Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 04, 2012 17:26

Am Dienstag ist mir beim Brennholzschneiden mit der Wippsäge ein Klemmer passiert - das Blatt ist gestanden und der Motor drehte.

Ich hab ausgeschalten, das Meterstück rausoperiert und dann wieder eingeschalten.

Ich wollte einschalten aber irgendwie war das Blatt locker und hat fürchterlich laut getan.

dann hab ich mal das Blatt ausgebaut und der Distanzring, der das Blatt auf Mitte halten soll war nicht mehr da.

Außerdem sind auf den beiden Flanschteilen und auf dem Sägeblatt leichte Riefen kreisrund um den Mittelpunkt.

2012-10-02 18.05.57.jpg
2012-10-02 18.05.57.jpg (127.38 KiB) 1553-mal betrachtet


2012-10-02 18.06.12.jpg
2012-10-02 18.06.12.jpg (147.1 KiB) 1553-mal betrachtet


2012-10-02 18.06.23.jpg
2012-10-02 18.06.23.jpg (127.02 KiB) 1553-mal betrachtet



Anfangs dachte ich mir dass das halb so wild ist, weil ich meinte der Reduzierungsring ist ein extra Teil, aber der hängt am Flansch.

wo treibe ich einen Ring der Reduzierung 24-30 mit Passfedernut auf ?

Ich glaub sowas gibt es nicht.

was meint ihr dass der neue Flansch kostet, oder habt ihr andere Vorschläge was ich machen könnte.

Wie sollte ich am besten mit den Riefen verfahren ?

Ich könnte mir auch einen neuen Flansch drehen (man hat ja mal einen Beruf gelernt^^)

Bin für jeden Tip dankbar
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon Schnabler » Do Okt 04, 2012 18:38

Servus Schosi,
bei dir is da aber ganz schön was abgegangen... :shock:

ich würde alle Teile der Sägeblattaufnahme erneuern, alles andere währe meiner Meinung nach ein spiel mit dem Leben :klug:

überprüf auch mal die Motorlager, nicht dass die auch was abbekommen haben...
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 04, 2012 18:43

naja so schlimm war´s eig. garned^^

das Teil wär das :

hat zufällig jemand sowas rumliegen ?
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (103.32 KiB) 1496-mal betrachtet
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon Kugelblitz » Do Okt 04, 2012 20:20

Ring lässte dir drehen oder kaufst einen in der benötigten Maße.
Die Nut machste per Feile oder kennt man sowas heut zu Tage nicht mehr :lol: :lol: :gewitter:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon Fadinger » Do Okt 04, 2012 20:47

Hallo!

Und Du bist sicher, daß da überhaupt ein Reduzierring drinnen war?
Welchen Durchmesser hat der Flansch am Innenring?
Das Blatt hat nichts abbekommen?
Vielleicht hast Du jetzt ein "Schwankblatt" (hatten Tischler früher, um verschieden breite Nuten zu "fräsen", macht einen Mordskrach) ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 04, 2012 21:54

JA das Ding das so eingelaufen ist, ist der Ring, der halt ein Teil mit dem Flansch ist.

Fadinger hat geschrieben:Welchen Durchmesser hat der Flansch am Innenring?


Welchen Durchmesser ?

die Motorwelle hat 24

das Loch im Blatt hat 30

welches Maß meinst du ?

nein den Blatt fehlt denk ich nicht.

Ich hatte es heute in der Arbeit dabei und habs mal auf den großen ebenen schwarzen Granitstein gelegt 8)

JA dass man den Ring drehen kann hab ich mir schon fast gedacht^^

aber die Passfeder steht doch so weit raus dass der Ring eigentlich aufgeschnitten wird und nicht nur eine Ausklinkung fehlt.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon Kugelblitz » Do Okt 04, 2012 22:00

ist möglich, kenne die Maße deiner Passfeder nicht.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 04, 2012 22:06

ich wer´s so machen:

Welle nehmen

Aussen 30H... drehen

Innen 24h ... drehen

dann das ganze nicht abstechen sondern am Reststück belassen

Auf der Fräse einmal mit dem 8ter Fräser durch (8mm hast die Passfeder)

und das ganze dann absägen und auf der Flächenschleifmaschine mit Magnettisch niederspannen und auf kleiner 3mm (Blattstärke) parallel schleifen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon Kugelblitz » Do Okt 04, 2012 22:16

3mm ist doch zu wenig!
Deine Scheiben was das Blatt klemmen sind doch abgesetzt??? Da kannste den Ring wenigstens 8mm machen.

Rohmaterial: nen gezogenden 30mm Voll, in st52....hat eine H9 Passung.
Wobei die H-Passung an deinen Stücken rellatief sind (sind doch schon eingelaufen) bzw. haste da eh keine richtige Passung mehr.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon Fadinger » Fr Okt 05, 2012 8:08

Hallo!
WaldbauerSchosi hat geschrieben:Welchen Durchmesser ?

Diesen ...
Flansch.JPG
Flansch.JPG (159.31 KiB) 1223-mal betrachtet
Und lege mal bitte ein Lineal über den Flansch, so wie mit der geben Linie angedeutet, und mache ein Foto von der Seite ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon Moosbüffe » Fr Okt 05, 2012 17:01

Hallo Schosi,

ich hab die selbe Säge und kann mich nicht errinnern, dass da ein Reduzierring verbaut ist. Der innere Flansch ist wohl mit dem Keil auf der Welle vom Motor festgemacht, der "Ring", auf den Du das Blattl draufsetzen musst ist EIN Stück mit dem Flansch. Schraub einfach dann mal den zweiten Flansch drauf und lass sie laufen. Wenn`s nicht vibriert passt es ja.
Irgendwie würde ich mir auch ein bisschen Sorgen wegen der Lager vom Motor machen.
Eine Maschine mit Keilriemenantrieb würde wohl mehr verzeihen, aber für den Aufpreis gibts wahrscheinlich auch einen neuen Motor.
p.s.: Ich denk, bei so einem Klemmer hätte auch saublöd ein Scheitl durch die Luft fliegen können.....Glück gehabt und weiter unfallfreies Arbeiten!

Gruß Moosbüffe
Moosbüffe
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Feb 24, 2011 17:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon dappschaaf » Fr Okt 05, 2012 17:10

Moosbüffe hat geschrieben:p.s.: Ich denk, bei so einem Klemmer hätte auch saublöd ein Scheitl durch die Luft fliegen können.....Glück gehabt und weiter unfallfreies Arbeiten!



Hallo,

und ich dachte immer die Wippsägen sind so sicher.
Wieder was gelernt.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 05, 2012 18:50

Moosbüffe hat geschrieben:der "Ring", auf den Du das Blattl draufsetzen musst ist EIN Stück mit dem Flansch


ja genau - und der Eiert jetzt ein bisschen.

Moosbüffe hat geschrieben:Schraub einfach dann mal den zweiten Flansch drauf und lass sie laufen. Wenn`s nicht vibriert passt es ja.


hab ich gemacht - passt - läuft sauber und ruhig.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon Forstjunior » Fr Okt 05, 2012 18:53

Warum bestellst du bei Scheppach nicht einfach ein Ersatzteil. Sag mal wird die Säge eigentlich bei der Fa. Lutz hergestellt. Meine ist eine Lutz Bison und die sieht nahezu identisch aus.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klemmer Scheppach Wippsäge WOX700 D 700

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Okt 05, 2012 18:58

Da hab ich schon 2x versucht bei denen anzurufen - geht aber keiner hin ... obwohl die sagen dass die bis 17 Uhr da sind bzw. Fr. bis 15 Uhr...

so ein Verein ...

und was total komisch ist, ist dass das Gewinde der Schraube in der Motorwelle ein normales Rechtsgewinde ist.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki