzonen wenig glueck haben. dafuer gibt es sog. colocateure, die ueberbruecken eine gewisse strecke mit eigenem lwl-netz und nutzen dann wieder t-com technik.

ein solcher zum beispiel ist sdt.net. die sind gerade dabei bei uns in der nachbarschaft was zu realisieren. schaut mal unter www.dsl07325.de nach.

eine echt interessante alternative koennte auch der oertliche computerclub oder buergernetzverein (die gibts glaub ich nur in bayern, z.b. www.bnv-gz.de ) sein.

servus
anton
spengler-inter.net
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Jan 18, 2006 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maddin78 » Fr Apr 28, 2006 10:26

Hi, also ich muss auch per Modem online!
Mache das mit dem Netlcr von Oleco, funktioniert tadellos und für meine Zwecke reichts!
Über 40 Euro im Monat fürs Internet auszugeben wäre bei meinen Online-Zeiten auch viel zu teuer.
Wenn man nicht dauernd online ist, reichts per Modem!
Maddin78
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Apr 28, 2006 10:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki