Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Kleinwasserkraft ganz groß

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinwasserkraft ganz groß

Beitragvon Woldbua61 » Di Feb 16, 2010 17:15

Neueste Information seitens des Erfinders Hamann
Auf Anfrage:
Das Projekt hat voll eingeschlagen ,er kann sich angeblich vor Aufträgen nicht retten.
Das Projekt wird angeblich ab März komplett neu aufgestellt!Infos dann unter
www.smartkraft.de
Gruß Woldbua61
Zuletzt geändert von Woldbua61 am Sa Feb 20, 2010 16:31, insgesamt 4-mal geändert.
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinwasserkraft ganz groß

Beitragvon Nils Korn » Di Feb 16, 2010 18:20

Zum umlenken der Rotationachse


Das z.B. würde ich überhaupt nicht machen, sondern den Geno direkt auf die Welle montieren.

Sonst wird das nämlich nix mit 90 % Wirkungsgrad.
Holz zu haben ist kein Reichtum -
Kein Holz zu haben ist Armut !

Bild
Benutzeravatar
Nils Korn
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Okt 01, 2008 18:15
Wohnort: Nord-Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinwasserkraft ganz groß

Beitragvon Woldbua61 » Di Feb 16, 2010 19:13

Nils ,hast recht umlenken ist eigenlicht Schmarrn. PMG einsetzen und direkt hinterm Zähler einspeisen ist besser.
Aber das müssen die Wasserplantscher machen,hier scheint es ja keine zu geben.
Gruß Woldbua
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki