Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 20:07

Klettern in Bäumen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Klettern in Bäumen

Beitragvon Harzer78 » Fr Jul 20, 2012 10:07

Hallo zusammen,
ich habe neulich bei uns in der Forst ein paar Geocacher gesehen, die einen Baum mit Kletterausrüstung bestiegen haben. Hatte sie angesprochen, was sie dort machen würden. Sie waren recht freundlich und erzählten sofort, was sie dort täten. Daraufhin hatte ich sie gefragt, wer ihnen die Zustimmung gegeben hätte, denn bei uns war nichts darüber bekannt. Dies konnten sie mir auch nicht beantworten.
Nun habe ich mich auf dieser Geocachingseite Registriert und den Verstecker kontaktiert, da wir schon gerne so etwas wissen würden.

Nur bedenken haben wir aus anderen Sichten:
- Wie ist es Versicherungstechnisch, wenn denen was in unserer Forst passiert?
- Gibt es schon Erfahrungen mit solchen Art Geocaches
- Wie sieht es mit Schäden aus, machen die viel?
- Wie sieht es sonst rechtlich aus, dürfen die das einfach (Niedersachsen), habe bisher nichts finden können.

Auf jeden Fall habe ich herausgefunden, dass es von diesen "Baumklettergeocaches" oder "T5 Geocaches" (wie sie wohl genannt werden) sehr viele in Deutschland gibt, nachdem ich auf eine Seite im Internet gestoßen bin, auf der es Übersichtskarten gibt: http://geo.b44.de/
Ich selber halte diese Zahl schon für erschreckend.

Für uns wäre es halt interessant im Voraus schon ein wenig Hintergrundwissen zu haben, bevor wir dem Verstecker sagen, das ist o.K. so oder ihm es dann lieber untersagen und ihn bitten den Geocache zu entfernen, wenn dies zu gefährlich ist oder für uns Konsequenzen haben könnte

Gruß Diethelm
Harzer78
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jul 20, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Fendt 820 Vario » Fr Jul 20, 2012 10:22

Wenn die vom Baum Knallen ist es nicht eure Schuld ^^ das kann ich sagen.


Gruß
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Harzer78 » Fr Jul 20, 2012 10:25

Das ist schon mal gut. Wie sieht es bei schäden aus? Können die da haftbar gemacht werden? Bei dem Baum jetzt handelt es sich um kein Nutzholz, aber was ist, wenn die einen weiteren verstecken?
Harzer78
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jul 20, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon holzer95 » Fr Jul 20, 2012 16:40

Fendt 820 Vario hat geschrieben:Wenn die vom Baum Knallen ist es nicht eure Schuld ^^ das kann ich sagen.


Gruß


Schön das es noch solche experten gibt...........................
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon wiso » Fr Jul 20, 2012 19:29

Harzer78 hat geschrieben:Das ist schon mal gut. Wie sieht es bei schäden aus? Können die da haftbar gemacht werden? Bei dem Baum jetzt handelt es sich um kein Nutzholz, aber was ist, wenn die einen weiteren verstecken?


Harzer, unser Fendt Vario 820 ist noch n Schulbub. Ich würd seine Beiträge in deinem Fall mal besser nicht ganz ernst nehmen. Ist ja doch n recht heikles Thema, das du da ansprichst.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Bergodor » Fr Jul 20, 2012 19:36

Das Hauptproblem mit den T5 ist, das nicht alle wirklich Ahnung haben was sie tun. Leider können nur 95% von denen auch mit der Ausrüstung umgehen, ob die nun dafür sinnvoll ist ist wieder eine andere Sache. Wenn du nun einige der 5% "******" erwischt die da mit Steigeisen versuchen den Baum zu erklettern, kannst den Baum abschreiben. Der ist unwiederbringlich ruiniert.

Ich würde jedem von denen schnell das Fürchten lehren :lol: Mir reichen schon die vielen "Roßdamischen" die mitten durch meinen Wald reiten, ohne Rücksicht auf Verlußte (bzw. meine kleinen Tannen)
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Robiwahn » Fr Jul 20, 2012 20:43

N'Abend

Auch wenn ich ein klitzekleines Bisschen älter als Fendti bin, würde ich auch sagen, das die Leute selbst für ihre Sicherheit verantwortlich sind. Ist ja auch beim Klettern so, wenn ich abstürze, wird nicht der Grundbesitzer verantwortlich gemacht, sondern ich bin selbst dafür verantwortlich, mich ordentlich zu sichern. Rumturnen in der Natur, egal ob Baum oder Fels oder Alpenwanderweg geschieht auf eigene Gefahr.

Als Waldbesitzer würde ich allerdings solche Caches aus meinen Bäumen entfernen und dem Ersteller ne entsprechende Mail schreiben. Beim ersten Mal sicherlich noch sachlich und freundlich, im Wiederholungsfall (falls es derselbe Typ war) dann aber gepfeffert, wenn das nicht helfen sollte, bekommt mein Anwaltskumpel Arbeit.
Und die Typen, die den Cache suchen, würde ich bitten, das zu unterlassen. Je nachdem, wie und mit welchem Gerät sind in meinen Bäumen rumturnen, würde auch der Tonfall sein. Auf dem Boden so'n Ding suchen ok, ist ja wie Pilzesuchen und naja, macht ja kaum was kaputt. Falls sie normal auf den Ästen rumturnen, vielleicht auch noch ok, aber bitte nicht mit Gerätschaften, die meine Bäume verletzen.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon ober_lenker » Fr Jul 20, 2012 21:21

Ich wäre da vorsichtig, wer weiß wie die Sache ausgelegt werden könnte. Kraxelt beispielsweise ein ahnungsloser "Städter" auf deinen morschen Baum der dann umfällt weil du ihn (und damit die offensichtlich bestandene Gefahr) nicht rechtzeitig entfernt hast.... :regen:

Hier übrigens ein Unfall von letztens. War zwar Felswand statt Baum, aber dennoch kann die Sache übel ausgehen....
Benutzeravatar
ober_lenker
 
Beiträge: 744
Registriert: Di Nov 27, 2007 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Robiwahn » Fr Jul 20, 2012 22:10

ober_lenker hat geschrieben:... Kraxelt beispielsweise ein ahnungsloser "Städter" auf deinen morschen Baum der dann umfällt weil du ihn (und damit die offensichtlich bestandene Gefahr) nicht rechtzeitig entfernt hast.... :regen: ...


Keine Ahnung, wieso du denkst, das nur Städter sowas machen, aber egal :roll:

Nein, nein, das ganze geht ja in Richtung Verkehrssicherungspflicht. Und da ist es so, das diese nur im Wegebereich+1-2 Baumlängen besteht, weiter innen im Bestand muss man keine morschen Äste und Bäume entfernen. Und in diesem "inneren" Bereich muss ein Waldbesucher mit normalen Naturrisiken (dazu zählen halt morsche Äste, die einem auf den Kopf fallen) rechnen und betritt diesen Bereich auf eigene Gefahr. Es ist Waldbesitzern nicht zumutbar und auch aus Naturschutzsicht nicht erwünscht, sämtliches Totholz auf der kompletten Fläche zu entfernen. Unser Forstrechtprof. hatte auch einige Bsp.urteile dazu gezeigt und zumindest die Forstverwaltung in Sachsen handhabt es auch so. Das ganze gilt für das Betreten des Waldes, egal ob Pilze- oder Blaubeerensammeln, Poppen oder Cachen.

Wenn der Cacher dann noch aktiv den Baum zum Einsturz bringt, ist er noch mehr selber schuld, da könntest du ihn eher noch wg. Sachbeschädigung rankriegen.

Grüße, Robert, seid Kindheitstagen erfahrener Kirschbaumkletterer aus ner Stadt
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Kaninchen » Sa Jul 21, 2012 20:41

Bin selbst Geocacher und in den Veröffentlichungen schreibt der Owner des Caches in der Regel rein, dass es auf eigene Gefahr geht.
Ist wie bei jedem anderen Hobby auch.

Was ich bei manchen Cachern nicht mag, ist, dass sie die Caches mitten im tiefsten Wald auslegen und damit, insbesondere im Winter, das Wild stören.
Aber dagegen arbeite ich an. :) Wir machen ja auch regelmäßig Stammtische und dann reden wir auch über so etwas.

Steigeisen geht an Bäumen natürlich gar nicht!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Harzer78 » So Jul 22, 2012 10:20

Danke schonmal für die vielen Antworten.
Also das Klettern ist schon mal auf eingene Gefahr, da sind sich ja wohlalle einig, wie man liest.
Aber wie sieht es mit den anderen Punkten aus, die ich angesprochen habe:
z.B. Schäden am Baum. Kann ich dafür diesen Verstecker haftbar machen, bzw. Schadensersatz einholen.
wie sieht das mit dem Betretungsrecht aus? Das Gesetz sagt ja nur was über das allgemeine Betretungsrecht von Wald und Flur. Aber besteigen von Bäumen? Da steht nichts. Für Forstarbeiten braucht man ja einen speziellen SKT-Kurs.

Gruß
Harzer78
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jul 20, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Harzer78 » So Jul 22, 2012 10:31

Kaninchen hat geschrieben:Bin selbst Geocacher und in den Veröffentlichungen schreibt der Owner des Caches in der Regel rein, dass es auf eigene Gefahr geht.
Ist wie bei jedem anderen Hobby auch.

Ist nur die Frage, wie dies rechtlich aus schaut. Schreiben kann jeder viel. Gehe ich mal ein wenig von meinen Bäumen weg zu alten, verlassenen Gebäuden. Da gab es auch schon Unfälle, weil z.B. sich dort welche aus Neugier oder zum Fotografieren rumgetrieben haben. Da wurden teils die Besitzer auch nit dran gekriegt, weil sie das Objekt nicht richtig gekennzeichnet oder gesichert haben.
Und nehmen wir an, an einem solchen Gebäude wird solch ein Geocache zum Klettern versteckt, der Verstecker schreibt diesen Satz mit in die Beschreibung, dann wäre ich mir nicht sicher, ob da nicht auch Folgen für den Grundstückseigentümer kommen.
Harzer78
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Jul 20, 2012 9:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Kaninchen » So Jul 22, 2012 12:02

Auf privaten Grundstücken dürfen keine Caches gelegt werden.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Falke » So Jul 22, 2012 14:41

Wenn dem so ist, erübrigt sich mMn wohl jede weitere Diskussion über "Verstecke" im Privatwald.

Obwohl ich als Ösi den sprachlichen Anwendungsbereich von "bei uns in der Forst" (@Harzer78) nicht zu deuten vermag,
denke ich, dass das wohl auch für Staatswald und öffentliche Parkanlagen gilt.

Wenn das "Verstecken" analog in privaten Wohnungen verboten wäre, träfe das ja sicher auch für öffentliche Amtsstuben zu ... :roll:

Gerne vermiete ich aber meinen Wald für 1000 € pro Versteck und Jahr ( plus 100 € für jeden nachweislich irrtümlich bestiegenen Baum) !

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Klettern in Bäumen

Beitragvon Kaninchen » So Jul 22, 2012 15:34

Na, eine gewisse Nutzung mußt du auch als Privatbesitzer von Wald zu Erholungszwecken zulassen.
Und ich denke da gehört das Cachen mit dazu.

Der Privatmann kann ja auch schlecht sehen, ob es nun ein privater Wald oder ein Staatswald ist. Dafür bräuchte man schon ne Karte.

Wie gesagt, finde ich es auch als Cacher nicht gut, wenn da Cacher-Autobahnen mitten durch den Wald laufen. Es sollte sich schon alles in unmittelbarer Nähe zum Weg abspielen.

Aber ich denke, dann sind Pilzsammler auch nur Störer im Wald. :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH., Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki