Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 21:14

Klettern in Bäumen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Falke » So Jul 22, 2012 16:25

Es gilt die Wegefreiheit, aber nicht die Nutzungsfreiheit.
Das Erklettern eines Baumes gilt für mich nicht als Betreten von Waldboden, sondern als Nutzung (als Aufstiegshilfe) !

Mit Pilzesammlern hab' ich meine liebe Not, da sie bevorzugt meine meist gut aufgeräumten Waldflächen durchstreifen,
während sie sich in den Nachbargrundstücken "die Haxen brechen". Streng genommen dürften die das auch nicht, da bei
mir fast überall Naturverjüngung aufkommt, also "Jungwald unter 3 m Höhe" existiert.

Ich hab' hier aber noch nie einen Geocacher gesehen (oder jemand, den man dafür halten könnte - wie erkennt man die ? :mrgreen: ).

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Bergodor » So Jul 22, 2012 16:33

Hmmm, die Pilzesammler....
Ich hab noch keinen mit nem Seil im Baum hängen sehen :wink: Da handelt es sich dann vermutlich um SM-Sammler... :lol:
Und ein Pilzsammler ist sehr wohl störend wenn er da rumrennt wo ich gerade fällen will...
Aber ansonsten macht der nichts kaputt und wenn er stürzt überlebt er auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.
Wenn ein Baum-Cacher runterknallt sieht die Sache etwas anders aus, noch dazu wenn er alleine unterwegs und weitab vom Weg ist.
Denke aber auch daß es das Problem derjenigen ist die sich in die Bäume wagen, wofür soll der Waldbesitzer nicht noch alles Haftbar gemacht werden. Als nächstes kommt dann noch eine Verurteilung weil sich ein Pilzsammler vergiftet hat...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Kaninchen » So Jul 22, 2012 17:54

Ganz einfach: Das sind die Leute, die mit nem Handy o.ä. in der Hand durch den Wald laufen.
Wir erkennen uns immer. :D
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Permaier » Mo Jul 23, 2012 16:49

Ich bin selbst Cacher. Ich gehe zwar keine T5 (Baumcaches) aber dafür die auch nicht beliebten Nachcaches (Bitte nicht Steinigen).
Allerdings laufen "Professionelle Cacher" nicht mit einem Handy durch den Wald und kennen sich auch mit den Regeln aus.
Geocaching hat nämlich genaue Vorschriften, die auch die meisten einhalten. Zudem wird vor jeder Veröffentlichung der Cache geprüft.
Der hier beschriebene Fall, kann aber auch vorkommen: Ein Neuling will einen auf dicke Hose machen und legt deshalb einen T5-Cache.
Aber keine Angst. Ein guter und erfahrener Cacher wird sich nicht in die Gefahr begeben und wird vielleicht auch ins Logbuch einen Vermerk zu dem Cache selbst schreiben.

Bei Fragen zu dem Thema "Geocaching" stehe ich euch auch gerne zur Seite.

Gruß Niclas
Permaier
 
Beiträge: 63
Registriert: Do Nov 03, 2011 19:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon dappschaaf » Mo Jul 23, 2012 18:07

Hallo,

langeweile müssen die Leute haben :roll:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Kaninchen » Mo Jul 23, 2012 19:16

Nö, das macht Spaß! :D und lässt sich sehr gut mit Gassigehen verknüpfen.

@Permaier: was benutzt du für ein Gerät? Wir kommen mit unseren Smartphones sehr gut klar. Genauigkeit unter 1 m.
Wie viel hast du schon? Wir sind keine Hardcore-Cacher, wir sind bei 627. Wir nehmen aber auch nicht jeden Micro mit, verhasst sind uns die an verdreckten Bushaltehäuschen. :evil:
Wir schauen schon, dass auch die Landschaft stimmt, dass wir in Ecken kommen, in denen wir sonst nicht spazieren gegangen wären oder dass die Caches etwas schön gestaltet sind. Rätsel-Caches gefallen uns sehr gut.

Wir haben beim Cachen schon viele schöne Rundwege entdeckt, in Ecken, wo man sie nicht vermutet hätte.

Auch beim Auslegen legen wir auf Originalität wert. Haben dafür schon einige Favourite-Points bekommen.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Spänemacher58, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki