Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:23

Kleinere Ortschaften ohne DSL

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deereracer » Fr Apr 28, 2006 13:14

lad dir halt den smartsurfer runter www.web.de :wink:
!Giganten fahren Johndeere!
Benutzeravatar
Deereracer
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Jan 30, 2006 18:30
Wohnort: Mittelfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deereracer » Sa Apr 29, 2006 10:54

aber wir bekommen dieses jahr noch DSL zum Glück
!Giganten fahren Johndeere!
Benutzeravatar
Deereracer
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Jan 30, 2006 18:30
Wohnort: Mittelfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

KEIN dsl

Beitragvon Angus » Do Mai 11, 2006 18:28

Hallo,
meine Eltern wohnen ausserhalb eines Dorfes in Brandenburg. Dort gibt es auch kein DSL. Ich werde für die Arbeit am Computer zu meinem Onkel ausweichen. Der wohnt in einem 200Seelen Dorf. Dort ist DSL 1000 möglich. Immerhin. Das ist aber leider teurer als DSL 2000.
War gerade bei der Telecom.
Schöne Grüße
Angus.
Angus
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mai 10, 2006 9:46
Wohnort: Rüthnick
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maddin78 » Mo Mai 22, 2006 17:41

Lasst die finger vom Smartsurfer! Unter folgendem Link steht auch warum
http://www.heise.de/newsticker/result.x ... martsurfer


nehmt den NetLCR von www.oleco.de

Grüsse
Maddin78
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Apr 28, 2006 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher 3554 » Di Mai 23, 2006 14:58

@ Maddin: Vielen Dank für den Tip!
sollte wohl mal wieder öfter bei heise vorbeischaun :wink:


Ich hab T-Offline mal ne Mail geschickt und meinen Anschluss prüfen lassen, leider ohne direkten Erfolg :cry:
Aber die Antwort lässt dennoch hoffen:

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Produkt
T-DSL. Unsere Prüfung hat ergeben, dass wir Ihnen T-DSL für
Ihren Anschluss ***** ****** momentan nicht anbieten
können.

Wir erproben derzeit in einigen Gebieten eine Reichweiten-
erhöhung für T-DSL. Wenn dieser Test positiv verläuft, ist
eine Erweiterung auf das gesamte Bundesgebiet geplant.
Dadurch werden wir T-DSL in Anschlussbereichen bereitstellen
können, in denen es bislang wegen einer zu geringen
Reichweite nicht möglich ist.

Zum jetzigen Zeitpunkt können wir Ihnen aber noch nicht
mitteilen, ob auch Ihr Anschluss dann T-DSL-fähig sein wird.
Bitte senden Sie uns in ca. 5 Wochen nochmals eine E-Mail,
wir werden Ihren Anschluss dann erneut prüfen.


Mal sehen, was sich in 5 Wochen getan hat....
Eicher 3554
 
Beiträge: 150
Registriert: So Mai 07, 2006 9:15
Wohnort: Sundern (Sauerland)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Herr_Schmidt » Di Mai 23, 2006 15:15

Ich hab einen Aussiedlerhof ca. 2km vom nächsten Dorf weg. Die haben da seit Mitte April einen DSL-Knotenpunkt. Hab ich natürlich bei den Telekomikern gleich nachgefragt, ob DSL auch bei mir möglich ist. Die sagten, ist möglich, und nun hab ich seit letzter Woche zwar das bißchen teurere DSL 1000 , aber immer noch besser als Analogmodem :D :D
Mein Motto: Klarheit statt Schonung !!
Benutzeravatar
Herr_Schmidt
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Apr 21, 2006 4:13
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicher 3554 » Di Jul 18, 2006 20:39

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einem T-DSL Anschluss
von T-Com.

Wir haben in einigen Gebieten eine Reichweitenerhöhung für
T-DSL erprobt. In vielen Bereichen verlief dieser Test
positiv. Dort werden wir T-DSL ab sofort realisieren.

Unsere Prüfung an Ihrem Anschluss 02724 ****** hat nun
ergeben, dass wir Ihnen T-DSL auf Grund einer zu
langen Anschlussleitung leider nicht anbieten können. Auf
diese physikalischen Eigenschaften haben wir keinen Einfluss.

Wir bedauern sehr, Ihnen keine angenehmere Auskunft geben
zu können.

Als attraktive Alternative bieten wir Ihnen gerne T-DSL via
Satellit an blaablaaaalblaaaaaaa


:cry:





Aber die Reichweitenerhöhung haben sie wohl wirklich durchgeführt.
Vielleicht hilft die Info ja einem von euch
Eicher 3554
 
Beiträge: 150
Registriert: So Mai 07, 2006 9:15
Wohnort: Sundern (Sauerland)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus B » Mi Jul 19, 2006 18:08

der Bürgermeister hatte letzin angrufen und meinte wir bekommen dieses jahr aufjedenfall noch DSL!!! zum glück auch!!!!!!!!! :D :D :o :o
Benutzeravatar
Markus B
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jul 08, 2006 23:16
Wohnort: Mittelfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sauerländer-2 » Mi Aug 23, 2006 20:41

Dsl-Diaspora auch bei uns. Die Telekom(iker) sind auch hier der Meinung das es für ein Dorf mit ca.2700 Einwohnern nicht lohnt. Bei mir ist gerade mal noch die Lightversion machbar, aber die wollen Gebühren wie für einen normalen Anschluss. :evil:
50 % der Schlauheit des Fuchses besteht in der Dummheit der Hühner-woll?
Haben ist besser als brauchen! Aber was ich nicht habe, brauche ich auch nicht!
Benutzeravatar
Sauerländer-2
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Aug 22, 2006 17:11
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki