Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:59

Kleines Futtersilo

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Futtersilo

Beitragvon Dennis99 » Fr Nov 08, 2013 21:55

chris0507 hat geschrieben:Also du musst um Legehennenfutter Preisgünstig beziehen zu können mindestens 3 Tonnen lose abnehmen.Das Futter hält sich problemlos 2-3 Monate dannach nimmt der Anteil an Vitaminen welche recht großzügig eingemischt sind stark ab.
Ich würde das Futter einfach lose in eine trockenen Ecke welche du mit OSB-Platten schnell abstellen kannst vom Lkw blasen lassen.
Ich halte selbst 250 Hennen (erst nur 150) und verfahre selbst genauso.Bzw besteht die Möglichkeit sich jemand zu suchen der das Futter lose bekommt und das dann von diesem abzukaufen.
Preislich liegst du bei ca 38€ je 100 Kg.Was Sackware kostet weißt du ja selber.


1/3 L-Kö und 2/3 Legemehl kostet mich im Durchschnitt 44,64 Euro.
Wenn Dein Preis korrekt ist für Legehennen-Alleinfutter wäre es eine Ersparnis pro 100kg von 6,64 Euro.
Bei 1.250kg Monat wäre es dann ein Ersparnis von 83 Euro bzw. im Jahr dann 996 Euro.

L-Kö und Legemehl ist ja dann Geschicht, ich brauch dann ja ein Alleinfutter.

Die Idee mit den OSB platten finde ich gut, nur müsste das ja so sein ,dass kein Viehzeug rankommt. Ich bin froh,
dass ich keine Ratten mehr habe, die hab ich ja vor paar Monaten erfolgreich vertrieben! (war ne ganz schöne Aktion!)

So ein teil kostet wohl ca. 2.000 Euro:

http://www.abs-silos.de/silos-fuer-die- ... lsilo.html
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Futtersilo

Beitragvon Dennis99 » Do Mai 15, 2014 7:39

Gruß
PS: Wenn du mit 349 Hühner rechnst, sind 3to etwa 2 Monate (150g Futter je Huhn und Tag, grob übern Daumen)[/quote]

Wollte mal Rückmeldung geben…

Die 3,4to Futter habe bei 349 Hühnern 72 Tag gehalten. Wäre also ca. 136g pro Tier. Ist doch ok für Freilandhaltung…

Aktuell überlege ich mir gerade wie ich das mit dem Futter mache für ca. 60 Masthähnchen. Wir wollen das mal mit einem kleinen mobilen Hähnchenstall versuchen. Da ist der Futterbedarf aber so gering, dass ich Sackware benötige.

Ich will mir dann evtl. so nen kleinen Container o. ä. auf die Wiese stellen wo ich so 25 Sack Futter reinbekomme.
Habt ihre eine Idee was man da nehmen könnte? Muss ja wasserdicht sein und gegen Nager & Co. sicher.
Richtige Blechcontainer sind ganz schön teuer...
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Futtersilo

Beitragvon 50svent » Do Mai 15, 2014 13:43

Ich nehme einfach mal an, das du Technik hast um Paletten zu bewegen

Dann würde ich eine Kiste aus Siebdruckplatten bauen, in die du die Palette reinstellen kannst. Evtl auch mit vergleichbaren Klötzen drunter, damit man die Kiste komplett bewegen kann. Eine Seite nur mit Flügelmuttern zumachen, die machst du dann auf wenn die Palette getauscht werden muss...


Oder man schraubt eine kleine Kiste für 2-3 Säcke an den Hähnchenstall und stellt die Palette zuhause hin, dann braucht man nicht sooo wetterfestes Holz was sich im Preis bemerkbar macht, dann würde eine Kiste aus Spanplatten (8mm unbeschichtet meist 9€/m²) reichen.

Nager kommen in beide Kisten rein, wenn sie wollen. Am Hof kann man aber leichter eine Rattenfalle aufstellen als auf einer Wiese.
50svent
 
Beiträge: 9
Registriert: Sa Feb 01, 2014 14:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleines Futtersilo

Beitragvon JueLue » Do Mai 15, 2014 15:27

Ich würde dir dringend von so einer Spanplatten-auf dem Boden-Lösung abraten.

Alle möglichen unerwünschten Tiere machen sich da breit, du hast von Ratten über Mäusen und Tauben bzw. deren Ausscheidungen alles im Futter und realistisch betrachtet keine Chance, die da vernünftig zu bekämpfen.

Ich habe im Oktober 2012 für ein Gewebesilo 3t von ABS mit Gestell, Einblasrohr und Auslasschieber geliefert frei Hof, selber zusammengeschraubt 1366€ incl. Steuer bezahlt.

Geliefert allerdings von meine Flüssigfütterungsbauer.

Ansonsten kanns du ja je nach vorhandenen Gegebenheiten durch die Laschen so eines Gewebsacks auch vorhanden 4-Kant-Rohre oder Kanthölzer schieben und die auf vorhandene Wände usw. auflegen. Wird dann natürlich wesentlich billiger.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4442
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki